| |
 | Skalierbare und leistungsstarke Enterprise Visualisierungslösung für die Fertigungsindustrie, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Nur ein Modell aber: LIKE-NAMED MEMBER ALREADY EXISTS ? (519 mal gelesen)
|
elke Mitglied
  
 Beiträge: 654 Registriert: 02.04.2001 V4.2.4 V5R12SP3/UNIX
|
erstellt am: 27. Nov. 2006 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, vielleicht habt Ihr ja eine Idee zu folgender Fehlermeldung: LIKE-NAMED MEMBER ALREADY EXISTS (gleichnamiges Modell existiert schon) -> aber es gibt nur dieses Modell, welches entweder mit der WRITE-Funktion oder mit der RENAME-Funktion umbenannt werden soll, da sich die Daten geändert haben. Dieses Problem melden direkt zwei Kollegen... aber ich konnte es bisher trotz mehrfacher Versuche nur einmal rekonstruieren (also nach Zufalls-Prinzip - glaube ich). Habt Ihr Ideen? Im Catia-Start-up-Fenster steht ein Meldung zu Session bzw. Links obwohl keine Session geöffnet ist. Gruß an alle Elke IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 27. Nov. 2006 18:12 <-- editieren / zitieren -->
Hallo elke, mit welchen "File" arbeitet ihr? Ich hab es schon erlebt, daß bei der File-Funktion im LPFK-Menü Modelle scheinbar doppelt vorhanden waren. Die "gleiche" Liste im File-Menü oben in der Menü-Leiste lieferte ein etwas anderes Ergebnis. Ursache: Unterschiedliche Längen der Darstellung der Dateinamen. Ein anderes Problem trat auf, nach dem ein Programm namens eVault eingeführt wurde. Damit wurden Modelle von einem anderen Standort aus dem PDM-System ins lokale Home-Verzeichznis gespiegelt. Wurden die Modelle gelöscht und sollten erneut runtergeladen werden, so gab es eine Fehlermeldung. Ursache war hier, daß beim Runterladen eine zweite Datei erzeugt wurde, die - abgesehen von der Endung - genau so hieß wie das CATIA-Modell. Die wurde beim Runterladen als CATIA-Modell angesehen und blockierte den Vorgang. Schau mal auf Unix-Ebene in das Verzeichnis, in dem die Modelle liegen sollen, die umbenannt werden sollen. Viele Grüße, CEROG ------------------ Inoffizielle CATIA-HIlfeseite CATIA-FAQ Inoffizielle Linux-Hilfeseite http://www.cad-gaenssler.de |
elke Mitglied
  
 Beiträge: 654 Registriert: 02.04.2001 V4.2.4 V5R12SP3/UNIX
|
erstellt am: 28. Nov. 2006 07:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Cerog, erst einmal DANKE für die superschnelle Antwort. Es wurde kein neues Programm für V4 hinzugefügt, welches auch nur annähernd ähnliche Funktionen ausübt wie eVault - bis auf ein relativ neues Makro ist alles der Stand von achtzehnhundertschiesmichtod Bzgl. der File-Liste-LPFK und File-Liste Menu werde ich weitergeben zur Beobachtung - da ich gerade diesen Fehler natürlich nicht reproduzieren kann. Den Grund habe ich allerdings so noch nicht verstanden. Über die Menü-File-Funktion kann ich längere Namen erzeugen als über die LPFK-File-Funktion..... meinst Du das? Gruß Elke PS: bin heute und morgen mehr oder weniger abwesend, aber trotzdem schon einmal DANKE für die Antwort IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 28. Nov. 2006 19:25 <-- editieren / zitieren -->
|

| Planer EMSR- und Automatisierungstechnik (m/w/d) | Ihr Partner für effiziente Lösungen. Seit 2014 entwickeln wir, in Wachenheim mit knapp 30 Mitarbeitern, maßgeschneiderte Lösungen für Projekte in anspruchsvollen Branchen: Life Science, Chemie, Food & Beverage sowie Energie. Unser Anspruch: Exzellenz in jedem Detail ? vom ersten Konzept bis zur erfolgreichen Umsetzung. Was uns besonders macht? Ein hoch qualifiziertes Team mit familiärem Mindset.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
elke Mitglied
  
 Beiträge: 654 Registriert: 02.04.2001 V4.2.4 V5R12SP3/UNIX
|
erstellt am: 29. Nov. 2006 07:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe die Kollegen darauf hingewiesen..... bei der Kontrolle von mir war kein Unterschied in der Dateinamenslänge - aber zu dem Zeitpunkt auch kein Fehler Wir beobachten einfach noch einmal weiter..... So oder so DANKE für Deine Hilfe. Elke IP |