| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Update (990 mal gelesen)
|
huemer Mitglied Techniker

 Beiträge: 39 Registriert: 11.05.2004 Windows2000SP4 Catia V5R17SP3 3DxWare 3.6.4 DELL_Precision_530
|
erstellt am: 21. Mrz. 2008 22:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ich habe folgendes problem: irgendwie hängt es von der reihenfolge ab, wie ich products bzw. deren unterproducts öffne, ob die darin gelisteten parts upgedatet sind oder nicht. manche parts sind miteinander verlinkt. bei richtiger reihenfolge ist der wirbelsturm des root products gedimmt und ok! cache ist aus, manuelles update ein. wenn ich cache ein schalte, komme ich wieder zu einem anderen ergebnis, was man damit erklären kann, dass die verküpfungen nicht akualisiert werden. gruesse, werner ------------------ cad@lotus-i.com www.lotus-i.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 22. Mrz. 2008 15:09 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Huemer, ich verstehe gerade nicht, ob du ein Problem hast oder nicht. Könntest du dich da genauer drüber auslassen? Viele Grüße, Roland Gänßler |
huemer Mitglied Techniker

 Beiträge: 39 Registriert: 11.05.2004 Windows2000SP4 Catia V5R17SP3 3DxWare 3.6.4 DELL_Precision_530
|
erstellt am: 22. Mrz. 2008 19:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ss. gänßler, naja, es ist nicht wirklich ein problem. ICH weiß ja, welche CATParts ich zuerst öffnen muß, damit das CATProduct upgedatet erscheint. (nach CATIA neustart). nur wenn man Teile zum Kunden schickt, welche dann "knallrot" sind kann das ärgerlich sein. dieses phänomen hatte ich übrigens auch schon bei einzelnen CATParts ohne verlinkung. upgedatet! abgespeichert, mit folgenden aufrufergebnis, des CATParts: a.) ist nach nächsten öffnen "rot" b.) ist an einem anderen rechner "rot", am eigenen nicht (selbe umgebung) c.) ist am eigenen rechner erst am nächsten tag "rot" das cache ist ist ausgeschaltet! ich werde vielleicht mal ein protokoll dazu machen, wenns meine zeit erlaubt werner ------------------ cad@lotus-i.com www.lotus-i.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 22. Mrz. 2008 19:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für huemer
|
huemer Mitglied Techniker

 Beiträge: 39 Registriert: 11.05.2004 Windows2000SP4 Catia V5R17SP3 3DxWare 3.6.4 DELL_Precision_530
|
erstellt am: 22. Mrz. 2008 20:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
oh, damit habe ich auch nicht die besten erfahrungen! habs schon lange nicht mehr probiert, aber es war glaube ich in R12, da "verschwanden" planes und flächen aus dem geometrischen set nach einem CATDUA durchlauf. es waren meist planes/flächen die an die auszugschrägenfunktion gebunden waren. im baum und im 3D nicht mehr gelistet, aber doch noch vorhanden, und zwar nur in der entsprechenden solidfunktion "auszugschräge" als "parameter". auch die suchfunktion lieferte die planes, und zeigte diese nach selektion. (damals gab es aber das "hybridpart" noch nicht). zum glück muss ich die teile eh nur als iges+pdf abliefern. gruss, werner
------------------ cad@lotus-i.com www.lotus-i.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jkaestle Mitglied
   
 Beiträge: 1091 Registriert: 08.02.2002
|
erstellt am: 23. Mrz. 2008 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für huemer
Das mit den Planes und CATDUA war ein Bug und worde noch in R12 per HotFix für SP3 gelöst. Inzwischen arbeitst Du mit R17. Wenn Du seit R12 keinen CATDUA mehr gemacht hast, dann spricht einiges dafür, dass Deine Daten einigermaßen vermurkst sind. Wenn Du Pech hast, dann bereinigt Dir R17 nicht mehr alle Fehler in der Datenstruktur. Eine kleine Anmerkung an dieser Stelle, weils gerade passt: Ich halte es schon für bedenklich, dass zu CATIA ein Programm mitgeliefert wird, um Datenfehler zu bereinigen, die durch CATIA selbst erzeugt werden. Warum ist CATIA nicht in der Lage, die Datenstruktur z.B. während eines Updates der Geometrie zu bereinigen? ------------------ Viele Grüße Jochen Kästle Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
huemer Mitglied Techniker

 Beiträge: 39 Registriert: 11.05.2004 Windows2000SP4 Catia V5R17SP3 3DxWare 3.6.4 DELL_Precision_530
|
erstellt am: 23. Mrz. 2008 15:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
keine angst ich schraube nicht seit R12 an den selben daten alle daten die ich grad bearbeite, wurden auch mit R16 erstellt. gleiches gilt für R17 daten. wer stellt schon während eines projektes das release im? installiert habe ich deswegen R14SP5/R16/R16SP5/R17/R17SP3 und R12SPXX liegt in der schublade als zip. naja, mit CATDUA liegt die verantwortung beim anwender. ich kenn das bereinigen eigentlich auch nur von CATIA. ich habe gehofft mit V4->V5 sei das Problem erledigt. es kann aber nicht angehen, das man mit jedem release(SP)wechsel, seinen gesamten datenstand mit CATDUA bereinigen muss. dann folgt ja logischerweise der zeichnungsupdate, und kein mensch bei DS garantiert dir, dass die zeichnung wieder genauso aussieht wie vorher. traurigerweise ist die einzig sichere archvierung nur das pdf-format. gruss, werner ------------------ cad@lotus-i.com www.lotus-i.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |