|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation mit neuer Zerschneidefunktionen und erweitertem PMI-Support, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Farbauswahl eines CATParts mittels Parameter (3054 mal gelesen) | 
 | RamboII Mitglied
 Student
 
 
      Beiträge: 9Registriert: 10.09.2013
 CATIA V5 R19<P>sowie<P>CATIA V6 R2013x |    erstellt am: 10. Sep. 2013 15:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo liebe Community, ich habe ein großes Problem, an dem ich schon länger tüfftel, allerdings finde ich keine Lösung. Ich möchte wie auf dem Bild zu sehen meinen gesamten Hauptkoerper mithilfe des Parameters (Bild im Anhang) steuern und somit die Farbe ändern. Ich habe im Internet schon viel über die Steuerung per Makro gelesen allerdings konnte ich das nicht auf mein Part übertragen, da meine EDV Kenntnisse recht beschränkt sind. Falls ihr nicht explizit die Lösung in CATIA V6 wisst, erklärt es für V5, da die beiden Systeme sich doch sehr ähneln.  Ich hoffe auf eine Lösung des Problems, danke schonmal im voraus RamboII Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
       
 
      Beiträge: 3437Registriert: 28.05.2009
 CATIA V5 R19 SP9WIN 7 64bit
 |    erstellt am: 10. Sep. 2013 15:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für RamboII   
  Hallo RamboII, Willkommen im Forum. Bitt Systeminfo ausfüllen. Und bitte keine Doppelposts einstellen. Das kannst du über eine Regel steuern. 
 Code:if Farbe` =="rot"
 {Partbody .Color ="240,220,170"}
 
 
 ------------------Gruß Uwe
 Auch Catia ist nur ein Mensch!        [Diese Nachricht wurde von moppesle am 10. Sep. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | RamboII Mitglied
 Student
 
 
      Beiträge: 9Registriert: 10.09.2013
 CATIA V5 R19<P>sowie<P>CATIA V6 R2013x |    erstellt am: 10. Sep. 2013 16:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 10. Sep. 2013 16:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für RamboII   | 
                        | RamboII Mitglied
 Student
 
 
      Beiträge: 9Registriert: 10.09.2013
 CATIA V5 R19<P>sowie<P>CATIA V6 R2013x |    erstellt am: 10. Sep. 2013 17:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Tut mir Leid, ich kann damit nichts anfangen. Kannst du mir explizit zu meinem Beispiel weiterhelfen? Sorry für die Unannehmlichkeiten. Im Anhang seht ihr mein Strukturbaum, hoffe der hilft bei der Lösungsfindung Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 10. Sep. 2013 17:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für RamboII   | 
                        | RamboII Mitglied
 Student
 
 
      Beiträge: 9Registriert: 10.09.2013
 CATIA V5 R19<P>sowie<P>CATIA V6 R2013x |    erstellt am: 10. Sep. 2013 18:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  KWO-Lizenz? Wenn du mir sagst wie, werde ich es überprüfen. Haben die Version von der Hochschule, wenn mich nicht alles täuscht, kann man mit der Lizenz nahezu alles machen. [Diese Nachricht wurde von RamboII am 10. Sep. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | RamboII Mitglied
 Student
 
 
      Beiträge: 9Registriert: 10.09.2013
 CATIA V5 R19<P>sowie<P>CATIA V6 R2013x |    erstellt am: 10. Sep. 2013 18:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
       
 
      Beiträge: 3437Registriert: 28.05.2009
 CATIA V5 R19 SP9WIN 7 64bit
 |    erstellt am: 11. Sep. 2013 07:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für RamboII   
  Hallo RamboII, das ist keine KWO-Lizenz sondern eine KWA Lizenz. (Knowledge Advisor) Es würde dir ungemein helfen wenn du die Posts richtig lesen würdest.Dort ist alles gennau beschrieben.
 Wenn du dann noch explizit Fragen hast helfen wir dir gerne weiter.   ------------------
 Gruß Uwe
 Auch Catia ist nur ein Mensch!      [Diese Nachricht wurde von moppesle am 11. Sep. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | RamboII Mitglied
 Student
 
 
      Beiträge: 9Registriert: 10.09.2013
 CATIA V5 R19<P>sowie<P>CATIA V6 R2013x |    erstellt am: 11. Sep. 2013 10:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Also ich habe den Link gelesen und war auch in der Workbench Knowledge -> Rules -> Knowledge Expert und habe dort diesen Screenshot gemacht. Ich weiß nicht wo das Problem liegt, habe es genauso gemacht wie in der Anleitung des Links. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 11. Sep. 2013 10:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für RamboII   
  Servus Füge die Parameter am besten durch Sektion im Baum oder in der Liste ein. Bei deinen Parametern fehlen die Hochkommas (wird bei Sonder- und Leerzeichen im Parameternamen benötigt) GrußBernd
 EDIT: Bei "If" darf meiner Ansicht nach der Parameter "HilfsparamColor" nicht in Anführungszeichen stehen. (sonst wird das als String interpretiert und nicht der Wert verwendet) ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
 [Diese Nachricht wurde von bgrittmann am 11. Sep. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
       
 
      Beiträge: 3437Registriert: 28.05.2009
 CATIA V5 R19 SP9WIN 7 64bit
 |    erstellt am: 11. Sep. 2013 10:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für RamboII   
  Hallo  Du befindest dich aber nicht in der KWA Regel sondern in der "Konstruktionsratgeberregel". ------------------
 Gruß Uwe
 Auch Catia ist nur ein Mensch!      [Diese Nachricht wurde von moppesle am 11. Sep. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | RamboII Mitglied
 Student
 
 
      Beiträge: 9Registriert: 10.09.2013
 CATIA V5 R19<P>sowie<P>CATIA V6 R2013x |    erstellt am: 11. Sep. 2013 10:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Vielen Dank schonmal für die Antwort. Es funktioniert jetzt auch dass keine Fehlermeldung mehr kommt, allerdings habe ich jetzt das Problem, dass ich den formalen Paramter ja nicht ändern kann. Sprich ich kann ihn nicht "an" schalten um somit den HilfsparamColor zu aktivieren. P.S.: Bei Catia V6 gibt es zwei Parameter des Typs Länge. Dies ist noh ein formaler Fehler. Der "HilfsparamColor" bzw. "test" sind vom Typ  Zeichenfolge eigentlich obwohl dort Länge steht. [Diese Nachricht wurde von RamboII am 11. Sep. 2013 editiert.] [Diese Nachricht wurde von RamboII am 11. Sep. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |