Zitat:
Original erstellt von cat18:
Erst mal Danke für den Beitrag. Jedoch war das nicht mein Problem.
Hallo cat18,
ich habe Dir sehr wohl auf Dein Problem geantwortet, wenn Du meine Antwort noch mal durchliest (vor allem den 2. Teil, Transformatione der Geometrie), wirst Du es schon merken.
Mir erscheint ein Punkt jetzt aber viel wesentlicher:
Du willst Geometrie verschieben, damit sie zur Zeichnung paßt.
Das Arbeiten in der Automobil- und -zulieferindustrie erfordert, daß die Modelle beim Kunden einwandfrei zusammengespielt werden kann. Dazu ist die Einhaltung bestimmter Standards und Arbeitsweisen unbedingt notwendig. Der Kunde (hier DC) muß seine Daten in der korrekten Raumlage bekommen, damit dort weitere Überprüfungen (z.B. Zusammenbau) erfolgen können.
Eure Zeichnung ist dabei - im Hinblick auf die Durchgängigkeit - zweitrangig.
Bevor Du jetzt die Geometrie verschiebst, solltest Du überprüfen, wie die Teile im Raum liegen, im Verhältnis zu Umgebungsbauteilen.
Du darfst Deine Geometrie nur dann verschieben, wenn sie dort nicht richtig positioniert ist!!!!
Sonst bleibt Dir nur, die Zeichnung zu ändern.
Ausserdem solltest Du überprüfen, wieso Zeichnung und 3D-Geometrie nicht übereinstimmen.
Es gibt auch die Möglichkeit, daß das 3D-Modell beim Laden vershoben wurde. Dies kann passieren, wenn nicht *axs1 aktiv ist und beim Dazuladen des 3D-Modells dieses relativ zum aktiven Achsensystem positioniert wurde. In diesem Fall wäre eine Verschiebung der Geometrie schädlich.
Viele Grüße,
CEROG
PS: Ich hoffe, Du bist mir wegen dieser Antwort nict böse. Ich will Dich hier nicht runterputzen, sondern vielmehr vor gravierenden Fehlern bewahren. Du kannst Dich auch gerne direkt per e-mail an mich wenden. Die Adresse findest Du in meinem Profil.