|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | Dassault PLM Integrationen mit der 3DViewStation, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Masse (Gewicht) zuweisen (11005 mal gelesen) | 
 | santos Mitglied
 Konstrukteur
 
 
      Beiträge: 8Registriert: 15.02.2006
 |    erstellt am: 28. Mai. 2008 06:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Zusammen, habe ein Problem, zu dem ich hier bisher keine Lösung gefunden habe. Ich Möchte einem Bauteil eine bestimmte Masse zuweisen. Verwendung: Ich habe ein Bauteil, von dem ich  die Masse habe und den Schwerpunkt, dieses Bauteil wurde geändert, in Masse und Schwerpunkt und ich habe dieses neue Bauteil noch nicht, muß aber weiter arbeiten. Jetzt möchte ich nur einen kleinen Klotz erstellen und dem eine Masse zuweisen anstelle des neuen Bauteil. Das spezifische Gewicht ergibt sich somit. In V4 war es möglich und ich glaube nicht, dass es in V5 nicht möglich sein soll! Nochmal zum Verständnis! Ich habe einen Klotz, 10x10x10 und möchte diesem Klotz als Beispiel ein Gewicht von 1000g zuweisen. Schon im voraus vielen Dank für eure Mühen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
  
 
 |    erstellt am: 28. Mai. 2008 07:11  <-- editieren / zitieren -->     
  Hallo santos, du kannst doch deinem Teil ein Material zuweisen. Dann bekommst du  deine Masse. Die Dichte des Materials kannst du mit einem Doppelklick auf das Material anpassen. Viele Grüße, CEROG   ------------------Meine Firma
 Wie stelle ich meine Fragen richtig? | 
                          | santos Mitglied
 Konstrukteur
 
 
      Beiträge: 8Registriert: 15.02.2006
 |    erstellt am: 28. Mai. 2008 07:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Gerog, danke für deine Mühe!Ich möchte aber nicht die Dichte eingeben, sondern die Masse!
 Versuch mal, dir einen Klotz zu machen, so wie oben beschrieben, dann soll der Klotz 1000g schwer sein.
 Mit deiner Idee, muß ich mich annähern über die Dichte, bis ich mal zufällig die richtige Dichte hab und der Klotz 1000g wiegt.
 Ich möchte eben dem Klotz (immer nur als Beispiel) eben einfach
 die Masse von 1 kg geben und fertig und mich nicht über die Dichte
 ranarbeiten, bis das gewünschte Gewicht erreicht ist.
 Denke jetzt ist mein Vorhaben etwas klarer geworden.
 Nochmals vielen Dank für eure Mühe! Gruß santos Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | tomcadinfo Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 322Registriert: 17.04.2008
 CATIAV5R19SP9 |    erstellt am: 28. Mai. 2008 07:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für santos   | 
                        | denyo_1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Manager
 
       
 
      Beiträge: 2506Registriert: 10.08.2005
 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3 |    erstellt am: 28. Mai. 2008 07:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für santos   
  Hallo, sorry aber dazu gibt es mathematische Operationen (Rechenschritte). Ich mein wenn mein Klotz 10mmx10mmx10mm ist dann gibt das exakt 1000mm^3. Nun rechne ich 1000g (mein Gewicht das ich erreichen möchte) / 1000mm^3 und bekomme die Dichte in g/mm^3 (zur Nit musst du halt die Einheiten in den EInstllungen anpassen.) Im Measure Tool kannst du dir ja auch gleich das Volumen angeben lassen. Dein gewünschtes Gewicht / das ausgegebene Volumen = die Dichte die du einstellen musst. ICh verstehe daher nicht ganz dein Problem. Ich weiß das man in V4 ein Gewicht eingeben konnte in V5 gehts halt nicht. Außer du hast irgendwie Zugang zum Daimler Portal. Dann kannst dir dort das DC Masterdata Tool runterladen. Mit dem kann man ein Gewicht eingeben und der SChwerpunkt wird automatisch erzeugt. ------------------MFG Daniel
 Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | M.Seidler Mitglied
 Dipl. Ing.
 
    
 
      Beiträge: 600Registriert: 08.01.2007
 |    erstellt am: 28. Mai. 2008 07:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für santos   
  Hallo, das kann man ganz einfach selber machen. Man erzeuge zwei Parameter:Einen Massen Parameter -> Wert zuweisen 1Kg [eintippen | Zielwert]
 Einen Volumen Parameter -> Messen lassen oder über a*b*c berechnen
 Irgendein Material vergeben:In den Eigenschaften die Dichte über Masse/Volumen errechnen lassen.
        Fertig         ------------------***********************
 Gruß
 Der Markus [Diese Nachricht wurde von M.Seidler am 28. Mai. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | santos Mitglied
 Konstrukteur
 
 
      Beiträge: 8Registriert: 15.02.2006
 |    erstellt am: 28. Mai. 2008 08:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Nochmal hallo Zusammen! wieder vielen Dank für die Anregungen! Ok, ihr habt jetzt verstanden was ich meine.Ich kann nur nicht glauben, dass in einem so hoch komplexen CAD-System
 eine solche einfache Aufgabe nicht lösbar ist und ich, wenn ich an einem
 solchen System arbeite, nicht anfangen möchte zu rechnen.
 Ihr wisst selber, heute ist zeit geld und wenn der chef eine Info möchte
 dann sollte das in Sekunden gehen und nicht erst noch eine Rechnung
 erstellt werden muß.
 Klar, mit einer Rechnung bekomm ich alles hin, aber was in V4 und in anderen
 CAD-Systemen geht, sollte doch auch in der Königsklasse gehen.
 Aber vielen Dank, für den Tip mit dem Tool von Mercedes, obwohl ich daraufkeinen Zugriff habe.
 MFG santos Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | santos Mitglied
 Konstrukteur
 
 
      Beiträge: 8Registriert: 15.02.2006
 |    erstellt am: 28. Mai. 2008 08:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo an Alle und vor allem an Markus! mit der Lösung kann ich leben, muß nur Parameter erstellen und in dieFormel eingeben, ohne zu rechnen!!!!!!!!!!!!
 Vielleicht gibt es eine noch schnellere und einfachere Lösung, würde michinteressieren!?
 Danke Markus   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Bombar Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 11Registriert: 25.02.2013
 i7-2960GHz, 8GB RAMWindows XP Professional 64-Bit
 Catia v5 R19
 3Dcom Enovia VPM
 |    erstellt am: 25. Feb. 2013 15:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für santos   | 
                       
 | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 25. Feb. 2013 15:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für santos   |