|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | Mit der Kisters 3DViewStation komplexeste 3D CAD-Daten beherrschen, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Blöcke verbinden (4376 mal gelesen) | 
 | themarder Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 19Registriert: 26.12.2008
 |    erstellt am: 26. Dez. 2008 18:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, ich würde gerne diese beiden blöcke (sichelprofil und kreisprofil) miteinander verbinden, habe es mit splines im generative shape design probiert und mit volumenkörper mit mehrfachschnitten, beide male kam ein ähnlicher fehler das der krümmungsradius??? zu klein wäre,...  wäre nett wenn mir jemand einen tipp geben könnte wie ich das am elegantesten machen kann,... danke und frohe weihnachten [Diese Nachricht wurde von themarder am 28. Dez. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ingenieur  Anwendungsberater
 
 
  
 
      Beiträge: 3731Registriert: 12.05.2004
 V4V5 2016 - 2020
 V6 2016x -2019x
 |    erstellt am: 26. Dez. 2008 22:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für themarder   
  Hi, themarder mund herzlich willkommen im Forum! zuerst must du dem System Platz verschaffen, die übergänge zu erstellen. das heißt, dass du günstigerweise den Zylinder nicht direkt al das Profil ansetzt. Dann geht es recht zügig mit einem "Multisection-solid" dort kannst du da  Guides nach belieben konstruieren und anfügen. P.S. Die scharfe Kante am ende isrt aerodynamisch wohl ganz nett, aber unrealistisch! wenn Du die auch - wenn auch sehr klein - verrundest oder abfast, gehts besser! Vorallem kannst du das dann auch bauen      gruß, Tom      [Diese Nachricht wurde von thomasacro am 26. Dez. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | themarder Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 19Registriert: 26.12.2008
 |    erstellt am: 27. Dez. 2008 14:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  hey, jo danke erstmal für die tipps,... so wie deine skizze sollte das bei mir in etwa aussehen,... allerdings will catia nicht so wirklich, ich hab jetzt mehr platz gemacht und die endpunkte bei "volumenkörper mit mehrfachschnitten"  (ist das die funktion die du meintest (Multisection-solid")???? auf eine linie gelegt; dadurch verschwindet der fehler mit dem krümmungsradius, allerdings taucht ein neuer auf den ich leider nicht verstehe (siehe screenshots... danke für die hilfe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
  
 
 |    erstellt am: 27. Dez. 2008 15:35  <-- editieren / zitieren -->     | 
                          | themarder Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 19Registriert: 26.12.2008
 |    erstellt am: 27. Dez. 2008 15:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  sorry aber ich kenn die funktion multisection solid leider nicht, weiß nicht wie sie aussieht oder was sie macht... wenn du mir also verrätst wo ich die finde, bzw. wie die äquivalente funktion im deutschen catia heißt dann mach ich das ... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Trainerin (CATIA V5)
 
 
  
 
      Beiträge: 3830Registriert: 14.03.2007
 Release 19 SP2 |    erstellt am: 27. Dez. 2008 16:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für themarder   | 
                        | themarder Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 19Registriert: 26.12.2008
 |    erstellt am: 27. Dez. 2008 16:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
  
 
 |    erstellt am: 27. Dez. 2008 16:37  <-- editieren / zitieren -->     | 
                          | themarder Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 19Registriert: 26.12.2008
 |    erstellt am: 27. Dez. 2008 16:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  seit einigen stunden mach ich jetzt nix anderes, aber wie gesagt, diesen fehler hab ich leider nicht gefunden und auch sonst noch nie gesehen,... wäre nett wenn du mich mit deinem scheinbar erhabenen wissen erleuchten könntest... danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Trainerin (CATIA V5)
 
 
  
 
      Beiträge: 3830Registriert: 14.03.2007
 Release 19 SP2 |    erstellt am: 27. Dez. 2008 16:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für themarder   
  Hallo themarder, hast Du mal den Link gelesen, den ich im letzten Beitrag genannt habe? Da steht alles drin!!!Im Register "Verbindung" auf Faktor stellen und evtl Führungskurven bauen. Darauf achten, dass die Endpunkte und Richtungen zueinander passen...
 Also mach Dir bitte die Mühe und lese den Beitrag!
 GrußMörchen
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | ch Mitglied
 Dipl.-Ing. (FH) - Studiendirektor a.D.
 
    
 
      Beiträge: 730Registriert: 27.05.2001
 |    erstellt am: 27. Dez. 2008 17:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für themarder   | 
                       
 | themarder Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 19Registriert: 26.12.2008
 |    erstellt am: 28. Dez. 2008 15:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |