| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: 3D-Visualisierung für After Sales, Service und Ersatzteile, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Problem: Aus zwei Skizzen einen Part erstellen (1767 mal gelesen)
|
rischr Mitglied Student

 Beiträge: 21 Registriert: 22.04.2009 Acer Aspire 5920G, 2GHz, Nvidia GeForce 8600m GT, RAM: 2GB WIN XP SP3 CATIA V5 R18 SP6
|
erstellt am: 22. Okt. 2009 13:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ich möchte aus zwei Skizzen einen Part erstellen. mit dem Tool "Volumenkörper mit Mehrfachschnitten" habe ich bereits Teilerfolge gemacht, siehe auch Bilder. Jedoch verdreht catia den Körper und es sieht nich besoders gut aus. Kann mir jemand bei diesem Probelm helfen??? Danke im Vorraus. MFG rischr Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Landskronbier Mitglied Dipl.-Ing. in Fahrzeugkonstruktion
 
 Beiträge: 271 Registriert: 27.07.2004 Win XP CATIA V5 R19SP3
|
erstellt am: 22. Okt. 2009 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rischr
Hallo Rischr, als erstes solltest du drauf achten, dass die closing points in die gleiche Richtung zeigen und ungefähr auf selber Höhe sind. Desweiteren solltest du dir weitere gleichmäßig verteilte Stützpunkte auf der jeweiligen Kurve erzeugen, welche du dann in der Funktion "Volumenkörper mit Mehrfachschnitten" über Couplings (weiß grad net wie das in der deutschen Version heißt, ist der 3. Reiter) verbindest (Punkt 1 von Kurve 1 mit Punkt 1 von Kurve 1, Punkt 2 von Kurve 1 mit Punkt 2 von Kurve 2,...) ------------------ MfG Martin maba-engineering XING  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rischr Mitglied Student

 Beiträge: 21 Registriert: 22.04.2009 Acer Aspire 5920G, 2GHz, Nvidia GeForce 8600m GT, RAM: 2GB WIN XP SP3 CATIA V5 R18 SP6
|
erstellt am: 22. Okt. 2009 14:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Landskronbier das mit den Verbindungen hab ich schon mal probiert und es kommt immer die selbe Fehlermeldung (siehe Bild). 2. Fehler: Komischerweise bekomme ich die Fehlermeldung das die Kurve nicht geschlossen ist, wenn ich Punkte auf die obere (nicht die Runde) Skizze setze!?!?! vielleicht liegt es auch daran das die obere Kurve eine Projektion ist. Ich habe diese Form mittels 3D-Scanner erstellen lassen und von den erhaltenen Flächen einfach die Grundriskurve projeziert. gibt es eine andere Möglichkeit um aus 2 Skizzen einen Körper zu erstellen?? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tberger Mitglied Application Manager CATIA V5 / V6
   
 Beiträge: 1385 Registriert: 13.01.2007
|
erstellt am: 22. Okt. 2009 14:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rischr
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube die Laufrichtungen deiner Schnitte sind noch nicht synchron,. Drehe mal einen der Pfeile um durch Mausklick darauf. Sonst sieht es vollständig aus. EDIT: Die Lage der Startpunkte sollte auch überarbeitet werden: Setze doch die Startpunkte jeweils an eine Ecke bzw. Punkt, die z.B. schon die VerbKurve_1-Punkte darstellen. ------------------ Grüße aus dem Rheinland Thomas +++++++++++++++++++++++++++++++++ CATIA - eine Laune der Natur ... "Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de [Diese Nachricht wurde von tberger am 22. Okt. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rischr Mitglied Student

 Beiträge: 21 Registriert: 22.04.2009 Acer Aspire 5920G, 2GHz, Nvidia GeForce 8600m GT, RAM: 2GB WIN XP SP3 CATIA V5 R18 SP6
|
erstellt am: 22. Okt. 2009 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
tberger Mitglied Application Manager CATIA V5 / V6
   
 Beiträge: 1385 Registriert: 13.01.2007
|
erstellt am: 22. Okt. 2009 14:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rischr
|
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)

 Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 22. Okt. 2009 15:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rischr
Hallo rischr, wie Thomas schon erklärt hat, sind vermutlich die Punkte die Ursache, weil sie nicht richtig übereinander liegen. Sollte nach Korrektur der Endpunkte die Fehlermeldung bleiben, gehe nochmal auf das Register "Verbindungen" und stelle die Option von "Tangentenstetigkeit, dann..." auf "Faktor" um. Dann müsste es gehen. Gruß Mörchen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rischr Mitglied Student

 Beiträge: 21 Registriert: 22.04.2009 Acer Aspire 5920G, 2GHz, Nvidia GeForce 8600m GT, RAM: 2GB WIN XP SP3 CATIA V5 R18 SP6
|
erstellt am: 22. Okt. 2009 16:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi was meint ihr genau mit:die Punkte müssen übereinander liegen??? habs jetzt mal so versucht, dass ich vom kreismittelpunkt aus die Punkte genau radial zueinander ausgerichtet hab (siehe Bild). leider hats nicht funktioniert, auch nicht mit der Option "Faktor" und allen anderen möglichkeiten. Weiß noch jmd. einen Rat? EDIT: gibts eine möglichkeit, dass ich den Kreis bzw. die ander Skizze "drehe", sodass die Punkte die Catia automatisch genereirt besser übereinander passen??? DANKE!!!!! Grüße rischr [Diese Nachricht wurde von rischr am 22. Okt. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Landskronbier Mitglied Dipl.-Ing. in Fahrzeugkonstruktion
 
 Beiträge: 271 Registriert: 27.07.2004 Win XP CATIA V5 R19SP3
|
erstellt am: 22. Okt. 2009 16:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rischr
|
rischr Mitglied Student

 Beiträge: 21 Registriert: 22.04.2009 Acer Aspire 5920G, 2GHz, Nvidia GeForce 8600m GT, RAM: 2GB WIN XP SP3 CATIA V5 R18 SP6
|
erstellt am: 22. Okt. 2009 16:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|