| |
 | KISTERS 3DViewStation: Geniale 3D-Visualisierung für intuitiven HMI Einsatz, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Daten in V4 laden (501 mal gelesen)
|
rummic Mitglied DiplIng
 
 Beiträge: 107 Registriert: 11.08.2004
|
erstellt am: 03. Jan. 2005 22:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Woran kann es liegen, dass sich manche Daten (CATIA Export) einwandfrei mit CATIMP importieren lassen, andere wiederum nicht ? Gibt es ein Rezept, um alle Daten (aus einem CATIA Export - File)einzulesen ? IP |
tobul Mitglied Physiker
 
 Beiträge: 192 Registriert: 06.05.2003 Catia-V5 R19-R34 Delmia R19-R32 NX 23xx Windoof 10
|
erstellt am: 04. Jan. 2005 08:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rummic
Hallo! Dafür kann es viele verschiedene Gründe geben... Normalerqweise wird Dir die Ursache in der CATIMP.out genannt. Je nach Ursache kannst Du dann geeignete Maßnahmen treffen. (Ein Rezept um todsicher 100% zu importieren wird es nie geben, es kann ja auch mal ein export-file kaputt sein. Und es gibt zu viele verschiedene Problemfälle, die sich nur mit unterschiedlichen, teilweise gegensätzlichen Maßnahmen beheben lassen...) salu' tobul IP |
rummic Mitglied DiplIng
 
 Beiträge: 107 Registriert: 11.08.2004
|
erstellt am: 04. Jan. 2005 08:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Meister / Techniker Elektrotechnik (m/w/d) | Du willst die Zukunft der industriellen Elektrotechnik mitgestalten? Dann werde Teil unseres innovativen Teams und bringe deine Expertise in spannenden Projekten rund um Automatisierung, Anlagenbau und Industrie 4.0 ein! Meister / Techniker Elektrotechnik (m/w/d) Emden Dein Aufgabengebiet - Planung, Entwicklung und Optimierung elektrotechnischer Systeme für industrielle ...
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
KlausJ Mitglied
   
 Beiträge: 1336 Registriert: 17.03.2003 CATIA V4.2.4 Ref 2 CATIA V5R16SP7 AIX 5.3 Windows 2000 und XP
|
erstellt am: 04. Jan. 2005 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rummic
Hallo, Tobul hat vollständig recht, jedoch scheitert ein CATIMP sehr häufig daran, daß die Correspondence Tables (CORPRJ und CORFIC) nicht richtig stehen. Diese Tables sind dafür da, um einen Abgleich zwischen Patterns, Libraries, Layer usw. sicherzustellen. Solltest Du immer denselben Partner haben, dann kannst Du den Namen der Tables immer gleich lassen. In der Regel hast Du aber immer unterschiedliche und der Name müßte dann 1:1 übereinstimmen. Der Ausweg aus diesem Dilemma ist, daß die Correspondence Tables entweder vorher gelöscht werden oder Du immer einen neuen Namen verwendest. ------------------ in diesem Sinne Klaus IP |