| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Erfolgreich unterwegs mit der KISTERS 3DViewStation, ein Whitepaper
|
Autor
|
Thema: Mehrfachpositionierung (427 mal gelesen)
|
themarder Mitglied

 Beiträge: 19 Registriert: 26.12.2008
|
erstellt am: 28. Dez. 2008 18:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, bei meinem Zusammenbau möchte ich einige Lager in dieses Kreisgehäuse einsetzen. Da ich nicht jedes Lager einzeln einfügen möchte und auch die bedingungen nicht immer von neuem definieren will frage ich mich ob es eine ähnliche funktion wie die funktion "kreismuster" im part design auch für den zusammenbau und die bedingungen gibt. danke für die Hilfe [Diese Nachricht wurde von themarder am 28. Dez. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 28. Dez. 2008 18:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für themarder
Hi Marder. Was hälst du davon, die Lager innerhalb einer Komponente an das Flügelblatt anzubauen, und dann diese Komponente zu Mustern? Wenn du im Part, an das die Flügel angebaut werden sollen die aufnahmen über ein Muster definiert hast, kannst du über die Baugruppenfunktion "Muster wiederverwenden" dann diese Komponenten auf die gleichen Positionen setzen. gruß, Tom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
themarder Mitglied

 Beiträge: 19 Registriert: 26.12.2008
|
erstellt am: 28. Dez. 2008 18:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 28. Dez. 2008 18:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für themarder
So in der art! Was erwartest du von dem Ergebnis? Wird das ne Turbine? Flügelanstellwinkel ändern? Alle gleichzeitig? Als Alternative zur Komponente kannst du auch ein Product bauen. Dieses musst du dann aber zusätzlich abspeichern, was manchmal unerwünscht sein könnte. gruß, Tom
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
themarder Mitglied

 Beiträge: 19 Registriert: 26.12.2008
|
erstellt am: 28. Dez. 2008 18:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
heckrotor vom heli, flügelverstellung erfolgt gleichzeitig, wie gesagt als ergebnis stell ich mir sowas wie "kreismuster" vor das ich bei den bohrungen verwendet habe ein lager setzen, 10 lager bekommen , ich arbeite allerdings zum ersten mal mit catia, daher muss ich erstmal das programm blicken Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |