| |
| CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min |
| |
| Animation Grundlagen, ein Seminar am 18.03.2025
|
Autor
|
Thema: Körper entfernen über Parameter (4315 mal gelesen)
|
Twinner Mitglied Werkzeugmacher
Beiträge: 23 Registriert: 06.11.2008
|
erstellt am: 09. Mrz. 2010 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Mahlzeit, leider stecke ich bei meinem Projekt schon wieder fest. Die Parametersteuerung klappt jetzt ganz gut. Nun habe ich noch folgendes Problem. Kann ich den Knowledge Advisor dazu benutzen bei verschiedenen Parametern die "Boolche Operation entfernen" ausführen zu lassen? Also jeweils einen anderen Körper vom Hauptkörper abziehen zu lassen. Ich stell mir das in etwas so vor: if Bohrungsanzahl==3(zugewiesener Parameter) remove 3Bohrungen(Körper mit 3 Bohrungen) Hauptkörper if Bohrungsanzahl==4(zugewiesener Parameter) remove 4Bohrungen(Körper mit 4 Bohrungen) Hauptkörper Die Catia Hilfe habe ich seit einer guten Weile durchforstet aber ich finde es nicht. Im Sprachbrowserfenster finde ich auch nichts was dem nahe kommt. Geht es so nicht? Oder wie muss ich es sonst schreiben? vielen Dank Jens
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Landskronbier Mitglied Dipl.-Ing. in Fahrzeugkonstruktion
Beiträge: 271 Registriert: 27.07.2004 Win XP CATIA V5 R19SP3
|
erstellt am: 09. Mrz. 2010 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Twinner
|
Twinner Mitglied Werkzeugmacher
Beiträge: 23 Registriert: 06.11.2008
|
erstellt am: 09. Mrz. 2010 12:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
@ Martin, ich habe dich so verstanden, das ich beide Körper vom Hauptkörper abziehen soll und über Knowledge Advisor eins von beiden Aktiviere? In meiner Hilfe finde ich zum Thema aktivieren/deaktivieren nur das aktivieren von Komponenten in einem Produkt. So wie es da beschrieben steht funktioniert es nicht. Kannst du mir den Syntax zeigen wie ich eine Boolche Operation aktiviere/deaktiviere? jens Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)
Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 09. Mrz. 2010 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Twinner
Hallo Jens, Du musst den Parameter suchen, der sinngemäß "HInzufügen/Aktivität (Add / activity) heißt. Du kannst ihn in einer Formel verwenden: Hinzufügen/Aktivität =Parameter.xy >100mm oder in einer Regel: if Parameter.xy >100mm {Hinzufügen/Aktivität =true} usw. ------------------ Gruß Mörchen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Landskronbier Mitglied Dipl.-Ing. in Fahrzeugkonstruktion
Beiträge: 271 Registriert: 27.07.2004 Win XP CATIA V5 R19SP3
|
erstellt am: 09. Mrz. 2010 13:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Twinner
Hallo, ja so meinte ich das. Du musst das aktivieren/deaktivieren über true/fals steuern. If Bohrungsanzahl==3 PartBody\Remove.1\Activity =true PartBody\Remove.2\Activity =false If Bohrungsanzahl==4 PartBody\Remove.1\Activity =false PartBody\Remove.2\Activity =true ------------------ MfG Martin maba-engineering XING Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Twinner Mitglied Werkzeugmacher
Beiträge: 23 Registriert: 06.11.2008
|
erstellt am: 09. Mrz. 2010 13:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Hätte ich gewusst was das für Probleme bereitet, hätte ich es wahrscheinlich gelassen. Aber nun würde ich es doch gern hinbekommen... If Bohrungsanzahl==3 `Hauptkörper\Entfernen.1`\Activity =true `Hauptkörper\Entfernen.2`\Activity =false If Bohrungsanzahl==4 `Hauptkörper\Entfernen.1`\Activity =false `Hauptkörper\Entfernen.2`\Activity =true
was mir prompft folgende Fehlermeldung einbringt: Syntaxfehler Zeile 2 eine Variable des Typs Boolescher Wert in einer Variablen des Typs Volumen kann nicht beeinflußt werden. Sie können die Syntax <set x=y> verwenden, wenn Sie eine Umsetzung zwischen zwei Variablen durchführen möchten. Die Hilfe gibt mir dazu folgendes: set Wenn ein Typ manipuliert werden soll, das Schlüsselwort 'set' zum Festlegen einer Variablen dieses Typs verwenden und direkt das Attribut zum Lesen und/oder Schreiben von dessen Eigenschaften eingeben. /* Es kann mit einem Objekt in einer Variablen x begonnen werden, die in eine Bohrung geändert werden soll. Zu diesem Zweck das Schlüsselwort 'set' verwenden, um anzugeben, dass das Objekt in eine Bohrung umgewandelt werden soll. */ let y(Hole) set y = x if (y <> NULL) Message ("Hole diameter is #",y.Diameter) Wahrscheinlich bin ich etwas schwer von Begriff, aber das hilft mir leider nicht weiter. jens
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)
Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 09. Mrz. 2010 14:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Twinner
Hallo Jens, ich hab grad mal sowas ausprobiert, bei mir geht es mit `Hauptkörper\Zusammenbauen.1\Aktivität` =true
if`Ganze Zahl.1` ==2 {`Hauptkörper\Zusammenbauen.1\Aktivität` =false} Vielleicht hast Du nur einen Schreibfehler beim Parameter. Die Fehlermeldungen sind manchmal irreführend. ------------------ Gruß Mörchen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Landskronbier Mitglied Dipl.-Ing. in Fahrzeugkonstruktion
Beiträge: 271 Registriert: 27.07.2004 Win XP CATIA V5 R19SP3
|
erstellt am: 09. Mrz. 2010 14:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Twinner
Ich habe mal ein Besipielpart angehangen. Einfach das .txt am Ende löschen und nach CATIA laden. Das CATPart ist allerdings mit R19SP3 erzeugt. Vielleicht hilft dir das. Edit: Ich denke, du hast die geschweiften Klammern vergessen. if Bohrungsauswahl ==1 { PartBody\Remove.1\Activity =true PartBody\Remove.2\Activity =false } if Bohrungsauswahl==2 { PartBody\Remove.1\Activity =false PartBody\Remove.2\Activity =true } ------------------ MfG Martin maba-engineering XING [Diese Nachricht wurde von Landskronbier am 09. Mrz. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Twinner Mitglied Werkzeugmacher
Beiträge: 23 Registriert: 06.11.2008
|
erstellt am: 09. Mrz. 2010 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
ich habe mir den Syntax aus deinem Part kopiert, an meine Namen angepasst und es hat funktioniert @Martin Wahrscheinlich war ich nicht sorgfältig genug beim eintippen. Ich bedanke mich bei euch beiden für eure Geduld und habe euch 10 von diesen Uni.... gespendet :-) Danke
Jens Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |