Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Part / Assembly
  Zylinder in Zylinderschale einfügen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Germar Nikol - Der Visionär hinter der Erfolgsgeschichte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Zylinder in Zylinderschale einfügen (877 mal gelesen)
pstmechatronics
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von pstmechatronics an!   Senden Sie eine Private Message an pstmechatronics  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pstmechatronics

Beiträge: 9
Registriert: 05.06.2008

erstellt am: 05. Jun. 2008 08:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe folgendes Problem: ich habe eine halbzylinderschale (zylinder in axialer Richtung in der mitte geteilt). Nun möchte ich einen zylinder mit größerem Aussendurchmesser als die Zylinderschale innendurchmesser hat in die Schale einfügen.

Wenn ich die Kontakt-Bedingung verwende und intern anklicke, dann berühren sich die beiden Teile zwar schön, aber sie überschneiden sich!

Wie kann ich dieses Überschneiden verhindern? Mir ist klar, dass der Zylinder nicht vollständig in die Halbzylinderschale hinein passt, aber ich möchte eine linienberührung zwischen Zylinder und Schale, ohne dass sich beide schneiden.

PST

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rough-tec
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rough-tec an!   Senden Sie eine Private Message an rough-tec  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rough-tec

Beiträge: 387
Registriert: 19.04.2007

V5R16 SP5
V5R17 SP3
V5R19 SP3
NX5 *grr*
WIN XP Prof SP3
DELL - NVIDIA Quadro 4000
12GB RAM 64bit

erstellt am: 05. Jun. 2008 10:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pstmechatronics 10 Unities + Antwort hilfreich


zylinder.zip

 
Arbeite bei sowas mit einem Adapter bzw. Skeletonpart.
Erstelle Dir eine Skizze mit deinen Zylinderschalen und den jeweiligen Kreismittelpunkten.
Auf deine Mittelpunkte setzt du dann jeweils ein Achsenkreuz für deine Schalen.
Dann deine beiden Teile in das Produkt einfügen und mit Constrains auf die Achsenkreuze setzen.
Am besten mal den Anhang anschauen.

------------------
Zu Risiken und Nebenwirkungen.. fragen Sie Ihren Admin oder schalten Sie den Rechner aus.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pstmechatronics
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von pstmechatronics an!   Senden Sie eine Private Message an pstmechatronics  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pstmechatronics

Beiträge: 9
Registriert: 05.06.2008

erstellt am: 05. Jun. 2008 10:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke für die schnelle antwort. leider habe ich noch nie mit skeletons gearbeitet. ich kann auch das file nicht in catia öffnen, evtl. liegt es daran, dass ich V14 habe. könntest du es vielleicht nochmal für v14 hochladen?

danke,
PST

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rough-tec
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rough-tec an!   Senden Sie eine Private Message an rough-tec  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rough-tec

Beiträge: 387
Registriert: 19.04.2007

V5R16 SP5
V5R17 SP3
V5R19 SP3
NX5 *grr*
WIN XP Prof SP3
DELL - NVIDIA Quadro 4000
12GB RAM 64bit

erstellt am: 05. Jun. 2008 10:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pstmechatronics 10 Unities + Antwort hilfreich


BILD02.jpg

 
Sorry, habe aber leider kein R14.
Vielleicht kannst Du ja aus dem Bild etwas erkennen.

------------------
Zu Risiken und Nebenwirkungen.. fragen Sie Ihren Admin oder schalten Sie den Rechner aus.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pstmechatronics
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von pstmechatronics an!   Senden Sie eine Private Message an pstmechatronics  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pstmechatronics

Beiträge: 9
Registriert: 05.06.2008

erstellt am: 05. Jun. 2008 10:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

wenn ich die beiden teile skizziere und dann in das product einfüge, fehlt mir das koordinatensystem. ich habe dann nur die drei hauptebenen, die ich sehe. wie bekomme ich das koordinatensystem, auf das ich dann die kontanktbedingung anwenden muss?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sschroeter
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von sschroeter an!   Senden Sie eine Private Message an sschroeter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sschroeter

Beiträge: 86
Registriert: 16.05.2006

XEON 2.80 GHZ 6,00GB RAM
WINDOWS 7 PROF 64 bit SP1
CATIA V5 R24+26

erstellt am: 05. Jun. 2008 10:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pstmechatronics 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ohne Adapter kann man auch 2 OFFSET-Bedingungen setzen zwischen jeweils einer Kante der Halbschale zur Achse des Zylinders mit dem Wert des Radius des Zylinders.

Gruß Sven

------------------
Ein Spezialist ist jemand, der immer mehr von immer weniger versteht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 05. Jun. 2008 10:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pstmechatronics 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus

Kannst du nicht einfach zwei Offsetbedgungen erzeugen:
- linke Kante der Zylinderschale zur Achse des Zylinder mit dem Abstand d/2
- rechte Kante der Zylinderschale zur Achse des Zylinder mit dem Abstand d/2

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sschroeter
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von sschroeter an!   Senden Sie eine Private Message an sschroeter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sschroeter

Beiträge: 86
Registriert: 16.05.2006

XEON 2.80 GHZ 6,00GB RAM
WINDOWS 7 PROF 64 bit SP1
CATIA V5 R24+26

erstellt am: 05. Jun. 2008 10:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pstmechatronics 10 Unities + Antwort hilfreich

erster

------------------
Ein Spezialist ist jemand, der immer mehr von immer weniger versteht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pstmechatronics
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von pstmechatronics an!   Senden Sie eine Private Message an pstmechatronics  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pstmechatronics

Beiträge: 9
Registriert: 05.06.2008

erstellt am: 05. Jun. 2008 10:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

super, danke, so funktioniert es auch.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz