| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Mit der Kisters 3DViewStation komplexeste 3D CAD-Daten beherrschen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: gebogenes Blech ohne passendes CATIA-Modul (2496 mal gelesen)
|
figther-mom Mitglied

 Beiträge: 37 Registriert: 31.03.2008
|
erstellt am: 18. Jun. 2008 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Allerseits, ich habe das Problem, ein Rechteckiges Bleck wird schräg abgeschnitten über den späteren Biegeradius, normalerweise sind nach dem Biegen die Konturen parallel. Catia setzts sie aber schräg. Habt ihr eine Lösung? Ich hab es mal mit Flächen versucht, aber das Ergebniss ist auch nicht so schön. ------------------ Danke schon mal! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 18. Jun. 2008 14:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für figther-mom
Hallo, das kannst du über die Extrimties in der Bend Definition unter "more/mehr" steuern. Versuchs mal mit "mini with no relief". ------------------ MFG Rick Schulz Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
figther-mom Mitglied

 Beiträge: 37 Registriert: 31.03.2008
|
erstellt am: 19. Jun. 2008 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 19. Jun. 2008 11:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für figther-mom
Dann noch mal auf deutsch  Also du musst in die Biegunsdefinition (doppelklick auf die Biegung) und dort auf mehr klicken. Dann hast du den Linken Extremwert und den Rechten extremwer jeweils für die beiden seiten. Dort musst du dann "minimum ohne Kontur" jeweils für die gewünschte Seite auswählen. ------------------ MFG Rick Schulz Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
figther-mom Mitglied

 Beiträge: 37 Registriert: 31.03.2008
|
erstellt am: 19. Jun. 2008 11:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 19. Jun. 2008 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für figther-mom
Womit generierst du denn dann das Blech und die Biegungen (Umgebung und Features)? ------------------ MFG Rick Schulz Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
figther-mom Mitglied

 Beiträge: 37 Registriert: 31.03.2008
|
erstellt am: 19. Jun. 2008 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 19. Jun. 2008 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für figther-mom
Eine Biegung mit Abwicklungs und dxf-Generierung etc. wirst du ohne Sheetmetal nicht hinbekommen. Das einzige was du machen könntest, wäre im Part-Design mit dem Seiten Profil zu arbeiten. Sprich das Seitenprofil in einer Skizze erstellen und dann via Block einen Körper daraus zu machen. ------------------ MFG Rick Schulz Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
blaue_Elise Mitglied Aspirateur
 
 Beiträge: 150 Registriert: 15.02.2004 Faber-Castell MENTOR 52/80 Rotring 0,35 - 0,5 - 0,7 Nestler A0 Standardgraph
|
erstellt am: 19. Jun. 2008 12:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für figther-mom
Hallo, im GSD eine Seite des Blechs als Fläche modellieren (ohne Blechdicke) und dann im PartDesign mit ThickSurface aufdicken. Tut mir leid, dass ich mit engl. UI arbeite. Die geistige Transferleistung zu den englischen Begriffe das deutsche Pendant zu finden solltest Du aber hinkriegen.Wenn nicht, dann schau hier: http://dict.leo.org/ ------------------ Gruß
Elise
[Diese Nachricht wurde von blaue_Elise am 19. Jun. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)

 Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 19. Jun. 2008 12:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für figther-mom
|
figther-mom Mitglied

 Beiträge: 37 Registriert: 31.03.2008
|
erstellt am: 19. Jun. 2008 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
smodo1977 Mitglied
 
 Beiträge: 263 Registriert: 28.07.2006
|
erstellt am: 19. Jun. 2008 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für figther-mom
|
figther-mom Mitglied

 Beiträge: 37 Registriert: 31.03.2008
|
erstellt am: 19. Jun. 2008 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
bei Bild 1 ist das Profil zu sehen das das fertige gebogene Blech haben soll. In Wirklichkeit ist es die bearbeitung ja anders, ein flaches Blech wo die Ecke schon abgeschnitten wurde. Danach wird es gebogen um einen Radius. Ich habe aber das Modul Blechbearbeitung nicht. Also ver´suche ich es dennoch so aussehen zu lassen. Es gelingt mir aber nicht. Hab es auch schon mit Flächen versucht. Jedenfalls ist alles sehr aufwendig und zeitintensiv. ------------------ Danke schon mal! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
figther-mom Mitglied

 Beiträge: 37 Registriert: 31.03.2008
|
erstellt am: 19. Jun. 2008 15:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)

 Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 19. Jun. 2008 15:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für figther-mom
|
blaue_Elise Mitglied Aspirateur
 
 Beiträge: 150 Registriert: 15.02.2004 Faber-Castell MENTOR 52/80 Rotring 0,35 - 0,5 - 0,7 Nestler A0 Standardgraph
|
erstellt am: 19. Jun. 2008 15:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für figther-mom
@Mörchen: Jetzt hast Du das glaiche Problem. Die Kanten sind immer noch nicht parallel @Fighter-moon: Geh in die Werkstatt, nimm ein dickes Blech (>10mm, damit Du die Kanten gut siehst), schneide es schräg ab, biege es und schau Dir die Kanten an. ------------------ Gruß Elise Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
figther-mom Mitglied

 Beiträge: 37 Registriert: 31.03.2008
|
erstellt am: 19. Jun. 2008 15:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
okay das versuche ich Morgen mal. Wegen der Idee von Mörchen, die kanten bleiben so wirklich parallel, aber es entstehen komisch aufgeworfenen Flächen. Muss mal schaeun ob man di enoch definieren kann. ------------------ Danke schon mal! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)

 Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 19. Jun. 2008 15:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für figther-mom
Hallo zusammen, meine Kanten sind parallel, kann man mit Messung überprüfen. Ich häng ein Bild an, mit einem Blech, was ich schnell im Generative Sheet Metall gebogen habe. Sieht so ziemlich genauso aus. Gruß Mörchen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
blaue_Elise Mitglied Aspirateur
 
 Beiträge: 150 Registriert: 15.02.2004 Faber-Castell MENTOR 52/80 Rotring 0,35 - 0,5 - 0,7 Nestler A0 Standardgraph
|
erstellt am: 19. Jun. 2008 15:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für figther-mom
So, jetzt hab' ich auch kapiert, was das eigentliche Problem war. Die ganze Diskussion wäre sehr viel einfacher und kürzer gewesen, wenn Du 1. klar ausgedrückt hättest, was das eigentliche Problem ist 2. in den Screenshots deutlich gemacht hättest welche Kanten zueinander parallel sein sollen (Ich dachte die beiden markierten) 3. meine Vorgehensweise einfach mal ausprobiert hättest. @Mörchen: Klar kommt im Sheetmetal das gleiche raus. Das macht ja nichts anderes als Flächen zu erzeugen und aufzudicken. Die Programmierer von DS erfinden das Rad nicht jedesmal neu. ------------------ Gruß Elise [Diese Nachricht wurde von blaue_Elise am 19. Jun. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
figther-mom Mitglied

 Beiträge: 37 Registriert: 31.03.2008
|
erstellt am: 20. Jun. 2008 08:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)

 Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 20. Jun. 2008 08:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für figther-mom
|
figther-mom Mitglied

 Beiträge: 37 Registriert: 31.03.2008
|
erstellt am: 20. Jun. 2008 08:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)

 Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 20. Jun. 2008 09:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für figther-mom
|