|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Bauteilnamen im Produkt aktualisieren (4797 mal gelesen) | 
 | GIDEK09 Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 24Registriert: 07.10.2009
 |    erstellt am: 01. Feb. 2010 16:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Zusammen, Wer kann mir da weiterhelfen. Ich habe in eine Product diverse Bauteile zusammengesetzt. Bei den Schrauben ist die Länge angepasst worden, da die Schrauben über eine Konstruktionstabelle gesteuert wird, hat die Schraube im 3D eine neue Positionsnummer bekommen siehe alt (60-02-17-01 und neu 60-02-21-12 siehe Bild). Was muss ich machen, dass sich die Bauteilbezeichnungen im Productbaum automatisch aktualisieren. Vielen Dank ------------------fj
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Jens Hansen Mitglied
 CAx-Spezialist
 
     
 
      Beiträge: 1056Registriert: 05.08.2000
 CATIA V5 R32VB.Net
 C#
 WPF
 |    erstellt am: 01. Feb. 2010 16:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für GIDEK09   | 
                        | V5Playaz Mitglied
 Dipl.-Ing (BA)
 
   
 
      Beiträge: 447Registriert: 12.07.2005
 DELL PRECISION 3903,25 GB RAM
 WIN XP PRO SP2
 CATIA V5 R16-19
 VB6, VB2008
 Adobe Acrobat 9 Pro Extended
 |    erstellt am: 01. Feb. 2010 17:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für GIDEK09   
  Wie Jens schon sagte, geht das über die Eigenschaften. Falls das aber öfters zu tun ist, gibt es auch die Möglichkeit das per Makro zu erledigen. Also eine synchronisation zwischen Partname und Instancename. Grüsse Dominik Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | GIDEK09 Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 24Registriert: 07.10.2009
 |    erstellt am: 01. Feb. 2010 18:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Jens,Dominik; Alle Bauteile/Parts in dem Product sind einzeln über Konstruktionstabellen gesteuert,wegen der hohen Variantenmöglichkeit der einzelnen Bauteile.Eine fertige Baugruppe kann locker 200/400/600 und mehr Bauteile haben.Problem ist, dass ich die ganzen Dateinamen nicht ändern möchte. bzw.Der Bauteilname von der Tabelle vergeben und Instanzname über das Einfügen im Product.Kann man den Bauteilnamen mit dem Instanznamen nicht synchronisieren. Gruß Ferdinand ------------------fj
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Lusilnie Mitglied
 
 
     
 
      Beiträge: 1486Registriert: 13.07.2005
 |    erstellt am: 01. Feb. 2010 23:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für GIDEK09   
  Hallo GIDEK09, diesen Schalter enthält uns Dassault nun schon seit 19 Releasen vor! Sicher hätten viele wie ich gern den Schalter "Set InstanceName = PartNumber" oder "Set InstanceName = FileName", doch Dassault sieht dies als nicht notwendig an! Also musst Du mit der falschen Benennung leben oder sie händisch bzw. per Makro korrigieren... mfg,
 Lusilnie
 
 ------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!
 frei nach größeren Geistern Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | GIDEK09 Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 24Registriert: 07.10.2009
 |    erstellt am: 02. Feb. 2010 07:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Guten Morgen miteinander, Wenn ich die Kommentare lese,gibt es für das vorstehende Problem keine Lösung welche ich einsetzen kann,gibt es ein Makro mit dem ich "PartNumber = Set InstanceName" gleichsetzen kann?  MfG Ferdinand ------------------fj
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | DanielFr. Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Manager
 
       
 
      Beiträge: 2506Registriert: 10.08.2005
 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3 |    erstellt am: 02. Feb. 2010 07:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für GIDEK09   | 
                        | V5Playaz Mitglied
 Dipl.-Ing (BA)
 
   
 
      Beiträge: 447Registriert: 12.07.2005
 DELL PRECISION 3903,25 GB RAM
 WIN XP PRO SP2
 CATIA V5 R16-19
 VB6, VB2008
 Adobe Acrobat 9 Pro Extended
 |    erstellt am: 02. Feb. 2010 07:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für GIDEK09   | 
                        | GIDEK09 Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 24Registriert: 07.10.2009
 |    erstellt am: 03. Feb. 2010 18:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Zusammen, Habe die Anregungen aufgenommen und einige Makros gefunden, keines welches auch nur ansatzweise funktioniert. Das Problem scheint ein grundlegendes Problem in Catia V5 zu sein, wobei es von der logig nur diesen einen Weg gibt. Ich werde nachfolgend versuchen den gesamten Ablauf zu beschreiben. Es geht um die Konstruktion von Spritzgieß- bzw.Druckgießwerkzeuge. Die Baugruppen Düsen- und Auswerferseite bestehen aus diwersen Normteilen unterschiedlicher Hersteller. Ein Standardaufbau besteht in der Regel aus 7 Platte von denen es zwischen 73 bis 92 unterschiedliche Größen in X,Y sowie 17 verschiedenen Plattenstärken, die es dann wiederum in 8 verschiedenen Materialausführungen gibt. Führungselemente und andere Zubehörteile gibt es angepasst.  Alle diese Formplatte und Bauteile werden über Konstruktionstabellen gesteuert. Für jede der sieben Formplatten gibt eine Dateibenennung z.B.10-01-01-01 DS-Aufspannplatte (s. Bild oben) fortlaufend aus der Nummer ist die Baugruppe,Hersteller,Bauteilnummer,Material erkennbar sowie die Bauteilbezeichnung,alle diese Angaben werden automatisch als Partname in das Catpart eingetragen. Für die Konstruktion habe ich mir ca.10 Formaufbauvarianten in Producttemplates angelegt d.h. die gesamten Catpartnamen sind durch das Template/Bibliothek vordefiniert und es macht daher wenig Sinn diese umzubennen, es sei denn die Verknüpfungen der Bauteile im Product untereinander würde automatisch wieder hergestellt,desweiteren müssten alle Platten und Einzelteil- und ZB-Zeichnungen ebenfalls umgehängt werden wenn dies nicht automatisch erfolgen würde. Formplatte/Bauteile etc. die bearbeitet werden,sind in der Grundstruktur schon fertig vermasst und werden um die Bearbeitung ergänzt,die Zeichnungen sind mit dem Catpart verknüft,um die Paramater automatisch in das Schriftfeld einzusetzen bzw. weitere Informationen an die Exelstückliste weiterzuleiten.Die vorgehensweise deckt mehr aus 90% der Arbeit ab,die zu verichten ist.  Mein Problem ist, dass ich es nicht abschätzen kann wie man dieses Problem lösen kann, da ich über keine Programmierkentnisse verfüge.  Vieleicht hat doch einer schon mal ein solch Komplexes Thema gelöst. Augehend von dem Bauteilnamen den Instanznamen und Dateinamen zu synchronisieren, wobei alle Verlinkungen/Beziehungen zu Product/Zeichnung/Stückliste erhalten bleiben. Schöne Grüße aus dem verschneiten EnnepetalFerdinand
 
 ------------------fj
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Randle Mitglied
 CAD/PLM Consultant
 
    
 
      Beiträge: 758Registriert: 12.04.2003
 Win10 x64CATIA V5 R18-R21, R27-29
 |    erstellt am: 03. Feb. 2010 19:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für GIDEK09   
  Hallo, als für die Sychronisierung von Instanznamen gibt es durchaus verwendbare Markos. Das Problem mit dem Dateinamen lasst sich per Script ohne größere Probleme lösen (kommt auf den Geamtkontext an, vielleicht muss man irgendwo einen Break machen und später manuell neu verknüpfen.) Für diese beiden Problem gibt es aber auch proffessionelle/kommerzielle Tools. Ich persönlich habe mit dem SavemanagementPlus von www.cadpart.com  gute Erfahrungen gemacht. Ist auch nicht wirklich teuer (ich meine unter 1000¤).
 Vielleicht haben die auch mittlerweile eine Lösung/Teillösung für die Problematik mit den Zeichnungen umbenennen inkl. Erhalt der Verknüpfungen.
 Auch hier bin ich generell der Meinung das man das (zumindestens teilweise) Automatisieren kann. Allerdings muss man hier mehr Infos haben.
 Wie sieht die Baugruppenstruktur aus?
 Mit welcher Verknüpfungsstruktur wird gearbeitet?
 Werden Veröffentlichungen verwendet und wenn ja müssen die umbenannt werden oder sind Sie Bauteilneutral benannt?
 Müssen beim Umbenennen der Zeichnungen auch Elmente im Schriftfeld umbenannt werden, wenn ja welche? Und was Textfelder, Parameter?
 Da ihr ja offensichtlich schon mit standardisierten Modellen arbeitet, stehen die Chancen für die Automatisierung des Prozesses auch gut. Evtl. kann man auch KBE Elemente/Funtkionen verwenden, sofern entsprechende Lizenzen vorhanden sind. Man müsste sich halt einfach mal den Gesamtprozess anschauen und diesen dann über Standards, Methoden und Automation abzubilden. "Nur" ein paar Scripte aus dem Forum zu laden und diese aneinander hängen wird, so meine ich, euren Prozess nicht wirklich zufriedenstellend abbilden und unterstützen. Wie auch immer, Viel Erfolg.
 ------------------MfG
 Randle
 ! It's not a bug, it's a feature ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | j.sailer Mitglied
 Diplom-Ingenieur (FH)
 
     
 
      Beiträge: 1040Registriert: 29.05.2001
 ProE WF2, WF3, WF4CATIA V5 R16, R17, R18, R19
 |    erstellt am: 03. Feb. 2010 20:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für GIDEK09   
  Hallo,  hier findest Du auch ein Makro, dass die Parts umbenenen kann. Preis dort nachfragen.  [Diese Nachricht wurde von j.sailer am 03. Feb. 2010 editiert.] [Diese Nachricht wurde von j.sailer am 03. Feb. 2010 editiert.] [Diese Nachricht wurde von j.sailer am 03. Feb. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | DanielFr. Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Manager
 
       
 
      Beiträge: 2506Registriert: 10.08.2005
 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3 |    erstellt am: 04. Feb. 2010 07:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für GIDEK09   | 
                        | Randle Mitglied
 CAD/PLM Consultant
 
    
 
      Beiträge: 758Registriert: 12.04.2003
 Win10 x64CATIA V5 R18-R21, R27-29
 |    erstellt am: 04. Feb. 2010 08:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für GIDEK09   
  Hallo, natürlich für den alleinigen Abgleich zwischen Teilenummer und Instanz/Exemplarnamen braucht man kein Tool kaufen. Aber GIDEK09 schrieb:"Vieleicht hat doch einer schon mal ein solch Komplexes Thema gelöst.
 Augehend von dem Bauteilnamen den Instanznamen und Dateinamen zu synchronisieren, wobei alle Verlinkungen/Beziehungen zu Product/Zeichnung/Stückliste erhalten bleiben."
 Also scheint er mehr zu wollen, bzw. die Aufgabe ist doch umfangreicher. ------------------MfG
 Randle
 ! It's not a bug, it's a feature ! [Diese Nachricht wurde von Randle am 04. Feb. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | DanielFr. Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Manager
 
       
 
      Beiträge: 2506Registriert: 10.08.2005
 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3 |    erstellt am: 04. Feb. 2010 10:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für GIDEK09   
 Zitat:Original erstellt von Randle:
 Hallo,
 natürlich für den alleinigen Abgleich zwischen Teilenummer und Instanz/Exemplarnamen braucht man kein Tool kaufen. Aber GIDEK09 schrieb:"Vieleicht hat doch einer schon mal ein solch Komplexes Thema gelöst.
 Augehend von dem Bauteilnamen den Instanznamen und Dateinamen zu synchronisieren, wobei alle Verlinkungen/Beziehungen zu Product/Zeichnung/Stückliste erhalten bleiben."
 Also scheint er mehr zu wollen, bzw. die Aufgabe doch umfangreicher. 
 Hallo, oh das muss ich wohl überlesen haben   . Das würde zwar auch alles mit CATVba machbar sein aber das ist ein riesiger Aufwand. Und ohne Programmiererfahrung und Zeit geht das auf keinen Fall. In diesem Fall muss dann wohl ein bereits fertiges ABER kostenpflichtiges Tool her   ------------------MFG Daniel
 Systeminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)     Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |