| |  | KISTERS 3DViewStation: Schnelligkeit und Präzision in dem neuen JT-Importer, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Schraubenkatalog erstellen ?!? (817 mal gelesen)
|
pfanni Mitglied Konstruktionsleiter

 Beiträge: 58 Registriert: 09.07.2001
|
erstellt am: 09. Jul. 2001 07:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Ich habe folgendes vor: Da mir kein Schraubenkatalog (3D Solid) mit Gewindefeature bekannt ist möchte ich diesen selbst erstellen. Hierzu sollen die Schrauben mitels Solid erstellt und mit /THREAD das Gewinde dargestellt werden. Um nicht jede Schraubenlänge erstellen zu müssen will ich PARAM3D einsetzen. HAT JEMAND SCHON SO WAS ÄHNLICHES GEMACHT, ODER ERFAHRUNG DAMIT? Ich wäre für jeden Tip dankbar. IP |

| Systemingenieur Antriebstrangentwicklung & -integration (m/w/d) | Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist. Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten.... | Anzeige ansehen | Fahrzeugtechnik |
|
Orange Mitglied Maschinenbauer

 Beiträge: 21 Registriert: 11.01.2001
|
erstellt am: 22. Mai. 2002 14:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pfanni
Hallo pfanni, daß was Du vor hast, ist eine Idee. Meine Frage ist: Hast Du Dir überlegt, daß die Schrauben (3D-Modelle) unnötig mit "Balast" belegt werden!?!? Tragend wird es, wenn Du mit grosen Sessions arbeiten wirst. Langfrißtig würde ich mir das überlegen. Es sei denn, ihr konstruiert "Kleinteile". Gruß, Orange ------------------ :-) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |