| | |
 | KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: LITE-Anteil im CATIA modell (647 mal gelesen)
|
nasenbeer Mitglied Systemadministrator
 Beiträge: 1 Registriert: 26.01.2004
|
erstellt am: 26. Jan. 2004 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe da ein problem mit Catia modellen die angeblich LITE-Anteileenthalten wie kann ich prüfen welches solid,fläche,...den LITE-Anteil enthält.. IP |
hajoraki Mitglied CAD-Anwendungsberater
 
 Beiträge: 393 Registriert: 15.02.2001
|
erstellt am: 04. Mrz. 2004 17:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nasenbeer
Hallo nasenbeer, hast Du eine Lösung für dein Problem gefunden? Ich habe aktuell auch das Problem wie finde ich die Lite-Anteile und wie lösche ich sie. In meinen Modellen sind keine Elemente vom Typ *GRN enthalten, wie es in zwei anderen Beiträgen zu lesen war. servus hajoraki IP |
kjung Mitglied Administrator
 
 Beiträge: 399 Registriert: 17.03.2003 CATIA V4.2.4 CATIA V5R9SP4, V5R10SP5, VPM 1.5 PTF11/12 AIX 4.3.3 ML10 WIN2K
|
erstellt am: 05. Apr. 2004 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nasenbeer
Hallo, vielleicht könnte ein Merge das Problem lösen, zumindestens könntet ihr den Lite-Solid damit identifizieren. ------------------ Klaus IP |
hajoraki Mitglied CAD-Anwendungsberater
 
 Beiträge: 393 Registriert: 15.02.2001
|
erstellt am: 06. Apr. 2004 16:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nasenbeer
Hallo Klaus, durch Mergen konnten wir das Problem insoweit lösen, daß das Modell jetzt bei unserem Kunden nicht mehr beanstandet wird. Wir wissen aber immer noch nicht wie die LITE-Elemente entstanden sind und auch nicht wie wir sie finden könen. Das heißt dieser Fehler kann uns jederzeit wieder treffen. servus hajoraki IP |
kjung Mitglied Administrator
 
 Beiträge: 399 Registriert: 17.03.2003 CATIA V4.2.4 CATIA V5R9SP4, V5R10SP5, VPM 1.5 PTF11/12 AIX 4.3.3 ML10 WIN2K
|
erstellt am: 06. Apr. 2004 16:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nasenbeer
Hallo Hajoraki, eigentlich nicht, da meines Wissens nur die CATIA-Utility CATSIM Lite-Elemente erzeugt. Könnte es sein, daß ein Batch-Lauf im Hintergrund automatisch aus einem Solid ein LITE-Solid macht. Was mich einfach wundert, ist, daß nur teilweise LITE-Elemente vorhanden waren. Könnte es sein, daß Euch jemand ein Ei gelegt hat (siehe Ostern) ?? ------------------ Klaus IP |

| | Praktikant*in Gesamtfahrzeugkonstruktion C-Klasse | Life is always about becoming? Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen.... | | Anzeige ansehen | Praktikum |
|
hajoraki Mitglied CAD-Anwendungsberater
 
 Beiträge: 393 Registriert: 15.02.2001
|
erstellt am: 14. Apr. 2004 14:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nasenbeer
Hallo Klaus, sorry das es etwas gedauert hat. Ich glaube inzwischen auch, daß uns jemand ein Ei gelegt hat. Das muss aber schon deutlich vor Ostern und dem 1. April passiert sein. Bei uns laufen keine entsprechenden Batch-Jobs. Vermutlich sind diese LITE-Anteile von externen Partnern eingeschleppt worden. Unserem betroffenen Anwender traue ich nämlich nicht zu, daß er mit den UTILITIES herumspielt. Ich warte jetzt einfach ab, ob es noch einmal vorkommt. servus hajoraki IP |