Servus
Willkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.
Das ist eine interessante Aufgabe, schon etwas anspruchsvoller.
Ich würde so vorgehen:
- Helix erzeugen
- Translationsfläche als Stützfläche entlang aus der Helix erzeugen
- Konstruktionsregel zum Erzeugen er Sinuswelle erstellen
- mit "Paralelle Kurve" die geschwungene Kurve erstellen
- mit Translationsfläche und geeigneten Methoden zur Vervielfältigung das Geflecht erstellen
Gruß
Bernd
EDIT: Für den 3D-Druck sollten sich doch die Fasern berühren, sonst fällt das Teil doch auseinander.
------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
[Diese Nachricht wurde von bgrittmann am 04. Sep. 2012 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP