Hi an alle,
ich stelle hier mal ein paar Infos rein, die ich von einem Catia 4.2.4-Workshop (hinsichtlich der V5) habe:
1) immer viel den Sketcher benutzen (ist in V5 ja eh Voraussetzung), da die Genauigkeit im V4-Sketcher modellunabhänig auf 0,001mm liegt (ansonsten 2m-Modell = 0,02....)!
2) mit dem Makro /chktop lassen sich in V4 schnell Tangentenunstetigkeiten feststellen (V4 akzeptiert bis 2,5°; V5 nur bis 0,5°)
3) Unresolved Featueres im Solid werden nicht konvertiert (siehe neue Solid-Update-Option)
4) Grundsätzlich keine Nullflächenkonstruktion (ist nix Neues)
5) bei Fillets:
5a) nur einheitliches Radienmaß innerhalb eines Radienzugs
5b) nur einheitliche Radienart (manuel oder automatic) innerhalb eines Radienzugs
5c) immer so nah am "local Solid" wie möglich und nach der dazugehörigen Draft-Operation
5d) Fillets bei tangentenunstetigen Kanten vermeiden
5e) Fillets die in V4 tangential extrapoliert werden, werden in V5 nicht unterstützt
6) bei Drafts:
6a) immer so nah am "local Solid" wie möglich und vor evtl. Fillet-Operationen
6b) nicht mit unterschiedlichen neutralen Ebenen (bei beidseitig angebrachten Entformungsschrägen)
6c) nicht an tangentenunstetigen Kanten
6d) Modus "Keep Edge" vermeiden
7) Shell-/Thick-Funktion bei Solids so nach am "local Solid" und möchglichst nicht an Features wie Fillets,Drafts,Chamfer
8) Bei der Solid-Erstellung die Trim-Funktionen nutzen innerhalb von Union/Subtract
9) Reine Skins, Surfaces oder Faces als Split-Körper vermeiden, besser daraus ein Solid erstellen um dann Subtract zu nutzen
10) Die Sweep-Solids werden nur teilweise unterstützt. Nur als Volumenkörper dargestellt werden Sweep-Solids:
10a) die mit offener Kontur erzeugt wurden
10b) die als Spine eine 3D-Kurve haben
10c) wo das Sweep-Solid limitiert ist
10d) wo der Spine tangentenunstetig ist
10e) wo bei der Erzeugung mit "Pulling Direction" gearbeitet wurde
11) Pipe-Solids werden konvertiert, wenn sie keinen Knick haben aufgrund des Biegeradius
12) Solid/Operation/Sewing sollte vermieden werden (Nullflächenkonstr.)
13) Solid/Create/Complex/Project - Solids werden NICHT in V5 unterstützt
14) Solid/Create/Canonic/Pyramid - Solids werden NICHT in V5 unterstützt
15) Solid-Import-Modelle werden NICHT in V5 unterstützt
16) Solide/Transfor/Unspec sollte nicht verwendet werden
17) Solid-Erzeugung mit From/Until sollte nicht verwendet werden, da nicht parametrisiert
Uff... einiges davon ist ja schon genannt worden...
@Markus B: sorry, bzgl. V3-Bemaßungen etc. kann ich leider auch nicht helfen.
Ansonsten haben wir bzgl. V5 noch nicht viel getan.
Allen einen schönen Tag.
Gruß
Elke
IP