Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Part / Assembly
  Bauteil nachträglich ändern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Geniale 3D-Visualisierung für intuitiven HMI Einsatz, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Bauteil nachträglich ändern (5370 mal gelesen)
Catia-Anfaenger
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Catia-Anfaenger an!   Senden Sie eine Private Message an Catia-Anfaenger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Catia-Anfaenger

Beiträge: 16
Registriert: 08.10.2011

Catia V5R19

erstellt am: 07. Nov. 2011 20:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


1.jpg

 
Hallo zusammen,

ich habe ein Bauteil angehangen. Dieses will ich verändern, genauer gesagt die Abmaße. Normalerweise mache ich das mit der Projektionsfunktion. Dies scheint aber in diesem Falle nicht zu gehen.

In diesem konkreten Fall möchte ich den Abstand der Zahnreihe zur Unterseite verkleinern. Dazu müssen die beiden an der Zahnreihe angrenzenden Kanten im gleichen Maße verkürzt werden. Aber wie?

Danke:-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 07. Nov. 2011 21:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Catia-Anfaenger 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Wie ist das Bauteil entstanden? Kannst du nicht einfach in den zuvor erstellten Skizze das Maß ändern?
Warum kannst du die Geometrie (in der Skizze) nicht projizieren?
Könntest du statt dem projizieren nicht deine Geometrie in der Skizze auf eine Geometrie in einer andern Skizze beziehen (einfach Skizze wieder einblenden)?

Gruß
Bernd

PS: Wenn ich deine Beträge anschaue, vermute ich dass es bei dir vor allem an den Grundlagen fehlt.
Deshalb empfehle ich dir (nochmal) ein paar Übungen und Schulungsunterlagen durch zuarbeiten.

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Catia-Anfaenger
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Catia-Anfaenger an!   Senden Sie eine Private Message an Catia-Anfaenger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Catia-Anfaenger

Beiträge: 16
Registriert: 08.10.2011

Catia V5R19

erstellt am: 07. Nov. 2011 21:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Na ja...der "Zahnteil" war ein Flächenmodell. Dieses habe ich umgewandelt in ein "normales" 3D-Modell. Wenn ich jetzt das Teil markiere und in den Skizzierer gehe, dann markiere ich die linke und rechte Kante und projeziere sie. Wenn ich dann im Strukturbaum diese beiden Kante auswähle und auf "Geometriedefinition" ist dort alles grau!

P.S.: Ja mir fehlt einiges und ja ich arbeite bereits mit einem Buch. Leider steht dort nicht alles drinne und ich muss gleichzeitig ein Projekt fertigstellen, deshalb frage ich hier. Sorry, falls die Fragen manchmal banal klingen sollten.

[Diese Nachricht wurde von Catia-Anfaenger am 07. Nov. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 07. Nov. 2011 22:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Catia-Anfaenger 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Du könntest doch einfach in der Skizze eine waagrechte Linie erstellen (ruhig zu lang) und diese zu dein Zahngrund vermaßen (oder besteht der Zahngrund aus mehreren Flächen).

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz