Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Part / Assembly
  offset

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation - Der Schlüssel zur Einsparung von CAD-Lizenzen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  offset (6064 mal gelesen)
Mevke
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Mevke an!   Senden Sie eine Private Message an Mevke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mevke

Beiträge: 6
Registriert: 10.01.2010

Catia V5 R19

erstellt am: 10. Jan. 2010 18:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

ich hoffe mir kann da einer helfen.
Ich versuche mir Catia selbst bei zubringen habe erst damit angefangen.
Ich habe mir das Buch Catia V5 Grundkurs für Maschinenbauer gekauft.
Bin dabei eine vorrichtung zusammen zu baun.
Ich versuche einen Sicherungsring in eine Nut zu platzieren, aber das geht nicht.
Im Buch steht das ich es nicht über Bedingung zu machen sondern über offset.
Kann mir da einer Tips geben.

danke schon mal

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 10. Jan. 2010 19:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mevke 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo und willkommen im Forum!
Grundsätzlich erstmal viel Erfolg beim Lernen ;-) Wird ein heftiges Unterfangen werden, dies ohne Schulung zu versuchen...

Du sagst, das positionieren "geht nicht" ... WAS geht denn nicht?

Ein Offset IST eine Bedingung!

------------------
gruß, Tom 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mevke
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Mevke an!   Senden Sie eine Private Message an Mevke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mevke

Beiträge: 6
Registriert: 10.01.2010

Catia V5 R19

erstellt am: 11. Jan. 2010 04:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo
sorry falsche ausdrucksweise.
Also ich habe das Teil wo der Sprengring platziert wird fixirt.
Dann den Sprengring eingefügt und dann erst Kongruenz mit der bohrung gesetzt nicht mit der nut. ging glaube sogar nicht.
Die nut und der Ring haben nicht den gleichen Durchmesser.
Dann wird im Buch gesagt das ich ein offset erstellen soll wo der ring mittig von der nut platziert wird.
Wenn ich offset anklicke dann die flache seite vom ring an der stelle wo der ring offen ist und dann bin ich mir nicht sicher was ich im fixirten bauteil wo der ring platziert werden soll was ich da anklicken soll habe da immer die nut an geklickt.
Da bekomme ich immer die Meldung  diese bedingung ist vollkommen redundant mit diesen angezeigten Gedingungen.
Da komme ich nicht weiter.
Ich hoffe du weist vieleicht jetzt besser was ich wissen will.

danke schon mal.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mörchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Trainerin (CATIA V5)



Sehen Sie sich das Profil von Mörchen an!   Senden Sie eine Private Message an Mörchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mörchen

Beiträge: 3830
Registriert: 14.03.2007

Release 19 SP2

erstellt am: 11. Jan. 2010 10:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mevke 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Mevke,

Du hast es bis jetzt geschafft, den Ring auf die gleiche Achse zu schieben, wie die Bohrung. Jetzt hast Du noch zwei Freiheitsgrade: die Drehung um die Achse, die evtl. irrelevant ist, und die Verschiebung in Achsrichtung. Die kann mit einer Offsetverbindung festgehalten werden. Dazu kannst Du vielleicht 2 Ebenen benutzen , die senkrecht auf der Bohrachse stehen(Im Hide danach schauen oder im jeweiligen Bauteil erzeugen).

------------------
Gruß
Mörchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 11. Jan. 2010 11:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mevke 10 Unities + Antwort hilfreich


Offset1.jpg


Offset2.jpg

 
mist, Mörchen war (wiedermal) schneller 
Dafür hab ich ein Bild 
Du kannst wie Mörchen sagte die Flächen nutzen, oder wie im Bild dargestellt die beiden Flächen (Pink auf Pink). Vergiss nicht genau zu zoomen, sonst triffst du beim Offset der Welle immer die Achse und nicht die Fläche, was zu deiner Fehlermeldung führte!

------------------
gruß, Tom  

[Diese Nachricht wurde von thomasacro am 11. Jan. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mevke
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Mevke an!   Senden Sie eine Private Message an Mevke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mevke

Beiträge: 6
Registriert: 10.01.2010

Catia V5 R19

erstellt am: 11. Jan. 2010 16:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


offsetproblem.JPG

 
Hallo
ich hab jetzt auch mal ein bild hochgebiemt.
Hoffe das funktioniert.
Die nut ist rund und der Ring bzw Sicherungsring auch.
Im Buch haben die den Sprengring genannt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian.O
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Christian.O an!   Senden Sie eine Private Message an Christian.O  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian.O

Beiträge: 1212
Registriert: 17.07.2009

erstellt am: 11. Jan. 2010 16:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mevke 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus,

hab mir gerade die Passage im Buch durchgelesen und da steht im 2ten Absatz:
Es muss die Offsetbedingung benutzt werden. Dazu eine Hauptebene des Sprengringes verwenden.

Wenn du den Strukturbaum unter dem Eintrag Sprengring weiter öffnest (auf das + Zeichen vor Sprengring drücken) findest du dort 3 Ebenen. Wenn du diese jetzt einblendest kannst du deinen Offset von der Ebene zur Stirnfläche der Druckscheibe erstellen. Sobald du dann diesen Offset erstellt hast, kannst du die Ebenen wieder ausblenden weil sie nicht mehr benötigt werden.

------------------
Mit freundlichen Grüßen aus Tirol
Christian Obholzer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mevke
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Mevke an!   Senden Sie eine Private Message an Mevke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mevke

Beiträge: 6
Registriert: 10.01.2010

Catia V5 R19

erstellt am: 11. Jan. 2010 17:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo
Ich muss mich erst mal recht herzlich bedanken hat geklappt.
Suppi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz