| |
 | Qualität sichtbar gemacht, dank leistungsfähiger 3DViewStation Grafik, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Punktkoordinaten aus Excel in Catia V4 (468 mal gelesen)
|
Claudia Mitglied

 Beiträge: 28 Registriert: 12.10.2000
|
erstellt am: 08. Feb. 2001 09:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe zwar schon einen Beitrag auf der inoffiziellen Hilfsseite gefunden, aber mir geht es um die andere Richtung(Excel-Catia V4) Gibt es da etwas? In V5 ist das ja nun kein Thema mehr, aber wie sieht´s mit V4 aus? Grüße IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 08. Feb. 2001 16:09 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Claudia, es gibt eine Möglichkeit mit der Funktion TEXTD2. Mit dem Schalter "FIL" (einer von den grünen) kannst Du Texte aus ASCII-Files in die Zeichnung einfügen. Sollte der Schalter nicht vorhanden sein, so mußt Du ihn Dir ins TEXTD2-Panel einfügen. Grüße Roland (CEROG) |
m.gros@12move.de Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 2 Registriert: 09.02.2001
|
erstellt am: 09. Feb. 2001 15:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Claudia
Hallo Claudia, warum macht es denn Sinn Koordinaten in Excel abzulegen bzw zu im-oder exportieren. Bitte Info. Danke
------------------ Mit freundliche Grueßen M. Gros
IP |
Claudia Mitglied

 Beiträge: 28 Registriert: 12.10.2000
|
erstellt am: 12. Feb. 2001 08:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wir bekommen Exel Dateien: Punktkoordinaten. Um die nicht nochmal "einhaken" zu müssen in Catia, wäre es sehr angenehm, diese eben in V4 einlesen zu können. Gruß Claudia IP |
Brauburger Mitglied CAD-SystemIngenieur
 
 Beiträge: 389 Registriert: 05.04.2001 NX_2000 TC_11.6.0.19
|
erstellt am: 09. Mai. 2001 10:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Claudia
Zitat: Original erstellt von Claudia: Wir bekommen Exel Dateien: Punktkoordinaten. Um die nicht nochmal "einhaken" zu müssen in Catia, wäre es sehr angenehm, diese eben in V4 einlesen zu können.Gruß Claudia
Hallo Claudia, was meinst Du mit "einhaken"? Willst Du die Koordinaten als Text in einer CATIA-Zeichnung verwenden? (Dann sollte Dir CEROG's Antwort geholfen haben.) Oder willst Du CATIA-Punkte (*PT bzw *PTD) an den vorgegebenen Koordinaten erzeugen? Dirk IP |
Claudia Mitglied

 Beiträge: 28 Registriert: 12.10.2000
|
erstellt am: 10. Mai. 2001 15:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Genau! Ich habe eine Excel-Tabelle mit Koordinaten. Damit will ich direkt *pt´s erzeugen! Sorry, vielleicht hatte ich mich nicht klar genug ausgedrückt! IP |
Brauburger Mitglied CAD-SystemIngenieur
 
 Beiträge: 389 Registriert: 05.04.2001 NX_2000 TC_11.6.0.19
|
erstellt am: 11. Mai. 2001 12:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Claudia
Hallo Claudia, dann heißt die Antwort wohl catgeo Batch oder IUA-Programmierung. Wir verwenden die catgeo GIWPT. Dirk IP |

| Technische Bauleitung / Bauingenieur (m/w/d) | Du suchst nach einer spannenden Aufgabe mit echtem Mehrwert? Dann bist du bei uns genau richtig! Bei uns stellst du dich einer neuen Herausforderung in einem zukunftsorientierten Unternehmen im Bereich Windenergie ? und leistest mit deiner Arbeit einen konkreten Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung. In unserem engagierten und dynamischen Team übernimmst du als technische Bauleitung bzw. Bauingenieur (m/w/d) die Verantwortung für die Realisierung unserer Windenergieprojekte vor Ort.... | Anzeige ansehen | Architektur |
|
Jens Hansen Mitglied CAx-Spezialist
   
 Beiträge: 1056 Registriert: 05.08.2000
|
erstellt am: 23. Mai. 2001 13:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Claudia
Hallo Claudia; Thomas Reinhold hat extra für dich ein IUA-Makro geschrieben, womit man aus einer csv-Datei (Excel) Punkte im SPACE-Bereich einlesen kann. Dies geht angeblich bis zu 1000 Punkten. Das Makro und die Anwendung kann ab sofort hier downgeloadet werden: http://catia.cad.de/download2/iua.htm zwar etwas spät aber immerhin  mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de offline-Forumsarchiv: http://catia.cad.de/forum.htm IP |