Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Allgemein
  PLOTFUNKTION

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Qualität sichtbar gemacht, dank leistungsfähiger 3DViewStation Grafik, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  PLOTFUNKTION (530 mal gelesen)
GE
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von GE an!   Senden Sie eine Private Message an GE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GE

Beiträge: 110
Registriert: 14.11.2000

erstellt am: 05. Jul. 2001 20:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

wo kann ich eine nützliche Anleitung zur Plotfunktion finden. Die Erklärungen im Handbuch sind nicht sehr benutzerfreundlich (wie so oft). Mir geht es vor allem um die Einstellungen wie z.B. Skalierfaktoren / Mapping etc.... unter "Quickplot".

Gruß
GE

IP

ijne
Mitglied
Systembetreuer


Sehen Sie sich das Profil von ijne an!   Senden Sie eine Private Message an ijne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ijne

Beiträge: 647
Registriert: 02.05.2001

Catia-Admin
V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXP

erstellt am: 09. Jul. 2001 16:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GE 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo GE !
Welche Einstellungen brauchst du ?
Es gibt von IBM Bücher ( blauer Umschlag )
zu Catia; Deklaration, Administration, u.ä.
Sind über IBM-Vertriebspartner zu beziehen, oder
evt. auch direkt von IBM.
Gibt´s aber nur in englisch.

Jens

IP

Stefan_I
Mitglied
Ing HTL


Sehen Sie sich das Profil von Stefan_I an!   Senden Sie eine Private Message an Stefan_I  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stefan_I

Beiträge: 867
Registriert: 04.07.2001

erstellt am: 10. Jul. 2001 09:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GE 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo GE!

falls Du vernuenftige Einstellungen fuer einen HP5MX A3 (funktioniert natuerlich auch fuer andere Printer) suchst, hier ein kleines Beispiel:


/ ----------------------------------------------------------------------
/ PARAMETERS BLOCK DEFINITION
/ ----------------------------------------------------------------------
*BEGIN_PARAM
/ --------------PLOTTING KEYWORDS (REFER TO CATPUB REFERENCE MANUAL)
*EXPORT POSTSCRIPT
/ MAPPING --> MARGIN 5 MILLIMETERS A4 FORMAT FOR EXAMPLE
*MAP 5. 5. 287.0 410.0
*ROT 999
*CLR B&W
*TXT NO
*END_PARAM
/ ----------------------------------------------------------------------
/ EXECUTION BLOCK DEFINITION
/ ----------------------------------------------------------------------


IP

ijne
Mitglied
Systembetreuer


Sehen Sie sich das Profil von ijne an!   Senden Sie eine Private Message an ijne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ijne

Beiträge: 647
Registriert: 02.05.2001

Catia-Admin
V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXP

erstellt am: 10. Jul. 2001 16:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GE 10 Unities + Antwort hilfreich

HI !
Standardmäßig stehen alle möglichen Plotdefaultdateien
unter /home/catadam/adm/plot,
egal ob Postscript oder HPGL, die passende heraussuchen,
in das Verzeichnis für catia.plot_cfg kopieren,
die richtige Printqueue in den lp-Befehl eintragen.
Einträge für alte Pen-Plotter sind allerding etwas knifflig,
da könnte es zu Problemen kommen.

Das Beispiel von Stefan ist nur ein beliebieges, leider sind
die Plotter und Drucker ziemlich unterschiedlich,
wenn ihr AIX im Einsatz habt, ist da auch noch jede Menge zu
verbiegen in der eigentlichen Printqueue, da kommt man oft erst
durch reines Probieren mit den Einstellungen zum Ergebnis.

Jens

[Diese Nachricht wurde von ijne am 10. Juli 2001 editiert.]

IP



Entwicklungsingenieur (m/w/d) Maschinenbau
Was unsere Kunden von ihren Technologielösungen erwarten? Das nächste Level! Das gelingt unserem Team bei FERCHAU Tag für Tag. Wir suchen dich: als ambitionierte:n Mitarbeitende:n für einen unserer Kunden. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how. Als Berufseinsteiger:in ...
Anzeige ansehenKonstruktion, Visualisierung
MK
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von MK an!   Senden Sie eine Private Message an MK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MK

Beiträge: 217
Registriert: 21.02.2001

erstellt am: 12. Jul. 2001 16:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GE 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallöchen,
falls die blauen Bücher nicht da sind (bei uns kommen mal diese und mal jene an): Die CD mit den Framemaker-Onlinebüchern kommt immer mit und da gibt es auch einen dicken "Plotting and Printing Userguide".
Und auch der Installationsleitfaden auf dieser Site (Know-How, Autodidakt-V4) gibt einiges her.
Grüsse,
Markus

IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz