| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Germar Nikol - Der Visionär hinter der Erfolgsgeschichte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Solid an Kurve trennen (2900 mal gelesen)
|
Felsen Mitglied Formenbau
 
 Beiträge: 241 Registriert: 15.06.2004 HP Workstation Z800 3.7GHz 16GB RAM QuadroFX4600 CATIA V5-6 Release 2016
|
erstellt am: 06. Nov. 2008 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, folgendes Problem: Ich möchte ein Solid mittels einer Kurve mit dem Flächenbefehl "Trennen" in zwei Hälften splitten. Die Kurve habe ich direkt vom Solid abgeleitet. Sollte also funktionieren. Nur, er macht es nicht! Kann man da evtl. irgendwo an der Genauigkeit drehen, damit ich das Teil auseinander bekomme? (Wohl wieder so einen 0.001mm Sache?!?) Gruß Felsen ------------------ Bitte beachten: Das Problem liegt in den meisten Fällen zwischen Tastatur und Rückenlehne! ;-)) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 06. Nov. 2008 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Felsen
|
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)

 Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 06. Nov. 2008 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Felsen
|
Felsen Mitglied Formenbau
 
 Beiträge: 241 Registriert: 15.06.2004 HP Workstation Z800 3.7GHz 16GB RAM QuadroFX4600 CATIA V5-6 Release 2016
|
erstellt am: 06. Nov. 2008 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, mit einer Kurve kann ich sehr wohl ein Solid schneiden. Habe dies auch schon öfter gemacht. (Mit dem Flächenbefehl Trennen. Er macht dann, wenn man beide Seiten behalten anklickt, zwei Flächen draus.) Eine Extrusionsfläche kann ich leider nicht draus machen, da es sich um eine "Multi-Kurve" handelt. (Verbindung mehrer Kurven) Gruß Felsen ------------------ Bitte beachten: Das Problem liegt in den meisten Fällen zwischen Tastatur und Rückenlehne! ;-)) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 06. Nov. 2008 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Felsen
Servus Dann zunächst die Oberfläche des Solids ableiten, und danch an der Kurve trennen (geht aber nicht immer; Hinterschneidungen) Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Felsen Mitglied Formenbau
 
 Beiträge: 241 Registriert: 15.06.2004 HP Workstation Z800 3.7GHz 16GB RAM QuadroFX4600 CATIA V5-6 Release 2016
|
erstellt am: 06. Nov. 2008 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von bgrittmann: Servus geht aber nicht immer)Gruß Bernd
Servus Bernd, genau das ist mein Problem. Ich versteh nur nicht warum. Gruß Felsen ------------------ Bitte beachten: Das Problem liegt in den meisten Fällen zwischen Tastatur und Rückenlehne! ;-)) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 06. Nov. 2008 13:52 <-- editieren / zitieren -->
|
djebk Mitglied Konstrukteur, Dipl.-Ing.

 Beiträge: 36 Registriert: 04.06.2008 CATIA V5 R16 SP6 CATIA V5 R19 SP7
|
erstellt am: 07. Nov. 2008 09:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Felsen
|
Felsen Mitglied Formenbau
 
 Beiträge: 241 Registriert: 15.06.2004 HP Workstation Z800 3.7GHz 16GB RAM QuadroFX4600 CATIA V5-6 Release 2016
|
erstellt am: 07. Nov. 2008 09:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus djebk, folgende Fehlermeldung: "Der trennende oder trimmende Körper definiert Bereiche, bei denen der Operator nicht entscheiden kann, ob diese beibehalten werden müssen. Die Eingabekörper oder die Eingabe ändern, mit denen Ihre Generierung vorgenommen wird." Aber jetzt kommt das Beste: Ich habe gestern das Bauteil ein wenig manipuliert und verschiedene Durchbrüche geschlossen. Danach wollte ich Trennen - mit dem Ergebnis dieser Fehlermeldung. Heute habe ich das gleiche Teil wieder geöffnet, den Trennbefehl durchgeführt und siehe da, heute ging es. Wer soll das noch verstehen? (Zickige Französin) Gruß Felsen ------------------ Bitte beachten: Das Problem liegt in den meisten Fällen zwischen Tastatur und Rückenlehne! ;-)) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |