| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Unterstützung für 3D CAD Kollaboration mit Lieferanten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: CATIA: SPLIT / FUNKTION (9017 mal gelesen)
|
futterknecht Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 5 Registriert: 12.08.2011
|
erstellt am: 12. Aug. 2011 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forummitglieder und Leser, kann mir von euch jemand die nachfolgenden Funktionen erklären? Im Catia Product (V5R19): Insert -> Assembly Features -> Split Insert -> Assembly Features -> Remove Ich versuche aktuell eine Baugruppe von einer anderen Baugruppe mit den oben genannten Funktionen voneinander abzuziehen bzw. zu löschen. Leider kann ich bei Wahl der Features nichts im CAD markieren. Wisst ihr warum? Wie sollte die Funktion eigentlich gehen/funktionieren? Bin für jede Hilfe dankbar - ... bin am verzweifeln. Danke
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 12. Aug. 2011 12:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für futterknecht
Servus AFAIR kann man mit dieser Funktion nur (im Assembly Design) einen Körper von mehren Parts abziehen. Also Funktion starten -> Körper wählen der Abgezogen werden soll -> Parts wählen von dem der selektierte Körper abgezogen werden soll. (siehe auch Doku (F1-Taste)) Gruß Bernd PS: Willkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen
------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wolfi_z Moderator Konstrukteur
      

 Beiträge: 2504 Registriert: 04.12.2004 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-) NX 2312 Daimler
|
erstellt am: 14. Aug. 2011 20:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für futterknecht
Mahlzeit, Grundsaetzlich wuerde ich von diesen Funktionen abraten Wenn Du innerhalb einer Baugruppe Geometrien haben willst, die zueinander passen, dann solltest Du Dir eine Skelettdatei anlegen, die alle dafuer relevanten Informationen (Skizzen, Ebenen, Achsensysteme etc.) beinhaltet (und zum 'Herzeigen' auf Hide gesetzt wird). Diese werden dann dort gepublished und in alle relevanten Bauteile mit Copy - Paste-Special - As-Result-with-link uebertragen. Also niemals Bauteil A steuert Bauteil B sondern gemeinsames Stammelement aus dem Skelett steuert beide. Der Grund ist auch klar: Wenn Du so anfaengst, A steuert B, dann steuert vll B -> C und so weiter, und am Ende verstrickst Du Dich in Abhaengigkeiten und kein Mensch blickt mehr durch LG ... Wolfi ------------------ Mit V6 werden wir Windraeder konstruieren. Automotive laeuft mit V5 aus  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
futterknecht Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 5 Registriert: 12.08.2011
|
erstellt am: 15. Aug. 2011 09:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von bgrittmann: Servus AFAIR kann man mit dieser Funktion nur (im Assembly Design) einen Körper von mehren Parts abziehen. Also Funktion starten -> Körper wählen der Abgezogen werden soll -> Parts wählen von dem der selektierte Körper abgezogen werden soll. (siehe auch Doku (F1-Taste))Gruß Bernd PS: Willkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen
Leider kann ich die Funktion nicht ohne Probleme nutzen. Ich kann zwar auf das Symbol "Split" klicken, jedoch dann anschließend keine Fläche markieren bzw. auswählen. Es öffnet sich auch kein Fenster. Habt ihr ne Ahnung, ob ich noch irgend etwas einstellen muss bzw. bei einer Option einen Haken setzen muss? Selbst mit dem Doku-Beispiel geht es nicht. Vielen Dank. [Diese Nachricht wurde von futterknecht am 15. Aug. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 15. Aug. 2011 10:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für futterknecht
Servus AFAIR muss je nach Einstellungen in den Optionen die Fläche veröffentlicht werden (oder unter Tools -> Optionen -> Infrastruktur -> Teileinfrastuktur -> Allgemein -> "Verknüpfung auf veröffentlichte Elemente beschränken" deaktivieren). Befindest sich das Part mit der Trennfläche auf oberster Baugruppenebene? Hast du den Cache-Mode deaktiviert? Was steh in der Statusleiste als Anweisung (und befolgst du diese)? Gruß Bernd PS: Bitte Systeminfo ausfüllen ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
futterknecht Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 5 Registriert: 12.08.2011
|
erstellt am: 15. Aug. 2011 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von bgrittmann: Tools -> Optionen -> Infrastruktur -> Teileinfrastuktur -> Allgemein -> "Verknüpfung auf veröffentlichte Elemente beschränken"
Danke Bernd, an dem lag es  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |