Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Allgemein
  läuft Catia auf folgender Anlage?

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
KISTERS 3DViewStation mit neuer Zerschneidefunktionen und erweitertem PMI-Support, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  läuft Catia auf folgender Anlage? (1240 mal gelesen)
Ministry
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Ministry an!   Senden Sie eine Private Message an Ministry  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ministry

Beiträge: 11
Registriert: 25.04.2005

erstellt am: 18. Aug. 2006 12:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich bin Student und benötige für meine Diplomarbeit Catia V4.
Eine V4-Version würde ich von der Firma zur Verfügung gestellt bekommen.
Ich könnte nun äußerst günstig an eine Workstation mit folgenden Daten gelangen. Meine Frage lautet: Ist Catia auf dieser Workstation mit dem angegebenen Betriebssystem installierbar? Bitte um Hilfe, da ich absoluter Neuling bei Catia V4 bin. Bin ansonsten leidenschaftlicher Pro-E Anhänger...

Hier die Daten der WS: Es handelt sich um eine Octane von SGI

OCTANE / SI , R10000 175 MHz
Intern : 4 GB Festplatte

RAM : 128 MB  (+???? ) ist aufgerüstet worden


Betriebssystem : IRIX V6.4


hinv:

1 175 MHZ IP30 Processor
CPU: MIPS R10000 Processor Chip Revision: 2.7
FPU: MIPS R10010 Floating Point Chip Revision: 0.0
Main memory size: 128 Mbytes
Instruction cache size: 32 Kbytes
Data cache size: 32 Kbytes
Secondary unified instruction/data cache size: 1 Mbyte
Integral SCSI controller 0: Version QL1040B (rev. 2)
Disk drive: unit 1 on SCSI controller 0
Integral SCSI controller 1: Version QL1040B (rev. 2)
IOC3 serial port: tty1
IOC3 serial port: tty2
IOC3 parallel port: plp1
Graphics board: SI
Integral Fast Ethernet: ef0, version 1
Iris Audio Processor: version RAD revision 12.0, number 1

Vielen Dank schon mal im Vorraus...

IP

hburkhardt
Mitglied
Kundenbetreuer


Sehen Sie sich das Profil von hburkhardt an!   Senden Sie eine Private Message an hburkhardt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hburkhardt

Beiträge: 1286
Registriert: 16.12.2004

erstellt am: 18. Aug. 2006 13:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ministry 10 Unities + Antwort hilfreich

Sollte zwar laufen, aber ich würde dir von dieser Kiste abraten. Da wirst du keinerlei freude haben. Schau mal bei IMN, die haben teilweise sehr günstige PA-RISC Systeme. Und da das Lizenzrecht fürs Betriebssystem Systemgebunden ist, müsstest du nur schauen ob du wo HP-UX Datenträger organisieren kannst.

------------------
www.workstation-center.de

Mein kleiner "Nebenjob"

IP

Ministry
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Ministry an!   Senden Sie eine Private Message an Ministry  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ministry

Beiträge: 11
Registriert: 25.04.2005

erstellt am: 18. Aug. 2006 13:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Was ist denn mit der Workstation? Ich kenn mich mit Workstations überhaupt nicht aus. Zu langsam?
Auf dem WS lief früher mal eine Pro-E Lizenz, und das lief eigentlich ganz gut. Ist auch nur für mich zu Hause. tagsüber arbeite ich an den Firmenworkstations.
Aber CATIA V4 würde auf der Workstation mit der angegebenen Hardware und dem Betriebssystem laufen?

IP

KlausJ
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von KlausJ an!   Senden Sie eine Private Message an KlausJ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KlausJ

Beiträge: 1336
Registriert: 17.03.2003

CATIA V4.2.4 Ref 2
CATIA V5R16SP7
AIX 5.3
Windows 2000 und XP

erstellt am: 18. Aug. 2006 14:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ministry 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Ministry,
was noch wichtiger ist : Hast Du eine Lizenz für V4?
Diese Lizenzen kosten richtig Geld und sind in Deinem Falle maschinengebunden. 
Ich kenne mich nicht mit SGI aus, aber 128MB Memory sind nicht wirklich viel, aber für einfache Sachen könnte es reichen. Die anderen Daten sagen mir nicht viel.

------------------
in diesem Sinne

Klaus

IP

Ministry
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Ministry an!   Senden Sie eine Private Message an Ministry  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ministry

Beiträge: 11
Registriert: 25.04.2005

erstellt am: 18. Aug. 2006 14:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Um die Lizenzsachen etc. kümmert sich die Firma, bei der ich die Diplomarbeit mache. Habe da, ehrlich gesagt, auch keine Ahnung von.
Ich muss nur wissen, ob auf der von mir beschriebenen WS Catia V4 läuft, oder nicht...
Würde die Arbeit auch lieber mit Pro-E machen, da ich da keine WS für bräuchte und ich eine Studentenversion habe, aber leider bestehen die auf Catia V4.
ALSO: Würde CATIA V4 drauf laufen, oder nicht?

IP

KlausJ
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von KlausJ an!   Senden Sie eine Private Message an KlausJ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KlausJ

Beiträge: 1336
Registriert: 17.03.2003

CATIA V4.2.4 Ref 2
CATIA V5R16SP7
AIX 5.3
Windows 2000 und XP

erstellt am: 20. Aug. 2006 11:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ministry 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,
die Frage wird Dir niemand so beantworten können.
CATIA läßt sich mich Sicherheit starten, aber es sehr stark davon abhängig, was Du damit machen willst.

Allerdings wirst Du bei komplexer Geometrie, selbst wenn der Pagingspace groß genug ausgelegt, ist nicht wirklich glücklich werden. Mehr kann ich nicht dazu sagen. Probiers einfach aus, wenn für Dich wenig oder keine Kosten entstehen.

------------------
in diesem Sinne

Klaus

IP



Konstrukteur (m/w/d)
Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Technologien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstütze uns: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Du möchtest dein Potenzial vollständig entfalten können? Wir bieten dir eine Umgebung mit vielfältigen Aufgaben, ...
Anzeige ansehenFeste Anstellung
Catrin
Ehrenmitglied
Ingenieurin Maschinenbau/Informatik


Sehen Sie sich das Profil von Catrin an!   Senden Sie eine Private Message an Catrin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Catrin

Beiträge: 1928
Registriert: 12.12.2000

erstellt am: 21. Aug. 2006 07:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ministry 10 Unities + Antwort hilfreich

Also der Prozessor (R10000) reicht fuer CATIA, die Grafikkarte (SI) macht es gerade so lala, die 128 MB machen es nicht.
Die reichen wahrscheinlich nicht mal, um das CATIA in seiner vollen Groessen hochzufahren.

Da solltest Du Dir wenigstens 512 geben lassen. Nachstecken wird wohl nicht gehen, du brauchst immer 2 Riegel, 4 Steckplaetze hast Du, jetzt werden 2x64 drin stecken.

Du wirst mit dem Teil nicht froh, nicht mal fuer ne Studienarbeit.

Gruss
Catrin

------------------
CATIS GmbH                  38444 Wolfsburg
catrin.eger@catis.de        www.catis.de

IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz