Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Allgemein
  Karosseriebau mit Pro/E ?!

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Thema geschlossen  Thema geschlossen!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
KISTERS 3DViewStation: Schutz sensibler 3D CAD Daten, egal von wo Sie arbeiten, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Karosseriebau mit Pro/E ?! (512 mal gelesen)
blech_bieger
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von blech_bieger an!   Senden Sie eine Private Message an blech_bieger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für blech_bieger

Beiträge: 5
Registriert: 09.03.2005

CATIA V4/V5 Pro/E 2001 // WF2 im Test

erstellt am: 14. Mrz. 2005 12:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo an alle, die mir bisher "unwissentlich" aus dem Schlamassel geholfen haben...
Ich spiele im Kopf gerade ein Gedankenspiel, komme aber zu keinem vernüftigen Resultat.
Was wäre, wenn die Karosseriekonstruktion im Automobilbau ganz oder teilweise im Pro/E gemacht werden würde, entgegen der landläufigen Vorgehensweise, dass bisher alles im CATIA abgewickelt wird.
Von den grossen deutschen und anderen Automobilisten hört man, dass sie das eine oder andere "Problem" mit "dem grossen Franzosen" hat und nicht wirklich glücklich sind. (Hohe Preise, kein wirklich gut funktionierendes Datenmanagement für V5...)
Das sind Dinge, die die Amis etwas besser drauf haben, wenn man ihnen Glauben schenken darf.

Wie sieht es da bei Euch aus?! - mit Erfahrungen im "Blechbiegeumfeld" für die Automobilisten?
Ich bin mir durchaus bewusst, das das ein höchst brisantes Politikum ist, was nicht wirklich mit einem Sturm im Wasserglas vergleichbar ist.!


Danke.

[Diese Nachricht wurde von blech_bieger am 14. Mrz. 2005 editiert.]

IP



Fachplaner TGA - Versorgungstechnik (m/w/d)

Wir dürfen seit über 40 Jahren mit unseren rund 70 Mitarbeitern das gesamte Leistungsspektrum für die Technische Gebäudeausrüstung an unseren Standorten in Essen und Kleve projektieren. Nun suchen wir für unseren Standort Essen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Fachplaner TGA ? Versorgungstechnik (m/w/d)


    ...
Anzeige ansehenFeste Anstellung

Ex-Mitglied



erstellt am: 14. Mrz. 2005 13:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Blechbieger,

es ist ausreichend, wenn du deinen Beitrag in einem Forum postest.

Da du im ProE-Forum bereits antworten bekommen hast, schließe ich den Beitrag hier.

Viele Grüße,

CEROG

------------------
Inoffizielle Linux-Hilfeseite

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag öffnen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz