Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Part / Assembly
  V5R19 VW - Umgebung--->Wie erstelle ich eine Fase oder Raduis?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Neuer Strukturvergleich ab sofort verfügbar, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  V5R19 VW - Umgebung--->Wie erstelle ich eine Fase oder Raduis? (2182 mal gelesen)
Rovi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Rovi an!   Senden Sie eine Private Message an Rovi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rovi

Beiträge: 33
Registriert: 18.01.2007

erstellt am: 06. Okt. 2009 11:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


VW_Baum.jpg

 
Halo Leute,

wie erstelle ich eine Fase in einem VW-Startmodell? Ich bekomme immer eine Fehlermeldung wenn ich die Fase unter "Fräsbearbeitung" einfügen möchte.

Danke im Voraus.

------------------
Catia V5R16/17

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rough-tec
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rough-tec an!   Senden Sie eine Private Message an rough-tec  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rough-tec

Beiträge: 387
Registriert: 19.04.2007

V5R16 SP5
V5R17 SP3
V5R19 SP3
NX5 *grr*
WIN XP Prof SP3
DELL - NVIDIA Quadro 4000
12GB RAM 64bit

erstellt am: 06. Okt. 2009 12:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rovi 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus,

du kannst in einem Körper, der aus Booleschen Operationen zusammengesetzt ist, in der "fräsbearbeitung" kein Fase erstellen.
Entweder du erstellst Dir deine Fase/Radius im aktiven Körper (Funktionsteil) und färbst sie dann entsprechend ein, oder erstellst dir in der "fräsbearbeitung" eine Tasche mit dem Profil einer Fase.

------------------
Zu Risiken und Nebenwirkungen.. fragen Sie Ihren Admin oder schalten Sie den Rechner aus.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

towa87
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von towa87 an!   Senden Sie eine Private Message an towa87  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für towa87

Beiträge: 36
Registriert: 06.10.2009

erstellt am: 06. Okt. 2009 16:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rovi 10 Unities + Antwort hilfreich

in einfachen worten du brauchst einen abzugskörper... allerdings wenn ein radius um eine kurve geht dann wird das doch etwas kompliziert weil du dir dann erst ne leitkurve für deine slot ableiten musst...
das is nich grade das gelbe vom ei...
dann doch lieber im final part

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rovi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Rovi an!   Senden Sie eine Private Message an Rovi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rovi

Beiträge: 33
Registriert: 18.01.2007

erstellt am: 12. Okt. 2009 13:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die Antwort. Aber wie mache ich einen Radius an einer Kante die erst später durch Schlichtbearbeitung entsteht? Wenn ich in das "Funktionsteil" aktiviere sehe ich die Kanten nicht mehr, weil die erst später abgezogen werden. Mache ich was falsch?

Und noch was, wo gehört eigentlich "Außengewinde" an einem Drehteil hin? Bohrbearbeitung ist es ja nicht (die Option ist auch nicht verfügbar wenn Bohrbearbeitung aktiv ist).


Danke im Voraus.

------------------
Catia V5R16/17

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

towa87
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von towa87 an!   Senden Sie eine Private Message an towa87  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für towa87

Beiträge: 36
Registriert: 06.10.2009

erstellt am: 12. Okt. 2009 14:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rovi 10 Unities + Antwort hilfreich

also ich versteh dein problem 
so wirklich 100%ig is das nicht zu lösen im startmodell... du könntest einfach den final part in arbeit setzen und dann deine fasen oder radien machen... dann sind sie zwar nichtmehr im body der spanenden bearbeitung aber du hast ne saubere sinnvolle lösung...
das mit dem gewinde ist so ne sache... ich bin mir nicht sicher ob es das übernimmt wenn du es quasi in den abzugskörper schneidest...
also ich meine quasi in deinen abzugskörper eine bohrung mit kerndurchmesser und dann dein gewinde reinschneiden...
geht aber glaube ich nicht...
sonst musst du es eben auch im final part machen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kri
Mitglied
Dipl. Ing. Konstruktion / FEM


Sehen Sie sich das Profil von kri an!   Senden Sie eine Private Message an kri  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kri

Beiträge: 965
Registriert: 15.12.2004

Hauptrechner
CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
Intel XEON E5345 4x2,33GHz
16GB RAM
Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
-
Zweitrechner
CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
2x Intel Pentium D 3.2GHz
4GB RAM
Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB

erstellt am: 12. Okt. 2009 17:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rovi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich kenne zwar das neue Startpart von VW noch nicht.
Hab seit über 2 Jahren kein VW mehr auf dem Schirm gehabt.

Beim Daimler wäre das Funktionsteil das Rohteil mit Aufmaßen etc. wie es halt aus der Presse/Spritze kommt.

Die mechanischen Bearbeitungen folgen später im Baum, wie bei Dir und werden über extra Körper generiert.

Falls Du mit Fasen und Radien am Rohteil arbeiten willst mach innerhalb der Fräsbearbeitung einen großen Klotz
und ziehe von dem eine abhängige Kopie des Funktionsteils ab.
Jetzt hast Du ein Negativ in dem Du die Fasen, Radien, Thicknes (Feinschlichten...) anbringen kannst.

Jetzt kannst Du dich durch den Baum klicken und jeden Bearbeitungschritt nachvollziehen.

Aber Vorsicht, nicht zuviel Fertigungsknowhow aus dem Haus lassen .

------------------
kri

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

towa87
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von towa87 an!   Senden Sie eine Private Message an towa87  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für towa87

Beiträge: 36
Registriert: 06.10.2009

erstellt am: 13. Okt. 2009 08:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rovi 10 Unities + Antwort hilfreich

das is natürlich ne gute lösung 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz