|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Neuer Strukturvergleich ab sofort verfügbar, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  komplexes Part - Hülle erzeugen (2767 /  mal gelesen) | 
 | leChefe Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 134Registriert: 28.05.2010
 i7-10750H; 96GBQuadro RTX 3000
 Win 11 23H2
 CATIA V5R34 SP2
 |    erstellt am: 10. Sep. 2018 11:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Zusammen, ich habe ein recht komplexes Bauteil, welches ich gern drucken möchte. Damit es im Anschluss nicht unendlich schwer wird, möchte ich es hohl gestalten. Im Prinzip versucht Catia ja ein Offset x zu erzeugen und dann abzuziehen. Wenn ich aber einen Radius y<x habe, Resultat quasi eine scharfe Kante, scheitert Catia sehr schnell.
 Habt Ihr noch einen Trick wie ich hier zu einem Ergebnis komme ohne riesen Aufwand? Mein einziger Ansatz wäre jetzt ein Kopie des Bodies, diesen manipulieren und am Ende abziehen.
 Bin für jeden Tip Dankbar.
 VG Kevin ------------------Click OK to terminate
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | wolfi_z Moderator
 Konstrukteur
 
        
 
  
 
      Beiträge: 2541Registriert: 04.12.2004
 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)NX 2312 Daimler
 |    erstellt am: 10. Sep. 2018 13:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für leChefe   
  Hmm ... Wenn der Radius sauber ist, dann scheitert CATIA mit dem Shell nicht  daran.  Dann wird es halt scharfkantig. Dieses Problem gibt es eigentlich nur mit 'ranzigen' Importflaechen OK, also quick&dirty waere eine tote Kopie zu erzeugen, diese mit negativer Thickness, und abziehen.Und damit die negative Thickness funktioniert, eben die 'verkorksten' Flaechen eliminieren.
 Hierbei kann 'Remove Face' helfen, oder Du buegelst einen ausreichend grossen Face-Face-Fillet drueber.
 SIEHE Beispieldatei      LG ... Wolfi    ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | leChefe Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 134Registriert: 28.05.2010
 i7-10750H; 96GBQuadro RTX 3000
 Win 11 23H2
 CATIA V5R34 SP2
 |    erstellt am: 10. Sep. 2018 15:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Wolfi, danke für  die Info. Ja ich habe einmal alles in "ranzig" und bin genau so unterwegs. Ist eben nur sehr sehr mühseelig und ich hatte gehofft ein tolles Feature zu diesem Zweck übersehen zu haben.Ich pfusche dann mal weiter :-)
 Euch frohes Schaffen ------------------Click OK to terminate
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | wolfi_z Moderator
 Konstrukteur
 
        
 
  
 
      Beiträge: 2541Registriert: 04.12.2004
 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)NX 2312 Daimler
 |    erstellt am: 10. Sep. 2018 15:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für leChefe   
  Grad hab ich noch eine Idee: Probier mal das Rough Offset. Also Extract der Aussenseite, dann davon ein Rough Offset mit der Wandstaerke, dann das raussplitten. Rough Offset ist eine Funktion, die man entweder ueber Sonderlizenz zur Verfuegung hat oder Du besorgst Dir hier im Forum die 'Musterdatei' zum Download (Suche) LG ... Wolfi    ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | wolfi_z Moderator
 Konstrukteur
 
        
 
  
 
      Beiträge: 2541Registriert: 04.12.2004
 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)NX 2312 Daimler
 |    erstellt am: 10. Sep. 2018 15:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für leChefe   | 
                        | leChefe Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 134Registriert: 28.05.2010
 i7-10750H; 96GBQuadro RTX 3000
 Win 11 23H2
 CATIA V5R34 SP2
 |    erstellt am: 10. Sep. 2018 17:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Vespafahrer Mitglied
 Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 819Registriert: 12.02.2007
 ____________________Dell Precision M6800
 Win 10 Pro 1903
 NVIDIA Quadro K3100M
 Intel® Core™i7 CPU
 4930MX @ 3GHz
 3.2GHz, 32 GB RAM
 ____________
 CATIA V5R19-28
 SolidWorks 2018 SP5
 |    erstellt am: 10. Sep. 2018 18:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für leChefe   | 
                        | wolfi_z Moderator
 Konstrukteur
 
        
 
  
 
      Beiträge: 2541Registriert: 04.12.2004
 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)NX 2312 Daimler
 |    erstellt am: 10. Sep. 2018 18:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für leChefe   
  Hi Daniel, Ich vermute es ist in GSO.  ABER Du kannst Dir die Datei aus dem Forum besorgen (in meinem Beispielpart ist es ja auch drin, kannst Du also auch von dort nehmen, da ist nur die Inputflaeche noch nicht isoliert), dann Copy-Paste in Dein Bauteil, und dann die Basisflaeche -> Replace mit Deiner Basisflaeche. Damit kannst Du das Lizenzproblem umgehen      LG ... Wolfi    ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | wolfi_z Moderator
 Konstrukteur
 
        
 
  
 
      Beiträge: 2541Registriert: 04.12.2004
 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)NX 2312 Daimler
 |    erstellt am: 10. Sep. 2018 18:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für leChefe   | 
                        | leChefe Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 134Registriert: 28.05.2010
 i7-10750H; 96GBQuadro RTX 3000
 Win 11 23H2
 CATIA V5R34 SP2
 |    erstellt am: 11. Sep. 2018 09:51  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                       
 | wolfi_z Moderator
 Konstrukteur
 
        
 
  
 
      Beiträge: 2541Registriert: 04.12.2004
 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)NX 2312 Daimler
 |    erstellt am: 11. Sep. 2018 09:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für leChefe   |