Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Allgemein
  Transfor des 3 D Models

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Dassault PLM Integrationen mit der 3DViewStation, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Transfor des 3 D Models (568 mal gelesen)
cat18
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von cat18 an!   Senden Sie eine Private Message an cat18  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cat18

Beiträge: 8
Registriert: 02.10.2002

erstellt am: 15. Okt. 2002 16:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Beim verschieben des 3D Models habe ich die fehlermeldung ELEMENT NOT ISOLATED . Muss jedoch das Model verschieben da es im 2D versetzt zu den Views ist. Wer kann helfen!!!!

Gruss
cat 18

IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 15. Okt. 2002 17:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo cat18,

Du mußt unterscheiden zwischen Verschieben des Modells und Verschieben der Geometrie relativ zum Modell (bzw. zu*axs1) . Das sind zwei unterschiedliche Sachen.
Zur Verschiebung des Modells verwendest Du MODELS+MODIFY, zur Verschiebung der Geometrie TRANSFOR.
Dein Problem besteht anscheinend darin, Deine Geometrie relativ zum Modell ( bzw. zu *axs1 ) zu verschieben.
Wenn die Fehlermeldung "ELEMENT NOT ISOLATED" kommt, bedeutet das, daß Deine Geometrie mit anderen Elementen zusammenhängt.
Dies kannst Du mit ANALYZE+LOGICAL+FAMILY überprüfen.
Handelt es sich dabei "nur" um benachbarte Flächen, so läßt sich die Verknüpfung lösen, in dem man die Boundaries löscht und mit OPERATE+SEPARATE die FACES separiert.
Bei Eltern-Kind-Beziehungen zwischen Elementen funktioniert sowas nicht!!!
Du hast bei TRANSFOR+APPLY+ELEMENT auch den Unterpunkt "FAMILY". Wenn Du diesen verwendest, wird nicht nur das ausgewählte Element transformiert, sondern auch alle verknüpften Elemente. In Deinem Fall ist das die richtige Wahl.

Viele Grüße,
CEROG

PS: Ich frage mich gerade, wie Ihr bei Eurer Firma CATIA einführt. 

cat18
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von cat18 an!   Senden Sie eine Private Message an cat18  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cat18

Beiträge: 8
Registriert: 02.10.2002

erstellt am: 16. Okt. 2002 09:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

Erst mal Danke für den Beitrag.Jedoch war das nicht mein Problem.
Ich wollte die Geometrie relativ zur Achse verschieben aber nicht nur ein Solid oder ein Dito sondern den gesamten Ladungsträger(3D Model) da diese´r in der Abwicklung unter AUXVIEW2/PARM/SPASE nicht mehr deckungsgleich mit der vorder;seiten und Rückansicht ist.Ausgeführt mit TRANSFOR/TRANSLATE/APPLY/*SPC danach kam die Meldung wobei dieses bereits einmal funktionierte.Unklar ist wie sich die Geometrie verschieben konnte da ich zuvor nichts verändert habe:Hauptproblem Datenhandling von DC Zeichnungen Abwicklung und Model als seperate Datei abgespeichert.

Gruss

cat 18

PS: habe wenig Unterstützung und habe mich deshalb an dieses furum gewendet um mir die Sachen selbst anzueignen muss eben noch viel lernen.

IP

stefan_r
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von stefan_r an!   Senden Sie eine Private Message an stefan_r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stefan_r

Beiträge: 259
Registriert: 09.10.2001

WIN7 Pro
CATIA V5 R19SP3HF48
MD2 XM2 DP2+GAS+....
HP Z400 Intel®Xeon® W3565@3,20GHz /12GB
Nvidia Quadro FX1800 /259.70

erstellt am: 16. Okt. 2002 10:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cat18 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo cat18,

bei "TRANSFOR/TRANSLATE/APPLY/*SPC" werden nur alle auch mit dem Cursor selektierbaren Elemente transformiert, d.h. alles was sich im NoShow/NoPick befindet oder ueber "Layer/Filter" ausgeblendet ist wird nicht transformiert. Ist nun auch nur ein Parent- oder Child-Element nicht selektierbar ist die Transformation nicht durchfuehrbar.
Bei "TRANSFOR/TRANSLATE/APPLY/../SET) werden alle Elemente des SETS transformiert, egal ob SHOW/NOSHOW, PICK/NOPICK oder ueber "Layer/Filter" ausgeblendet.

Ob es bei Abwicklungen weitere Dinge zu beruecksichtigen gibt, weiss ich nicht (evtl. mehrere Sets)

Gruss

------------------
Stefan R.

IP



Projektleiter - Produktentwicklung / CAD / SAP (m/w/d)
Wir sind ein hochmodernes und erfolgreiches Unternehmen der internationalen Sanitärindustrie. Wir sind das Kompetenzzentrum der internationalen ROCA-Group und fu?hrend fu?r Kunststoffanwendungen hochwertiger Spültechnik. Gemeinsam mit ROCA und LAUFEN entwickeln und produzieren wir technisch anspruchsvolle Sanitärprodukte für den Wasser- und Abwasserbereich im Bad.
  • Sie sind verantwortlich ...
Anzeige ansehenFeste Anstellung

Ex-Mitglied



erstellt am: 16. Okt. 2002 17:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von cat18:

Erst mal Danke für den Beitrag. Jedoch war das nicht mein Problem.

Hallo cat18,

ich habe Dir sehr wohl auf Dein Problem geantwortet, wenn Du meine Antwort noch mal durchliest (vor allem den 2. Teil, Transformatione der Geometrie), wirst Du es schon merken.

Mir erscheint ein Punkt jetzt aber viel wesentlicher:
Du willst Geometrie verschieben, damit sie zur Zeichnung paßt.

Das Arbeiten in der Automobil- und -zulieferindustrie erfordert, daß die Modelle beim Kunden einwandfrei zusammengespielt werden kann. Dazu ist die Einhaltung bestimmter Standards und Arbeitsweisen unbedingt notwendig. Der Kunde (hier DC) muß seine Daten in der korrekten Raumlage bekommen, damit dort weitere Überprüfungen (z.B. Zusammenbau) erfolgen können.
Eure Zeichnung ist dabei - im Hinblick auf die Durchgängigkeit - zweitrangig.

Bevor Du jetzt die Geometrie verschiebst, solltest Du überprüfen, wie die Teile im Raum liegen, im Verhältnis zu Umgebungsbauteilen.
Du darfst Deine Geometrie nur dann verschieben, wenn sie dort nicht richtig positioniert ist!!!!
Sonst bleibt Dir nur, die Zeichnung zu ändern.

Ausserdem solltest Du überprüfen, wieso Zeichnung und 3D-Geometrie nicht übereinstimmen.
Es gibt auch die Möglichkeit, daß das 3D-Modell beim Laden vershoben wurde. Dies kann passieren, wenn nicht *axs1 aktiv ist und beim Dazuladen des 3D-Modells dieses relativ zum aktiven Achsensystem positioniert wurde. In diesem Fall wäre eine Verschiebung der Geometrie schädlich.

Viele Grüße,
CEROG

PS: Ich hoffe, Du bist mir wegen dieser Antwort nict böse. Ich will Dich hier nicht runterputzen, sondern vielmehr vor gravierenden Fehlern bewahren. Du kannst Dich auch gerne direkt per e-mail an mich wenden. Die Adresse findest Du in meinem Profil.


Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz