| |  | KISTERS 3DViewStation: Unterstützung für 3D CAD Kollaboration mit Lieferanten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Dateiinfos plotten (423 mal gelesen)
|
kuehb Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 9 Registriert: 22.10.2002
|
erstellt am: 22. Okt. 2002 18:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo, es sind mir einige "&&-Texte" bekannt, mit denen Datum, Uhrzeit, User usw. automatisch geplottet werden. Wie kann man aber das Verzeichnis, in dem die Datei liegt automatisch ausgeben lassen? Gruss kuehb
IP |

| Technischer Systemplaner TGA HLSK (m/w/d) | Wir sind eins der deutschlandweit führenden Bauunternehmen im Hoch- und Tiefbau. Was uns als Familienunternehmen ausmacht, ist unser hoher Leistungsanspruch. Bei uns geben über 2.000 Mitarbeitende täglich ihr Bestes, um uns, unsere Kunden und die Branche nach vorn zu bringen. Wenn du gemeinsam mit uns wachsen, zu den Besten deiner Branche gehören und die Zukunft des Bauens möglich machen willst, dann kannst du Köster ? und im Gegenzug eine ganze Menge von uns erwarten.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
malcom242 Mitglied Machinenbautechniker
 Beiträge: 3 Registriert: 14.11.2002
|
erstellt am: 18. Nov. 2002 08:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kuehb
Hallo kuehb, um eine Datei(en) welche(s) automatisch auszugeben, kann man in UNIX im diterm-Window (UNIX-AIX) folgender Befehlssatz eingeben: find . -name "*DATEI*" -print >/home/username/test.txt Mann muss natürlich in dem Verzeichniss sein in dem mann suchen will!! Unsere CATIA-Dateien liegen in catv4/ ! Wichtig ist auch die Groß- Kleinschreibung bei UNIX, aber ich denke CATIA-Dateien haben nur Groß-Buchstaben! Müsste auch bei anderen Unix-Systeme funktionieren. Hoffe konnte helfen Gruß IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |