Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Allgemein
  Stabilität von CATIA unter SunOS

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
KISTERS 3DViewStation - Der Schlüssel zur Einsparung von CAD-Lizenzen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Stabilität von CATIA unter SunOS (487 mal gelesen)

Ex-Mitglied



erstellt am: 12. Mrz. 2002 06:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo zusammen,

ich arbeite seit kurzem mit einer SUN-Workstation.
Leider läßt die Stabilität zu wünschen übrig.

Wir verwenden CATIA V4.2.2, als Betriebssystem SunOS Release 5.8 Generic18528-05 und in Verbindung mit CATIA als PDM-System CIMDATABASE 2.8.1.
Irgendetwas sorgt dafür, das CATIA auf einmal abstürzt, ich kann nicht mal sagen wann.

Wer kann mir helfen?

Viele Grüße,
CEROG

MarkusB
Mitglied
CAx -Admin (Dipl.-Ing. )


Sehen Sie sich das Profil von MarkusB an!   Senden Sie eine Private Message an MarkusB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MarkusB

Beiträge: 230
Registriert: 25.02.2002

erstellt am: 12. Mrz. 2002 08:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Cerog,

leider kann ich Dir nicht weiterhelfen. Mit dieser Mail möchte ich Dir mein Beileid aussprechen.
Als CATIA Anwendungsbetreuer kämpfe ich auch häufig mit Problemen auf der SUN. Unter AIX laufen Modelle gut - auf der SUN stürzt CATIA mit dem gleichen Modell ab ...

------------------
Markus

IP

Dipl.Ing.T.Stüker
Mitglied
Dipl.Ing. / Konstrukteur Automotive


Sehen Sie sich das Profil von Dipl.Ing.T.Stüker an!   Senden Sie eine Private Message an Dipl.Ing.T.Stüker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dipl.Ing.T.Stüker

Beiträge: 285
Registriert: 26.01.2002

Shark Pro
Varicad
CondaCam
Autodesk Fusion
Autodesk Inventor
Catia V4 / V5
Creo Parametrics

erstellt am: 23. Mrz. 2002 11:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ist leider nicht wirklich vermeidbar, da Catia nicht wirklich auf der Sun läuft, sondern nur "halb" implementiert wurde (meiner Meinung nach). Die einzige Abhilfe wäre eine Anschaffung von AIX-Maschinen, die laufen besser. Leider und tut mir auch leid!

------------------
Dipl.Ing. Thorsten Stüker
Niedernfeldweg 1d
32758 Detmold
t.stueker@cad.de
tel 05231 / 961084
fax 05231 / 961869

IP

Bascoli
Mitglied
Maschinenbautechniker

Sehen Sie sich das Profil von Bascoli an!   Senden Sie eine Private Message an Bascoli  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bascoli

Beiträge: 1
Registriert: 17.03.2002

erstellt am: 23. Mrz. 2002 17:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Cerog,

eine Todsuende auf einer SUN ist es z.B. den Library Comment aufzurufen. Nach ungefaehr jedem drittem Aufruf schmiert sie dann todsicher ab. Also, Comment bleiben lassen, dann laeuft's einigermassen stabil.
Ebenso kann's Probleme mit manchen IUA-Makros geben. Da gibt es auch einige, die das Ganze zum Absturz bringen.

Hoffe das hilft weiter.

Gruss

Bascoli

IP



Architekt (m/w/d) Entwurfs- und Ausführungsplanung

GOLDBECK?realisiert zukunftsweisende Immobilien in Europa. Wir verstehen Gebäude als Produkte und bieten alle Leistungen aus einer Hand: vom Design über den Bau bis zu Services im Betrieb. Aktuell beschäftigt unser Familienunternehmen rund 13.000 Mitarbeitende an über 100 Standorten bei einer?Gesamtleistung von über 6,4 Mrd. Euro. Unser Anspruch ?building?excellence? steht dabei für Spitzenleistungen ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
Eh
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau - jetzt IT


Sehen Sie sich das Profil von Eh an!   Senden Sie eine Private Message an Eh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Eh

Beiträge: 30
Registriert: 15.02.2002

erstellt am: 05. Apr. 2002 21:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo CEROG,

speziell für V4.2.2 und Solaris 8 gibt es PTFs.
Näheres zu erfahren unter http://www.sun.fr/CATIA/.
Vielleicht hilft es ja. Wir haben die Erfahrung gemacht, das Catia unter Solaris zwar läuft aber die Performance gegenüber AIX/RS-6000
leidet sehr; selbst auf einer 900MHz Blade 1000.

Gruß Eh.

IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz