| |
 | KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: CATPLOT Utility (758 mal gelesen)
|
Bettina Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 12.02.2001
|
erstellt am: 20. Feb. 2001 09:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Habe ein Problem beim Plotten von HPGL Dateien. Bei einem Rechner funktioniert das CATPLOT Utility nicht richtig, Fehlermeldung in CATIA "UTILITY NOT EXECUTED", selbes Plottscript funktioniert aber bei allen anderen Rechnern. Kennt jemand das Problem? Könnte es mit Netzwerkproblemen zusammenhängen ? IP |
TimoSchwaar Mitglied Kfz.-Ingenieur
 
 Beiträge: 128 Registriert: 01.12.2000
|
erstellt am: 20. Feb. 2001 09:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bettina
in diesem Falle sollte das /catroll - Verzeichnis geloescht werden. Timo IP |
Bettina Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 12.02.2001
|
erstellt am: 20. Feb. 2001 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
/catroll = /tmp Verzeichnis hat mehr freien Speicherplatz als auf mehreren anderen Rechnern, bei denen das Plotten funktioniert. Sollte also nicht das Problem sein IP |
TimoSchwaar Mitglied Kfz.-Ingenieur
 
 Beiträge: 128 Registriert: 01.12.2000
|
erstellt am: 20. Feb. 2001 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bettina
es hat nichts mit dem Speicherplatz im Catroll-Verzeichnis zu tun, sondern mit den darin enthaltenen Dateien. Sind diese gelöscht, so gibt es keine Probleme mehr (bei uns jedenfalls). Einfach mal ausprobieren  Timo IP |
dkalinowski Mitglied CATIA- and Sysadmin
 Beiträge: 5 Registriert: 28.03.2001
|
erstellt am: 29. Mrz. 2001 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bettina
Hallo zusammen mein Beitrag kommt zwar sehr spät,aber anderen Nachkömmlingen kann er evtl. helfen Es hat m.E. nichts mit catroll zu tun. Über die Declaration catia.buffer_plot wird festgelegt, wo CATIA die <modelname>.spool dateien ablegt. Aus diesen TMP-Dateien generiert CATIA sich die PLOT-Daten, und löscht sich nach erfolgreichem Plot. Da diese so groß sind wie das zu plottende Model, sollte diese dcls immer auf ein Verzeichnis verweisen, in dem auch genügend Platz ist. Möglichst aber nicht auf NFS-mount. Default steht auf $CAT_SITE, wird auch oft auf $HOME gelegt. Hoffe das hilft ein wenig weiter
IP |
tschibo Mitglied admin

 Beiträge: 16 Registriert: 23.08.2000
|
erstellt am: 19. Apr. 2001 18:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bettina
Hallo zusammen, IMHO liegt das Problem nicht am Plattenplatz, sonder am Arbeitsspeicher. Beim Plotten wird ein neuer Prozess gestartet, der genau auf die gleiche Groesse anwaechst wie der 'normale' Catia-prozess. Wenn die Summe der beiden Pozesse den allocierbaren RAM uebersteigt kommt z.B. die UTILITY NOT EXECUTED Meldung. Abhilfe: Kaltstart, dann das zu plottende Modell single laden. (Dadurch wird i.d.R. der CATIA-Prozess kleiner, und es bleibt Platz fuer den Plot-Prozess). Oder: Catia beenden und eine SHEET ueber catutil plotten. Es gibt noch weitere Moeglichkeiten, aber dazu muesste ich mehr zur Installation wissen: Platform, OS-Version, RAM, PagingSpace, und diverse CATIA-Deklarationen. Gruss IP |
dzinner Mitglied

 Beiträge: 61 Registriert: 24.01.2001
|
erstellt am: 20. Apr. 2001 10:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bettina
Hallo, ich hatte vor einiger Zeit auf einer alten IBM auch schon so einen ähnlichen Effekt. Auf dieser Maschine war die Anzahl der laufenden Prozesse/Fenster pro User begrenzt. Vielleicht hilft es, das eine oder andere Fenster/Prozess zu schließen/beenden? mfg IP |

| Technischer Zeichner als Vor Ort Aufnehmer (m/w/d) | Wir sind planting. Premium-Partner der Prozessindustrie. Wir unterstützen unsere Kunden sowohl in Projekten, in der betriebsnahen Planung als auch im technischen Consulting. Unsere Aufgaben sind anspruchsvoll, unser Leistungs- und Branchenspektrum breit: von der Idee bis zur Inbetriebnahme und darüber hinaus. Dafür suchen wir Verstärkung - kompetent und motiviert. In der rheinischen Domstadt schlägt das Herz der planting.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Wurtinger Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 22.01.2002 Catia V4.2.4 - HP-UX 11.0 Catia V5 R12 SP3 - W2k SP4
|
erstellt am: 19. Apr. 2002 16:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bettina
Hallo Bettina, ich hatte das gleiche Problem. Allerdings lag es an der Werten der Variablen "catia.MODEL_KBYTES.MAX_ACTIVE_INDEX" bzw. "...._DATA". Nachdem die Werte wieder herunter gesetzt wurden, (wurden zum be- arbeiten großer Modelle verändert) klappte auch das plotten wieder. Gruß Wurtinger IP |