| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| | |
 | Qualität sichtbar gemacht, dank leistungsfähiger 3DViewStation Grafik, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: V5R12 als Admin starten unter Unix aber wie? (870 mal gelesen)
|
spodoc Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 10.08.2004
|
erstellt am: 11. Aug. 2004 08:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ijne Mitglied Systembetreuer
  
 Beiträge: 647 Registriert: 02.05.2001 Catia-Admin V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXP
|
erstellt am: 11. Aug. 2004 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für spodoc
Hallo ! Unter Unix kann man V5 als User root starten. Die Settings sollten als CATReference-Settings abgelegt werden. Ansonsten kann man alles genauso konfigurieren. Jens ------------------ Systembetreuer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
spodoc Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 10.08.2004
|
erstellt am: 11. Aug. 2004 10:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Rupert Mitglied
 
 Beiträge: 339 Registriert: 23.01.2001
|
erstellt am: 11. Aug. 2004 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für spodoc
|
Catrin Ehrenmitglied Ingenieurin Maschinenbau/Informatik
    
 Beiträge: 1929 Registriert: 12.12.2000 HP ZBook 15 Windows 7 / V5R24
|
erstellt am: 12. Aug. 2004 12:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für spodoc
Zitat: Original erstellt von spodoc: wie meinst du das jetzt? wenn ich als root v5 starte bin ich dann automatisch im admin-modus? oder wie? danke fuer deine hilfe! )
Genau das war gemeint. Du hast nicht gesagt,ob Unix oder Windows. Die Antwort von ijne war deshalb fuer UNIX voellig richtig und korrekt. Fuer Windows schau in den Link von Rupert.
Alles klar ? ------------------ CATIS GmbH 38444 Wolfsburg catrin.eger@catis.de www.catis.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
shellman Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 23 Registriert: 07.08.2003
|
erstellt am: 18. Aug. 2004 17:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für spodoc
Hallo. Aufruf aus der Shell kann so aussehen: /usr/catiav5/B12/os_x/code/command/catstart -run "CNEXT -admin" -direnv /home/admin/v5env/CATEnv -env R12_ENV Dabei bedeutet: /usr/catiav5/B12/os_x/code/command/catstart = Installationpfad von CatiaV5, os_x steht für das Betriebssystem. -direnv besagt das Verzeichnis, wo die Environmentdatei "R12_ENV.txt" liegt. Beides ist natürlich beliebig zu wählen. Der User für den Adminmodus braucht eben Schreibrechte auf diese Verzeichnisse. Tip: Der Aufruf in dieser Form bringt nur das Options-Fenster: /usr/catiav5/B12/os_x/code/command/catstart -run "CATOptionsMgt -admin" -direnv /home/admin/v5env/CATEnv -env R12_ENV Gruß. ------------------ Gruss, Shellman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
spodoc Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 10.08.2004
|
erstellt am: 31. Aug. 2004 12:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|