| |
 | KISTERS 3DViewStation: 3D-Visualisierung für After Sales, Service und Ersatzteile, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Ditto und raster (1022 mal gelesen)
|
Lory Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 08.04.2004
|
erstellt am: 08. Apr. 2004 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wie erstellt man ein ditto, wozu ist es gut und wie kann ich ein kreisförmiges raster erstellen??? IP |
iorga Mitglied Konstrukteur, Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 95 Registriert: 21.02.2004
|
erstellt am: 08. Apr. 2004 18:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lory
Hallo Lory, Siehe Funktion DETAIL und kommst Du von Detail zu Ditto. Ein Ditto ist eine Abbildung eines Detail, also wenn die Geometrie des Detail ändert sich, dann ändert sich und die Geometrie des Dittos. Zu einen Detail kann viele Dittos beziehen. Die Dittos sind nicht Kopien des Detail sondern nur Abbildung, also kann man Speicher sparren. Für kreisformige Raster meinst Du in Polarkoordinaten. Frohe Ostern! Gruß iorga
IP |

| Senior Rohrleitungskonstrukteur (m/w/d) | Wir sind planting. Premium-Partner der Prozessindustrie. Wir unterstützen unsere Kunden sowohl in Projekten, in der betriebsnahen Planung als auch im technischen Consulting. Unsere Aufgaben sind anspruchsvoll, unser Leistungs- und Branchenspektrum breit: von der Idee bis zur Inbetriebnahme und darüber hinaus. Dafür suchen wir Verstärkung - kompetent und motiviert. Unsere Teams in der Region Rhein-Neckar ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
madhya Mitglied Administrator

 Beiträge: 61 Registriert: 19.02.2001 Windows 10 64-bit Catia V5-6 R2019 Robcad / PSimulate AutoCAD
|
erstellt am: 13. Apr. 2004 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lory
Mittels "/solpatt" lassen sich im Raum sowohl Rechteckraster als auch Kreisraster (sinnvoll bei Bohrbilder) erstellen. MfG H. Akkaya Madhya GmbH Gubener Str.22 86156 Augsburg IP |