|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation mit neuer Zerschneidefunktionen und erweitertem PMI-Support, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Generate CATPart from Product (5266 mal gelesen) | 
 | spahetti Mitglied
 techn. Zeichnerin
 
 
      Beiträge: 3Registriert: 23.04.2009
 V5 R16 |    erstellt am: 23. Apr. 2009 14:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo alle zusammen, bin neu hier und hab lange rumgesucht, die Antwort auf meine Frage war allerdings nicht dabei. Ich habe von einem Product ein AllCATPart erzeugt, will aber das die Solids eine Verknüpfung zu den Parts haben...geht das denn überhaupt? Oder muss ich einzelne Parts mit "echten"  Solids einzeln einfügen? (mit Paste special-> as result with link)? Anders wäre es halt bequemer   wär echt klasse wenn mir jem helfen könnte...danke schonmal....
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Speedball Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 85Registriert: 02.07.2008
 |    erstellt am: 23. Apr. 2009 14:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für spahetti   | 
                        | denyo_1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Manager
 
       
 
      Beiträge: 2506Registriert: 10.08.2005
 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3 |    erstellt am: 23. Apr. 2009 14:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für spahetti   
  Hallo, die pauschale Antwort ist nicht ganz richtig. Ab dem R17 gibt es die Möglichkeit ein eine assoziatives AllCATPart zu erstellen.  Einfügen ->  Assoziativität  (hierzu gab es schonmal einen Beitrag Assoziativität ) Da du aber R16 hast bleibt dir nur die Möglichkeit jeden Körper zu kopieren und mit Link wieder einzufügen ------------------MFG Daniel
 Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | spahetti Mitglied
 techn. Zeichnerin
 
 
      Beiträge: 3Registriert: 23.04.2009
 V5 R16 |    erstellt am: 23. Apr. 2009 14:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  ach verdammt.... naja, dann habe ich dann das Problem das ich die Teile alle wieder positionieren muss... das wär zu schön gewesen wenn das mit Generate CATPart from Product geklappt hätte... aber trotzdem danke für die schnellen Antworten...ich mach mich dann aml an die Arbeit..... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | .cept GmbH Mitglied
 CAD / PDM Senior Consultant
 
   
 
      Beiträge: 213Registriert: 21.04.2006
 AIX 5.3.6VPM16 PTF7 HF19
 CATIA V5 R18 SP2 HF77 64 bit
 CATIA V425
 Win XP 64 bit
 IBM HC10 Blade Workstation
 3D COM
 CATIA V5 R18 SP6 64 bit
 CATIA V6 2009X
 |    erstellt am: 23. Apr. 2009 14:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für spahetti   
  Hallo, wieso neu positionieren? Wenn Du das neue Teil in Deine Baugruppe einfügst und dann alle Teile mit 'Copy / Paste Special' im Kontext der Baugruppe einfügst, wird die Positionierung mit übernommen. Gruß, Frank [Diese Nachricht wurde von .cept GmbH am 23. Apr. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | spahetti Mitglied
 techn. Zeichnerin
 
 
      Beiträge: 3Registriert: 23.04.2009
 V5 R16 |    erstellt am: 23. Apr. 2009 14:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | denyo_1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Manager
 
       
 
      Beiträge: 2506Registriert: 10.08.2005
 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3 |    erstellt am: 23. Apr. 2009 15:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für spahetti   
  Hallo, sagen wir mal du hast ein Produkt mit zwei Beuteilen und beide sind positioniert, dann würde es vom Ablauf her folgendermaßen gehen: 1. Neues Part in vorhandene PRODUCT einfügen2. Den Body aus dem alten (intelegnten Modell) kopieren
 3. In den neue Part mit "As Result with Link" einfügen
 Dabei bleibt dann die Positionieren erhalten. Wenn du das neue Part über Datei -> Neu erzeugst (in nicht direkt im Produkt) geht duie Positionierung flötten. ------------------MFG Daniel
 Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Randle Mitglied
 CAD/PLM Consultant
 
    
 
      Beiträge: 758Registriert: 12.04.2003
 Win10 x64CATIA V5 R18-R21, R27-29
 |    erstellt am: 23. Apr. 2009 15:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für spahetti   
  Moin Moin, es gibt noch eine etwas "komfortablere" Lösung (auch unter R16) 1. Erstelle die in deinem Produkt ein zusätzliches Part2. Mache das Part aktiv.
 3. Führe eine Suche aus nach Körpern
 4. Selektiere über das Suchergebnis
 5. Rechtsklick auf den Körper deines neuen Parts und boolsche Operationen/Zusammenbauen auswählen.
 6. Abschließend kannst du die boolschen Operationen wieder aus deinem Part entfernen. Dann hast du alle Körper untereinander.
 Noch ein paar Tips hierzu. Stelle in den Tools/Optionen ein das du die Verknüpfungen beibehalten willst UND das KEINE Rückfrage erfolgen soll. Benenne deine Körper vernünftig, dann hast du auch in deinem assoziativen CATPart aussagekräftige Namen. Veröffentliche deine Körper (entweder direkt in den einzelnen Parts oder auf Produktebene, beides ist natürlich auch möglich) und das Ganze ist stabiler und flexibler. Ich meine unter R16 gibt es auch das Problem, das wenn du es mit Copy/PasteSpecial machst, du immer nur ein und dieselbe Instanz kopierst, obwohl du jedesmal eine andere ausgewählt/kopiert hast. Kann aber auch sein das es bei uns damals nur ein Bug in unserer Softwarekonfiguration war. So, Viel Erfolg. ------------------MfG
 Randle
 ! It's not a bug, it's a feature ! [Diese Nachricht wurde von Randle am 23. Apr. 2009 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Randle am 23. Apr. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |