Hallo otto,
ich vermute mal, dass die Daten ohne Projektumgebung und eben ohne Vorgabe eines Bauraumes erstellt worden sind.
Die zweite Vermutung (bei der guten Toleranz) ist, dass die Daten in CATIA V5 erstellt und als CATIA v4-Daten abgespeichert sind. Dann erreicht man solche guten Werte auch.
Ueber Sinn und Unsinn von Vorgaben aus dem Automobilbereich zu diskutieren, ist wahrscheinlich verlorene Liebesmueh. Ueber Ansprueche an Datenqualitaet kann man aber gar nicht genug diskutieren. Und wenn ich sehe, wieviele Anwendner sich weigern, Flaechenqualitaeten beim Konstruieren zu pruefen und am fertigen Teil nochmals zu testen und vor allem auch dann enstprechend zu reparieren, geht auch mir der Hut hoch.
Allerdings ist das ganz oft (leider!) eine Preisfrage. ausreichende Qualitaet entsprechend den Anforderungen hat man schnell und billig zuzsammengezimmert. Mehr bekommt man meistens auch nicht bezahlt. Will man wirklich gut und genau arbeiten, dauert das etwas laenger und braucht auch etwas mehr Wissen/Erfahrung/KnowHow. Doch das ist teuer....
Schade drum...
Beste Gruesse
Catrin
------------------
CATIS GmbH 38444 Wolfsburg
catrin.eger@catis.de www.catis.de
IP