| |  | KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: DETAIL MULTISETS Probleme (2305 mal gelesen)
|
MetalPat Mitglied

 Beiträge: 34 Registriert: 22.01.2002
|
erstellt am: 22. Jan. 2002 16:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo. Ich habe ein CATIA-Modell welches mir beim Import mit der Fehlermeldung "DATA STRUCTURE CREATED WITH A MORE COMPLETE SOFTWARE CONFIGURATION..." scheitert. Es erwähnt am Schluss das der Parameter catia.DETAIL_MULTISETS auf TRUE gesetzt werden muß. Dieser Parameter wird im Quick Reference auf Seite 199 beschrieben. Nach setzen auf TRUE erscheint kein Fehler. Das Problem ist nun, das nur BMW und VW offiziell auf TRUE stellen. DC, Porsche, Audi nicht. Mein Frage lautet: Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht, wie ist der Parameter bei euch in DC/Porsche/Audi Umgebungen gesetzt? Ich habe generell auf TRUE gestellt, und bisher hat noch kein Kunde von uns ein Problem gemeldet. Anzumerken ist, das sich der Parameter nur auswirkt, wenn man 1 oder n Sets im DETAIL-Bereich hat. Im Workspace hat er keine Auswirkung. Wie sind euere Erfahrungen damit? Bei DC und Porsche steht nirgends das der Parameter explizit auf FALSE stehen muß! Ich frage deshalb, weil ein Kunde von uns jetzt das Problem mit "MORE COMPLETE SOFTWARE..." hat und darauf verweist, das nur BMW und VW auf TRUE sind. Ich arbeite in DC und Porsche Umgebung. Gruss Pat IP |
hajoraki Mitglied CAD-Anwendungsberater
 
 Beiträge: 393 Registriert: 15.02.2001
|
erstellt am: 29. Jan. 2002 16:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MetalPat
Hallo Pat, wir hatten das Problem auch schon einmal mit DC. Die Einstellung wird, wie Du ja selber schreibst, erst dann relevant, wenn man SETS im DETAIL-WSP verwendet. Es reicht also, daß Du in dem Problem-Model die SET-Struktur in den DETAILS entfernst und es deinem Kunden nochmals schickst. Trotzdem würde die Einstellungen deiner Kunden DC und Porsche übernehmen, damit das Problem gar nicht erst entstehen kann. servus hajoraki IP |
Dipl.Ing.T.Stüker Mitglied Dipl.Ing. / Konstrukteur Automotive
 
 Beiträge: 285 Registriert: 26.01.2002 Shark Pro Varicad CondaCam Autodesk Fusion Autodesk Inventor Catia V4 / V5 Creo Parametrics
|
erstellt am: 29. Jan. 2002 18:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MetalPat
Ich kann ebenfalls nur die Arbeit im Workspace des Kunden d.h. für den jeweiligen Kunden, empfehlen. Die Workspaces unterscheiden sich derartig, dass es zu wirklich relevanten Schwierigkeiten kommen kann. Da ich als Dienstleister sowohl schon Porsche, als auch VW, Daimler Benz, BMW und Volvo hatte, weiß ich hierüber leider ein Lied zu singen... ------------------ Dipl.Ing. Thorsten Stüker Niedernfeldweg 1d 32758 Detmold t.stueker@cad.de tel 05231 / 961084 fax 05231 / 961869 IP |
MetalPat Mitglied

 Beiträge: 34 Registriert: 22.01.2002
|
erstellt am: 30. Jan. 2002 09:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe inzwischen wieder zurückgestellt. DC und Porsche arbeiten beide mit einer FALSE Einstellung. Jetzt taucht natürlich das Problem auf, das manche Modelle sozusagen "infiziert" sind. Sporadisch tauchen Probleme auf welche auf diesen Parameter schliessen lassen. Ich habe auch ein paar Tests gemacht, und zwar mit Modellen mit 1 und 1+n Sets im DETAIL-Bereich und dann nochmal mit Modellen mit 1 und 1+n Sets im WSP-Bereich. Ergebnis: Die Modelle mit Set/s im DETAIL Bereich bringen Probleme mit sich, sobald man Unterschiedliche Parametereinstellungen hat. Die Sets im WSP kann man vernachlässigen! IP |
MiFlo Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 4 Registriert: 30.01.2002
|
erstellt am: 30. Jan. 2002 16:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MetalPat
Hallo Metalpat, wir haben in der letzten Zeit auch mit diesem Problem zu kämpfen gehabt. Ich würde empfehlen, die Variable catia.DETAIL_MULTISETS auf FALSE zu lassen. Dafür besser folgende Variable deklarieren: catia.Detail_MULTISETS_READ : LOGICAL; catia.Detail_MULTISETS_READ = TRUE; Damit kann man die Multiset-Modelle öffnen/speichern, aber bekommt beim Laden eine Warnmeldung "Multiset Model". Weiterhin ist auch die SET-Funktion im DETAIL-Bereich gesperrt. Aber Achtung: Beim Mergen von Geometrie infizieren sich auch mit dieser Variable die Zielmodelle. An dieser Stelle noch eine Möglichkeit, Multiset-Modelle zurückzusetzen. Das Zurücksetzen der Modelle erweist sich deshalb als schwierig, da man nicht weiß, welche Details verstellt sind. Mit der Utility CATSUMR kann man zwar feststellen, welche Details mehrere Sets enthalten. Es sind aber auch DETAILS mit nur einem (!) SET betroffen. Und das gilt sowohl für Space als auch für Draw Details. Wir behelfen uns, indem wir jedes Detail einzeln in ein sauberes Modell mergen (MERGE-SELECT-DETAIL), das Model speichern und beim Aufrufen sieht man, ob das Modell verstellt ist. (Achtung: Nur Detail mergen, nicht Ditto). Nachdem man nun weiß, welche Details betroffen sind, muß man diese exploden, den Detail-WSP löschen und kann dann das Detail neu erstellen. Aber auch hier noch Achtung: In einigen Fällen war zwar nur noch ein Set im Master vorhanden, das Model aber immer noch im Multiset-Modus. Daher zur Sicherheit noch im Master ein neues Set erstellen und das alte darauf mergen. Anmerkung: Das Linken der SETS im DETAIL-Workspace funktioniert in der Regel nicht! (Es sei denn, in den Sets war noch keine Geometrie vorhanden). Hoffe an dieser Stelle weitergeholfen zu haben. Und wie gesagt, wir suchen auch noch nach einer besseren Alternative.
Gruß Michael
IP |

| |
uwe.buelow Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 04.04.2002
|
erstellt am: 04. Apr. 2002 15:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MetalPat
Hallo Michael! Das größere Problem für uns ist, daß wir Modelle ohne Details haben die diese Variable gesetzt haben! Hier ist die Lösung letzendlich aber etwas einfacher! Man merged alles (ALLES) in ein neuer Modell, das nicht diese Einstellung hat, erstellt ein neues , leeres Set und transferiert (SETS;TRANSFER) alles auf dieses eine neue Set. Dann nur noch alle alten Sets löschen(Sets; Delete). Nicht linken!( wie schon von Dir angemerkt.) Dann abspeichern und fertig! Schöne Grüße Uwe ------------------ Uwe Bülow Bertrandt Köln uwe.buelow@de.bertrandt.com IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |