Hallo askahn,
das Flächenproblem läßt sich einfach lösen, wenn das kleine Flächensegment am Rand der Fläche liegt und nicht in einem Bereich, der zu dem Primitive gehört. Dann kannst du das kleine Stück einfach abbrechen.
Ansonsten wird es komplizierter.
Ich dupliziere in einem solchen Fall die Fläche (OPERATE+DUPLICATE) und aproximiere sie (SURF1+APPROXIMATE). Dabei lassen sich einzelne Patchgrenzen beseitigen. Die neue Fläche tausche ich gegen die alte im Solid aus.
Dabei besteht aber immer die Gefahr, das Radien oder Fasen verloren gehen.
Viele Grüße,
CEROG
------------------
Inoffizielle Linux-Hilfeseite
Meine Firma