| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation - Der Schlüssel zur Einsparung von CAD-Lizenzen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Kunststoffzahnrad konstruieren (3234 mal gelesen)
|
unclebenz Mitglied Techniker Kfz
 Beiträge: 2 Registriert: 01.12.2011 Catia V5R19
|
erstellt am: 01. Dez. 2011 16:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich möchte im Rahmen meiner Technikerarbeit ein Kunststoffzahnrad konstruieren und habe beim Ansatz gerade Schwierigkeiten. Habe jetzt mal angefangen ein Viertel davon zu zeichnen, würde gerne nun die Zahnräder "reinschneiden" und dann um die eigene Achse rotieren lassen. Allerdings weiß ich nicht genau wie man das macht, weil die Zahnräder Schrägverzahnt sind. Vielleicht kann mir jemand helfen oder Tipps geben, wie man sowas am besten konstruiert. Würde mich sehr über eine hilfreiche Antwort freuen. Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 01. Dez. 2011 19:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für unclebenz
Servus Willkommen im Forum. Am einfachsten ist, die Zahnlücke zu skizzieren, diese entlang einer Helix ziehen (zB Rille) und dann die Lücke mustern. Oder mal hier im Forum nach Zahnrad suchen, AFAIK gibt es schon fertige Vorlagen oder Lösungsansätze. Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3437 Registriert: 28.05.2009 CATIA V5 R19 SP9 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 01. Dez. 2011 20:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für unclebenz
|
unclebenz Mitglied Techniker Kfz
 Beiträge: 2 Registriert: 01.12.2011 Catia V5R19
|
erstellt am: 01. Dez. 2011 20:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Vielen Dank für eure Antwort... Oje, ist ja garnicht so einfach. Das Problem ist, dass ich dieses Zahnrad in Catia zeichnen möchte, und die Abstände ja messen muss... Ich glaub ich such mir lieber ein anderes Thema Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |