Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Allgemein
  Modelle verschieben im N4D

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Modelle verschieben im N4D (940 mal gelesen)
dzinner
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von dzinner an!   Senden Sie eine Private Message an dzinner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dzinner

Beiträge: 61
Registriert: 24.01.2001

erstellt am: 22. Aug. 2001 16:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich versuche gerade Modelle im N4D zu verschieben und zu rotieren.

Verschieben entlang der drei Hauptachsen ist ja OK, aber wie kann ich die Rotationsachse für das Modell an einer Achse des Bauteiles (z. B. Zylinderachse) ausrichten?

In der Online-Hilfe steht sowas wie: Mittlere Maustaste halten und dann die Achse auf gewünschte Position verschieben.
Sobald ich aber die mittlere Maustaste drücke, erscheint nur die Kugel zum Rotieren der Ansicht und ich habe keine Möglichkeit das Achsensystem zu selektieren.

Das Pop-Up zum verschieben kenne ich schon, aber dort kann man ja nur das Modell definiert verschieben und rotieren, aber nicht die Rotationsachsen selbst. Oder hab ich da was übersehen?

Any ideas? (außer Modell in CATIA verschieben, abspeichern und neu laden)

mfg

dzinner

IP

Der Pate
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Der Pate an!   Senden Sie eine Private Message an Der Pate  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Der Pate

Beiträge: 74
Registriert: 27.02.2001

erstellt am: 28. Aug. 2001 07:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dzinner 10 Unities + Antwort hilfreich

HALLO ZUSAMMEN !

Wie hast Du es überhaupt geschafft eine Achse aus
dem CATIA 3D-(Space)- Bereich im 4D - Navigator
sichtbar zu machen ????

Für das Rotieren sollte Du die Navigationspalette
( 4. Symbol von rechts ) benutzen, insbesondere
hierbei die Palette für die Rotation !

Es stehen hierbei 2 Möglichkeiten zur Verfügung :

Einmal die "TARGET - Zielscheibe" bzw. durch selektieren
dieses mittleren Icons in der Rotationspalette
" Das Auge " .

Zu beachten gibt es folgendes :

Ist das Symbol "target" an, so werden die Modelle gedreht
und das Auge bewegt sich nicht.

Ist das Symbol "Auge" an, so bewegt sich das Auge, daß Ziel ist
jedoch fest.

Ein direktes anselektieren einer Achse ist meiner Meinung nach
nicht möglich !!! ( ,wenn doch : Antwortet bitte hier !)

Der Vorgang der Rotation funktioniert eigentlich so, wie
Du es beschrieben hast.
Maustaste "2" gedrückt halten und die Maus bewegen, um die Modelle
zu drehen, wenn der Rotationsmodus standardmäßig aktiv ist.

Trotzdem ist es noch gut zu wissen, daß wenn Maustaste "2" ge-
drückt wird der Rotationsbereich mit seinem Mittelpunkt dasgestellt
wird, soll heißen der Rotationsmittelpunkt ist immer die Mitte
der Anzeige ( Bildschirmmitte), wobei wir auch wieder bei Deiner
Frage angelangt sind.

Positionierst Du also Dein Bauteil so, daß die Achse um der Du
eine Rotation stattfinden lassen möchtest in der Bildschirmmitte
dargestllt wird, so sollte auch dies Achse der Drehpunkt sein.

Bis bald

Der Pate

IP

dzinner
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von dzinner an!   Senden Sie eine Private Message an dzinner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dzinner

Beiträge: 61
Registriert: 24.01.2001

erstellt am: 28. Aug. 2001 11:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


tisch.jpg

 
Hallo,

sorry, ich hab mich wohl ein bischen falsch ausgedrückt. Ich sehe auch kein *AXS im N4D, sondern die Achse zum Verschieben des Modelles.

Das Rotieren der Ansicht, wie Du es beschreibst, ist mir klar; mein Problem ist folgendes:

Ich habe einen Tisch, der mit einer Säule gestützt wird (ein Modell), die außermittig ist und einen Rahmen (zweites Modell) dazu.
Wenn ich jetzt den Tisch gegen den Rahmen verschieben/drehen will (rechte Maustaste-Move Object), dann erscheint ein Hüllkörper (Kugel, Würfel oder Achsensystem; einstellbar über: auf Eckpunkt zeigen, nicht klicken und nochmal rechte Maustaste->PopUp) um das gesamte Modell.

Jetzt kann ich die Position der Achsen um die man das Modell verschieben und drehen kann, nacheinander auswählen; allerdings nur an vom System vordefinierte Punkte (Eckpunkte des Würfels z. B.)! Meine Frage nun:

Gibt es eine Möglichkeit, diese Position der Verschiebungsachsen selbst zu definieren, unabhängig von diesem Hüllkörper; oder diesen Hüllkörper so zu verschieben, daß diese Standardpositionen mit der Mittelachse der Stütze übereinstimmen? Ein Transform über Koordinaten würde mir genügen.

Danke im voraus

dzinner

IP



Bauteilverantwortlicher HV-Komponenten (m/w/d)
Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte OEMs und Zulieferer der Automobilindustrie und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte....
Anzeige ansehenFeste Anstellung
dzinner
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von dzinner an!   Senden Sie eine Private Message an dzinner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dzinner

Beiträge: 61
Registriert: 24.01.2001

erstellt am: 28. Aug. 2001 17:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich hab zwar noch keine Lösung für mein Problem, aber eine Antwort auf die Frage wie man Wireframe-Geo im N4D sichtbar macht.

Im PopUp File-Open ist links unten ein kleiner Button mit Schiebereglern. Dort gibt es auch die Einstellung "Load Wireframe", die wohl standardmäßig ausgeschaltet ist.

Grüße

dzinner

IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz