Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Allgemein
  Automobil und andere Anwender

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Automobil und andere Anwender (554 mal gelesen)
ottoersching
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von ottoersching an!   Senden Sie eine Private Message an ottoersching  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ottoersching

Beiträge: 33
Registriert: 23.12.2004

erstellt am: 08. Jan. 2005 15:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo  alle zusammen,

ich bin wohl kein Catia-Anwender muß aber Catia-Daten zur Werkzeugkonstruktion verarbeiten. Wir bauen Spritzgießwerkzeuge für die Automobilindustrie als auch für andere Branchen.

Leider ist es so, daß die Daten von einem Automobilisten schlecht bis sehr schlecht für die Weiterverarbeitung sind, da kommt schonmal kein Volumen sondern nur Flächen, Lücken die nicht geschlossen werden können und so weiter. Die Auflösungen bewegen sich zwischen 0.02 und 0.05. Das Problem mit den Auflösungen ist mir klar, da die Zulieferer vorgeschrieben bekommen, in welchem Bauraum sie arbeiten müssen.

Letztens habe ich Daten aus Catia von einem nichtautomobilisten bekommen. Die Daten waren sehr gut, es gab ein Volumen, die Auflösung war 0.001 (20mal höher) und keine Fehler im Teil. Warum geht das bei den automobilisten nicht? Warum muß z.B. BMW einen 5m-Bauraum vorschreiben? Ich verstehe das nicht. Vielleicht kann mir einer mal eine vernünftige Antwort geben.

Gruß Otto

IP



Entwicklungsingenieur Hochspannungstechnik (m/w/d)

Für den Bereich Research & Development suchen wir an unserem Standort Winterbach ab sofort einen

Entwicklungsingenieur Hochspannungstechnik (m/w/d)

Möchten Sie die Energiewende mit PFISTERER vorantreiben? Als eines der weltweit führenden Technologieunternehmen für Anschluss- und Verbindungstechnik in der Energiebranche suchen wir Menschen, die sich neuen Herausforderungen mit frischem Denken und engagiertem Handeln stellen....

Anzeige ansehenFeste Anstellung
Catrin
Ehrenmitglied
Ingenieurin Maschinenbau/Informatik


Sehen Sie sich das Profil von Catrin an!   Senden Sie eine Private Message an Catrin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Catrin

Beiträge: 1928
Registriert: 12.12.2000

HP ZBook 15
Windows 7 / V5R24

erstellt am: 10. Jan. 2005 11:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ottoersching 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo otto,

ich vermute mal, dass die Daten ohne Projektumgebung und eben ohne Vorgabe eines Bauraumes erstellt worden sind.

Die zweite Vermutung (bei der guten Toleranz) ist, dass die Daten in CATIA V5 erstellt und als CATIA v4-Daten abgespeichert sind. Dann erreicht man solche guten Werte auch.

Ueber Sinn und Unsinn von Vorgaben aus dem Automobilbereich zu diskutieren, ist wahrscheinlich verlorene Liebesmueh. Ueber Ansprueche an Datenqualitaet kann man aber gar nicht genug diskutieren. Und wenn ich sehe, wieviele Anwendner sich weigern, Flaechenqualitaeten beim Konstruieren zu pruefen und am fertigen Teil nochmals zu testen und vor allem auch dann enstprechend zu reparieren, geht auch mir der Hut hoch.

Allerdings ist das ganz oft (leider!) eine Preisfrage. ausreichende Qualitaet entsprechend den Anforderungen hat man schnell und billig zuzsammengezimmert. Mehr bekommt man meistens auch nicht bezahlt. Will man wirklich gut und genau arbeiten, dauert das etwas laenger und braucht auch etwas mehr Wissen/Erfahrung/KnowHow. Doch das ist teuer....

Schade drum...

Beste Gruesse
Catrin

------------------
CATIS GmbH                  38444 Wolfsburg
catrin.eger@catis.de        www.catis.de

IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz