Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Part / Assembly
  Rippen bei Kunststoffteilen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Germar Nikol - Der Visionär hinter der Erfolgsgeschichte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Rippen bei Kunststoffteilen (2582 mal gelesen)
Checkmate
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Checkmate an!   Senden Sie eine Private Message an Checkmate  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Checkmate

Beiträge: 2
Registriert: 24.01.2008

erstellt am: 24. Jan. 2008 17:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich möchte einen Kunststoffdeckel mit Rippen versteifen. Die Rippen habe ich schon erstellt und mit dem Deckel verheiratet.
Jetzt möchte ich die Ecken und Grundflächen verrunden, aber möchte nicht jeder Ecke und jetzt Grundfläche einzel anklicken.
Gibt's da evtl. ein Marko (oder ähnliche Hilfsmittel)?

Vielen Dank.

Grüße
PP

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lusilnie
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Lusilnie an!   Senden Sie eine Private Message an Lusilnie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lusilnie

Beiträge: 1486
Registriert: 13.07.2005

erstellt am: 25. Jan. 2008 00:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Checkmate 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Checkmate,

willkommen im Forum!

So pauschal lässt sich Dein Frage leider nicht beantworten.
Aber je nach Komplexität Deiner Konstruktion hast Du die Möglichkeit, auf interne CATIA-Funktionalitäten zuzugreifen.

Dein Vorgehen war folgendes:

Zitat:
Original erstellt von Checkmate:

Die Rippen habe ich schon erstellt und mit dem Deckel verheiratet.


Hier stellt sich die Frage nach dem Aussehen der Rippen. Wenn sie relativ "einfach" sind, könnte man hier die Funktion "Pad" in der erweiterten Variante mit Rundungen und Auszugsschrägen verwenden, wodurch die gesuchten Rundungen von CATIA mit erstellt würden. (Die Auszugsschrägen dürfen auch "Null" sein!)

Ansonsten wäre noch eine geschickte "Multi-Selektion" (z.B. "Trap") vor Anwahl des "Rundungen"-Befehls denkbar...


mfg,
Lusilnie

------------------

Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!

frei nach größeren Geistern

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Checkmate
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Checkmate an!   Senden Sie eine Private Message an Checkmate  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Checkmate

Beiträge: 2
Registriert: 24.01.2008

erstellt am: 25. Jan. 2008 10:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für die Hilfe, aber damit komm ich leider ich weiter.

Andere Idee: Es gibt in V5 doch bestimmt die Möglichkeit alle senkrechten Kanten eines Bodys zu selektieren, oder? Ich kenn sowas aus V4, aber bei V5 hab ich keinen Plan. Ich stell mir das so vor: Ich zieh mit der Maus ein "Kästchen" um das entsprechende Bauteil und schwupp sind z.B. nur die senkrechten Kanten angewählt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jkaestle
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von jkaestle an!   Senden Sie eine Private Message an jkaestle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jkaestle

Beiträge: 1091
Registriert: 08.02.2002

erstellt am: 25. Jan. 2008 10:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Checkmate 10 Unities + Antwort hilfreich

Vielleicht hilft's ja schon, wenn Du nicht die Kanten wählst, sondern ein Fläche. Dann werden alle Kanten an der Fläche verrundet.

------------------
Viele Grüße
Jochen Kästle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AxeHell
Mitglied
M-CAD Administrator


Sehen Sie sich das Profil von AxeHell an!   Senden Sie eine Private Message an AxeHell  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AxeHell

Beiträge: 37
Registriert: 10.08.2007

erstellt am: 30. Jan. 2008 17:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Checkmate 10 Unities + Antwort hilfreich

Speziell für solche Aufgabenstellung bietet sich das FMP Tool an. Kostet aber leider. Wir haben einige Pilotprojekte gestartet und bisher sehr gute Ergebnisse erzielt. In dem Tool lassen sich kpl. Features bzw. Bodies mit nur einer Definition mit anderen Geometrien verrunden. Weiterer Vorteil, kommt eine Rippe hinzu, wird diese automatisch mit verrundet bzw. wird eine Rippe gelöscht kommt es zu keiner Fehlermeldung. Leider steckt FMP noch ein wenig in den Kinderschuhen, aber dank einiger guter Methodiken lässt sich mittlerweile sauber damit arbeiten...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz