| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Germar Nikol - Der Visionär hinter der Erfolgsgeschichte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Kommplette Baugruppe Spiegeln (3320 mal gelesen)
|
Dubios Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 12.03.2013 Catia V5 R19
|
erstellt am: 06. Aug. 2013 17:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Gemeinde, ich bin relativ neu im Bereich Catia V5, also nicht gleich Abwertende Kommentare. Zur Problematik: Ich habe ein Presswerkzeug konstruiert. Genauer gesagt einen Platinenschnitt für eine B-Säule. Der Kunde war zur Durchsprache auch zufrieden damit, nur möchte er jetzt den Platinenabgang auf der rechten statt auf der linken Seite. Gibt es eine Möglichkeit das gesammte WErkteug in einem oder zumindest in wenigen Schritte um 180° zu spiegeln, ohne das ich in jede Skizze einzeln ändern muss???? Und ganz wichtig das es mir nicht das gesammte Konstrukt zerhaut?? Es sind schließlich ein paar hundert einzelne Skizzen!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 06. Aug. 2013 19:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dubios
Hi Dubios und willkommenm im Forum! Um 180° spiegeln? oder meinst du um 180° drehen? Letzteres wäre einfacher, da du identische Teile hättzest. Meinst du dagegen tatsächlich "spiegeln". Schau Dir unter dem Assembly Design mal die Assembly Features an. P.S. Wieso "Abwertende Kommentare" ?? Sind wir denn sooo schlimm? ;-) ------------------ gruß, Tom 
[Diese Nachricht wurde von thomasacro am 06. Aug. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3437 Registriert: 28.05.2009 CATIA V5 R19 SP9 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 06. Aug. 2013 21:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dubios
Hallo Dubios, Die ganze Baugruppe zu spiegeln birgt die Gefahr , das die Transformation nicht in den Parts gespeichert wird und somit die Daten die zur Fertigung weitergegeben werden nicht mehr gespiegelt sind. Porsche hat diese Vorgehensweise nachdem komplette Werkzeuge falsch gefertigt wurden abgelegt. Ich persönlich würde mir die Arbeit machen und die Daten so aufbauen wie sie sein sollen. Die kurze Variante wäre jedes Part einzeln spiegeln was aber bei Änderungen nicht besonders zu händeln ist.
------------------ Gruß Uwe Auch Catia ist nur ein Mensch!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dubios Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 12.03.2013 Catia V5 R19
|
erstellt am: 07. Aug. 2013 06:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das diese Lösung nicht Optimal ist, ist mir völlig klar. Jedoch soll das Wkzg schnellstmöglich in den Modellbau und von daher wollte ich nur nach einer schnellen Änderungsmethode gefragt haben. Ein Ziehwerkzeug oder einen Beschnitt hätte ich wahrscheinlich auch komplett umgestrickt aber der Platinenschnitt wird keine erheblichen Änderungen mehr erfahren. Habe es mit Symmetry versucht. Brachte aber nur Teilerfolge. Werde also wohl doch jedes einzelne Part ändern müssen. Den Transformationsverlust muss ich wohl in Kauf nehmen und hoffen das alles klappt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JohannesWW Mitglied
 
 Beiträge: 158 Registriert: 09.10.2008 CATIA v5 R16 Intel Core Duo 2,5Ghz 2 GB RAM Windows XP SP3
|
erstellt am: 08. Aug. 2013 14:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dubios
|