| |
 | KISTERS 3DViewStation: Mit Modellbasiertem Design zum Modellbasierten Unternehmen , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bildqualität bei Screen Grab (1952 mal gelesen)
|
Stenly Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 16 Registriert: 30.12.2004 HP C3600 mit HP-UX11.0, Catia V4.2.4 HP DesignJet5000 36" Plotter
|
erstellt am: 04. Apr. 2005 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, Ich will aus Catia ein Scrennshot machen und auf ein gröseres Format zu drucken. Die TIFF Dateien die ich aber mit Screen Grab mache haben aber eine sehr schlechte (schlimmer als dass) qualität und wenn ich diese noch vergrössere ist es noch viel schlimmer. Kamm mir jemand sagen wie ich die Bildqualität von ScreenGrab verbessern kann? Oder einfach einen anderen Weg wie ich Bilder mit besserer Qualität aus Catia machen kann? Danke, danke, danke ... schönen Tag allen
------------------ Mfg, Stenly IP |
v5teufel Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 09.03.2005
|
erstellt am: 04. Apr. 2005 16:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stenly
Sorry falsches System!!!!! [Diese Nachricht wurde von v5teufel am 04. Apr. 2005 editiert.] IP |
muichc Mitglied Technische Zeichnerin
 Beiträge: 5 Registriert: 04.04.2005
|
erstellt am: 04. Apr. 2005 16:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stenly
Hallo Stenly, ich ärgere mich im Moment auch mit dem Erstellen von Qualitativ-Hochwertigen Bildern aus V4 rum. Es gibt ein Programm in V4 namens "Visualization Studio" (dafür benötigt man die Lizenz "Visualization Studio P"). Damit soll man Qualitativ-Hochwertige Bilder erstellen können. An dieser Antwort hängt auch eine PDF-Datei mit einer Kurz-Beschreibung zu diesem Programm. Allerdings sind dort keine Einstellungsmöglichkeiten (für Helligkeit, Bildgröße usw.) erklärt, sondern nur der "einfache" Weg mit Standardeinstellungen. Weiß jemand, wo man eine detaillierte Anleitung für dieses Programm herbekommt (wo auch drin erklärt ist, welche Einstellungen man auswählen muss, um ein gutes Ergebnis zu erlangen)? MfG, Christine Muich IP |
Stenly Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 16 Registriert: 30.12.2004 HP C3600 mit HP-UX11.0, Catia V4.2.4 HP DesignJet5000 36" Plotter
|
erstellt am: 04. Apr. 2005 16:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Es muss doch irgendwo eine Variable in einem der .dcls Files die die Bildqualität beeinflusst geben. Oder? Ich habe vor cca 6 Monaten bei einem Kolegen Catia V4 laufen sehen, der z.B. die Transparenten Solids viel schöner dargestellet hatte als ich. Wiw kann man z.B. dies einstellen? Ich will jetzt nur wegen ein paar Bilder kein Software kaufen gehen. ------------------ Mfg, Stenly IP |
KlausJ Mitglied
   
 Beiträge: 1336 Registriert: 17.03.2003 CATIA V4.2.4 Ref 2 CATIA V5R16SP7 AIX 5.3 Windows 2000 und XP
|
erstellt am: 04. Apr. 2005 16:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stenly
Hallo Stenly, Ist bei Dir Visualisation Studio installiert (auch wenn keine Lizenz vorhanden ist) ? Dann solltest Du auch Postscript zur Verfügung haben. Die Qualität ist dann deutlich besser. Man kann es sehen, wenn Du den "Screen Grab" aufrufst, das Fenster aufziehst und dann die "OUTPUT PARAMETERS" anschaust. Ist dort auch "POSTSCRIPT" weiß, dann kannst Du es auswählen. Andere Möglichkeit ist die Installation von "kapture", "xv" oder "gimp" als externe grabber. Auch hier kannst Du eventuell bessere Qualität erreichen. TIFF ist soweit ich weiß die schlechteste Möglichkeit. ------------------ in diesem Sinne Klaus IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 05. Apr. 2005 07:28 <-- editieren / zitieren -->
Hallo zusammen, eine Möglichkeit gibt es, die Qualität kostenlos zu verbessern: CATIA stellt gekrümmte Objekte wie Kurven und Flächen als Polygone dar. Die Abweichnung von der exakten Geometrie ist der "SAG-Wert", der im Modell mit abgespeichert wird... Dieses kannst du für alle neuen Elemente unter STANDARD+SPEC ELT ändern. Dazu mußt du dir im Menü die jeweiligen Elemente auswählen und einzeln ändern. Für bereits vorhandene Elemente kannst du dies unter GRAPHIC+SPAC ELT anpassen. Dazu kannst du Multiselects verwenden. Viele Grüße, CEROG ------------------ Inoffizielle Linux-Hilfeseite |
Stenly Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 16 Registriert: 30.12.2004 HP C3600 mit HP-UX11.0, Catia V4.2.4 HP DesignJet5000 36" Plotter
|
erstellt am: 05. Apr. 2005 08:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe es schon auch mit POSTSCRIPT versucht. Na ja, versucht ... Bei mir ist bei den OUTPUT PARAMETERN zwar PostScrip drin, aber es fuktionnier irgendwie nich. Die Zeile Image Directory verschwindet nach dem ich auf dass Pfeil rechts klicke. Wie funktioniert es bei dir? Und dann kann ich nichts mehr machen nur den Befehl canceln. ------------------ Mfg, Stenly IP |
Catrin Ehrenmitglied Ingenieurin Maschinenbau/Informatik
    
 Beiträge: 1928 Registriert: 12.12.2000
|
erstellt am: 05. Apr. 2005 15:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stenly
In den Deklarationen sind fuer das Speichern der Bilder Verzeichnisse vereinbart. Abgefragt werden koennen die mit: catpath -A -l catia.postscript bzw. catia.tiff bzw catia.picture Wenn das Verzeichnis, welches unter catia.postscript vereinbart ist, gar nicht existiert, kann CATIA die Zieladresse natuerlich nicht finden und dementsprechend auch nicht anbieten zum Speichern. Gruss Catrin
------------------ CATIS GmbH 38444 Wolfsburg catrin.eger@catis.de www.catis.de IP |
Stenly Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 16 Registriert: 30.12.2004 HP C3600 mit HP-UX11.0, Catia V4.2.4 HP DesignJet5000 36" Plotter
|
erstellt am: 05. Apr. 2005 15:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Catrin. Wo kann ich diese Pfade declarieren. Wenn ich catpaht .... eingebe sagt er mir dass kein Pfad declariert wuerde. ------------------ Mfg, Stenly IP |
Catrin Ehrenmitglied Ingenieurin Maschinenbau/Informatik
    
 Beiträge: 1928 Registriert: 12.12.2000
|
erstellt am: 05. Apr. 2005 15:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stenly
In Deinem User-Verzeichnis muesste es eine Datei names USRENV.dcls geben. Dort kannst Du den userspezifischen Pfad vereinbaren. Und danach musst Du natuerlich dafuer sorgen, dass das Verzeichnis auch existiert. ------------------ CATIS GmbH 38444 Wolfsburg catrin.eger@catis.de www.catis.de IP |
Stenly Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 16 Registriert: 30.12.2004 HP C3600 mit HP-UX11.0, Catia V4.2.4 HP DesignJet5000 36" Plotter
|
erstellt am: 05. Apr. 2005 15:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Catrin, habs versucht aber nach dem ich Catia starte schreibt er mit DCL009900 VALUATION OF NON-DECLARED PARAMETER CATIA.POSTSCRIPT. So wie ich es verstanden habe kennt er bei mir catia.postscript nicht. Oder? ------------------ Mfg, Stenly IP |
Catrin Ehrenmitglied Ingenieurin Maschinenbau/Informatik
    
 Beiträge: 1928 Registriert: 12.12.2000
|
erstellt am: 05. Apr. 2005 16:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stenly
Das wundert mich aber sehr, in der Datei sollte drin stehen: catia.POSTSCRIPT = '$HOME/postscript'; In Deinem Home-Verzeichnis muss es dann auch ein Verzeichnis postscript geben. Bei der deklaration drauf achten, dass das Postscript gross geschrieben wird und die zeile mit Semikolon und Enter abgeschlossen wird, sonst gibt es Fehler. Gruss Catrin ------------------ CATIS GmbH 38444 Wolfsburg catrin.eger@catis.de www.catis.de IP |
Stenly Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 16 Registriert: 30.12.2004 HP C3600 mit HP-UX11.0, Catia V4.2.4 HP DesignJet5000 36" Plotter
|
erstellt am: 05. Apr. 2005 16:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hat nicht geholfen. Kannst du damit was anfangen ?? : ***** LICENSING CONFIGURATION ***** PRODUCT GRANTED SBDC410 = CATIA.Mech.Solid-Based Part Design and Detailing Config PRODUCT GRANTED SURC410 = CATIA.SDS.Surface Modeler Add-on Configuration ************************* DECLARATION SOFTWARE WARNING ************************* DCL009900 VALUATION OF NON-DECLARED PARAMETER CATIA.POSTSCRIPT -------------------------------------------------------------------------------- A PARAMETER SHOULD BE DECLARED PRIOR TO VALUATION CHECK SPELLING OF PARAMETER NAME IF SPELLING OK, YOU ARE MISSING PARAMETER TYPE: CATIA.POSTSCRIPT : TYPE ; **LOCATION OF ERROR: CURRENT FILE NAME : /home/catusr/USRENV.dcls SOURCE LINE NUMBER : 21 SOURCE LINE : ******************************************************************************** ------------------ Mfg, Stenly IP |
KlausJ Mitglied
   
 Beiträge: 1336 Registriert: 17.03.2003 CATIA V4.2.4 Ref 2 CATIA V5R16SP7 AIX 5.3 Windows 2000 und XP
|
erstellt am: 05. Apr. 2005 16:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stenly
Hallo Stenley, Visualisation Studio (ich glaube so heißt das) muß installiert sein, sonst hast du Postscript nicht zur Verfügung - Du brauchst aber keine Lizenz. ------------------ in diesem Sinne Klaus IP |
Stenly Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 16 Registriert: 30.12.2004
|
erstellt am: 06. Apr. 2005 09:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Na ja. Kennst du ein Link wo ich so was herunterladen kann? Ich habe schon mal etwas auf UNIX instalier ... hoffentlich schaffe ich dies auch. ... Danke. ------------------ Mfg, Stenly IP |
KlausJ Mitglied
   
 Beiträge: 1336 Registriert: 17.03.2003 CATIA V4.2.4 Ref 2 CATIA V5R16SP7 AIX 5.3 Windows 2000 und XP
|
erstellt am: 06. Apr. 2005 09:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stenly
Hallo Stenly, kein Link, wird bei der CATIA-Installation mit angewählt und kann bei entsprechend verfügbaren Platz auch nachinstalliert werden. Sollte alles installiert worden sein, dann ist Visualisation Studio natürlich schon drauf. Wie kannst Du herausbekommen, ob es schon installiert wird : cd $CATIA/../unload/tocprod und schau mal, ob es einen Eintrag VSTSH24 gibt, wenn ja, dann ist VST installiert. Es gibt auch noch die unwahrscheinliche Möglichkeit, daß es sich in einer Software-Konfiguration verbirgt. ------------------ in diesem Sinne Klaus IP |
Stenly Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 16 Registriert: 30.12.2004
|
erstellt am: 06. Apr. 2005 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Bei mir steht dort nur CASSH24, SBDCH24 und SURCH24 ... ------------------ Mfg, Stenly IP |

| Teamleiter CAD/CAM-Programmierung (m/w/d) | Starke Maschinen benötigen noch stärkere Teams! Als führender Hersteller von hochpräzisen Kugelgewindetrieben bieten und entwickeln wir Lösungen für unterschiedliche Industrien, vom hochspezialisierten Maschinen- und Anlagenbau über die Luft- und Raumfahrt bis hin zu Forschungsinstituten. Unsere Mitarbeiter und deren Know-how sind unser Schlüssel zum Erfolg. Zur Verstärkung unseres Programmierungs-Teams ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
KlausJ Mitglied
   
 Beiträge: 1336 Registriert: 17.03.2003 CATIA V4.2.4 Ref 2 CATIA V5R16SP7 AIX 5.3 Windows 2000 und XP
|
erstellt am: 06. Apr. 2005 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stenly
aber kein VSTSH24 ? wenn nein, dann muß VST installiert werden. ------------------ in diesem Sinne Klaus IP |