Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Part / Assembly
  Körper im Part voneiander unabhängig machen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Germar Nikol - Der Visionär hinter der Erfolgsgeschichte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Körper im Part voneiander unabhängig machen? (2539 mal gelesen)
Naachtkapp
Mitglied
hartz4empfänger

Sehen Sie sich das Profil von Naachtkapp an!   Senden Sie eine Private Message an Naachtkapp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Naachtkapp

Beiträge: 2
Registriert: 24.01.2008

erstellt am: 27. Jan. 2008 21:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Leute!
Bin ganz neu in Catia!
Habe im Part eine Konstruktion erstellt, diese Besteht aus ca. 30 Körpern.
Hat soweit zu meiner Überraschung ganz gut funktioniert.
Irgendwann hab ich aber einen Körper gelöscht, b.z.w. versucht zu löschen, da hab ich gemerkt daß dabei weitere Körper gelöscht werden. Hab jetzt herausgefunden, daß es davon abhängt wie sie entstanden sind, also in dem Moment wo sie durch Bedingungen oder Skizzierebenen verbunden sind kommt die Frage: "Untergeordnete Elemente löschen?". Wenn ich dieses Kästchen deaktiviere werden die untergeordneten Elemente rot und nichts geht mehr.
Einzeln rauskopieren in andere Parts geht auch nicht.
Frage: Wie bekomme ich die Körper nachträglich unabhängig voneinander?
Vielen Dank!

Gruß
Schorsch

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mörchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Trainerin (CATIA V5)



Sehen Sie sich das Profil von Mörchen an!   Senden Sie eine Private Message an Mörchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mörchen

Beiträge: 3830
Registriert: 14.03.2007

Release 19 SP2

erstellt am: 27. Jan. 2008 22:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Naachtkapp 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Schorsch,

es wird sicher mühevoll. Du kannst "ohne Rücksicht auf Verluste" löschen, ohne die Kinder mitzulöschen. Dann ist erstmal alles rot. Dann musst Du nach und nach alle Elemente untersuchen, die CATIA nicht aktualisieren kann und die fehlenden Bezüge durch neue ersetzen. Oder im Voraus die Elemente mit Eltern / Kindern auf die Bezüge prüfen und sie vorher ersetzen. Im Hauptmenü "Tools" gibt es "ünergeordnete / untergeordnete Elemente". Auch damit kann man sich Abhängigkeiten anzeigen lassen.

Wenn Du beim Löschen mit Kindern auf "Mehr" gehst, kriegst Du eine Möglichkeit, während dem Löschen Bezüge der Kindgeometrie zu ersetzen.

Probier aus, womit Du am besten zurecht kommst.

Also beim nächsten Mal besser ein System aus unabhängiger Steuergeometrie (Ebenen, 3D-Linien, Punkte) erzeugen und die Körper jeweils nur auf diese Steuergeometrie beziehen, soweit es geht. Es ist anzustreben, dass zwischen den Körpern keine direkte Bezüge bestehen.

Gruß
Mörchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

inger
Mitglied
Kon


Sehen Sie sich das Profil von inger an!   Senden Sie eine Private Message an inger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für inger

Beiträge: 112
Registriert: 12.02.2004

erstellt am: 28. Jan. 2008 14:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Naachtkapp 10 Unities + Antwort hilfreich

Vollkommend recht, Mörchen!
Höchstentwicklung des Softwares schließt Anwenden des Schädelinhalts nicht aus!
Sogar bei mir. Oder anders: Wenn so ein Soft existiert hätte, bräuchte uns unsere Chefs überhaupt nicht mehr.

Zum eigentlichen Thema: Das einfachste wäre, wie immer, sich schon am Anfang vorzustellen, wie man das Ganze aufbaut.
Außerdem nutze ich oft die Tools-Option „Create Datum“ (mit Blitz-Symbol) bei Übernahme von Linien oder Kanten aus den anderen Skizzen oder Körper.
Wenn diese Option an ist, wird es nicht assoziativ übernommen, quasi ohne späteren Bezug darauf. Hoffentlich war es verständlich für Dich hart(z)er Schorsch.

Viel Spaß noch mit Catja!
Servus,
Inger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kri
Mitglied
Dipl. Ing. Konstruktion / FEM


Sehen Sie sich das Profil von kri an!   Senden Sie eine Private Message an kri  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kri

Beiträge: 965
Registriert: 15.12.2004

Hauptrechner
CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
Intel XEON E5345 4x2,33GHz
16GB RAM
Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
-
Zweitrechner
CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
2x Intel Pentium D 3.2GHz
4GB RAM
Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB

erstellt am: 28. Jan. 2008 14:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Naachtkapp 10 Unities + Antwort hilfreich

jupp,

stimmt der "Rote Blitz" ist mein lieblings Superheld .

------------------
kri

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Naachtkapp
Mitglied
hartz4empfänger

Sehen Sie sich das Profil von Naachtkapp an!   Senden Sie eine Private Message an Naachtkapp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Naachtkapp

Beiträge: 2
Registriert: 24.01.2008

erstellt am: 29. Jan. 2008 00:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo ihr Koryphäen!
Danke für die schnellen und fachkundigen Antworten!
Hab den roten Blitz ausprobiert, scheint aber nur zu Teil zu wirken.
Beim Erzeugen von Ebenen durch Anklicken von Flächen werden diese tatsächlich unabhängig.
Lege ich aber ein Maß von einem Körper zum anderen entstehen schon wieder Abhängikeiten.
Werde ab jetzt nur noch im Assembly mit jeweils einem Part pro Teil schaffen.
Trotzdem versteh ich nicht, warum die Körper innerhalb von einem Part voneiander
abhängig gemacht werden, b.z.w. Catia keine Funktion hat, um dies generell zu unterdrücken.

Gruß
Schorsch

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mörchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Trainerin (CATIA V5)



Sehen Sie sich das Profil von Mörchen an!   Senden Sie eine Private Message an Mörchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mörchen

Beiträge: 3830
Registriert: 14.03.2007

Release 19 SP2

erstellt am: 29. Jan. 2008 09:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Naachtkapp 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Schorsch,

gerade diese ungeliebten Abhängigkeiten machen CATIA so genial, weil (fast) durchgehend parametrisch! Man muss sie nur überlegt verwenden!

gruß
Mörchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kri
Mitglied
Dipl. Ing. Konstruktion / FEM


Sehen Sie sich das Profil von kri an!   Senden Sie eine Private Message an kri  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kri

Beiträge: 965
Registriert: 15.12.2004

Hauptrechner
CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
Intel XEON E5345 4x2,33GHz
16GB RAM
Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
-
Zweitrechner
CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
2x Intel Pentium D 3.2GHz
4GB RAM
Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB

erstellt am: 29. Jan. 2008 10:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Naachtkapp 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

solange alles läuft und man in der Materie steckt sind die Abhängigkeiten toll.
Es ist nur schade, daß es keine Funktion gibt sich einzelne Teile zu greifen
und die Eltern automatisch mitselektiert werden, mit der Option ungewollte Elternelemnte
gegen kleinstmögliche Datumselemente zu ersetzen.

------------------
kri

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mörchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Trainerin (CATIA V5)



Sehen Sie sich das Profil von Mörchen an!   Senden Sie eine Private Message an Mörchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mörchen

Beiträge: 3830
Registriert: 14.03.2007

Release 19 SP2

erstellt am: 29. Jan. 2008 11:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Naachtkapp 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,

vielleicht ist es ganz gut, dass es so eine Funktion nicht gibt, sonst würde noch mehr gemurkst, wenn es schnell gehen muss und man könnte sich von der Parametrik komplett verabschieden. Ist mir schon klar, dass es nicht immer nur supersauber geht, aber man kann viele Komplikationen durch überlegtes Arbeiten vermeiden.

Gruß
Mörchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

inger
Mitglied
Kon


Sehen Sie sich das Profil von inger an!   Senden Sie eine Private Message an inger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für inger

Beiträge: 112
Registriert: 12.02.2004

erstellt am: 29. Jan. 2008 13:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Naachtkapp 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,
ich denke unser Mitkollege Schorsch kennt noch keinen Assambly-/Zusammenbau-Modul.
Dort ist das Spiel vorgesehen worden: Mit oder ohne Abhängigkeiten untereinander.
Es ist nichts anderes, als im echten Leben, man macht die Teile,
dann fügt bzw. verschraubt sie zusammen.
Oder, wie Du Schorsch wünscht, legt man die aneinander.
Alles ist möglich.

Salute,
Inger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz