|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Problem mit Part bei Q-Checker 2.3.1_P1  (1194 mal gelesen) | 
 | Soraja Mitglied
 Konstrukteurin
 
  
 
      Beiträge: 32Registriert: 12.07.2005
 |    erstellt am: 07. Dez. 2007 07:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo V5 Anwender,     ich habe den Q-Checker 2.3.1_P1 und das Daimler Zuliefererpaket Build 6 sowie das Update installiert.  Wenn ich ein CatPart mit dem Daimler Startpart_DCS_Standard_1.0.0._de.CatPart erzeuge und diesem als Modelltyp MCG_Allgemein (oder andere) zuordne, bekommen ich beim Prüflauf folgende Fehlermeldung (Umgebung: MB_Cars_Research_and_Development_231_Dez07/Prüfprofil: Daimler_MBC_CV5_12_2007):  The multiselected string is invalid  Function: Catia Multi Sel  Severity: 3  ler: 52  Ich bekomme keine Fehlermeldung, wenn ich mit Daimler_Trucks usw. prüfe!  Hat jemand schonmal so ein Problem gehabt?  
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | rwerl Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 68Registriert: 04.11.2002
 |    erstellt am: 07. Dez. 2007 09:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Soraja   
  Hallo Soraja, das vor dir benutzte Prüfprofil wurde vom Daimler zurückgezogen. Es steht ein Prüfprofil Update auf dem Engineering Portal zum Download bereit.Ursache ist, dass im Prüfprofil ein Multiselektionsstring beinhaltet ist, der eine Sheetmetal-Lizenz voraussetzt.
 GrußRW
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | rwerl Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 68Registriert: 04.11.2002
 |    erstellt am: 07. Dez. 2007 09:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Soraja   
  Hallo Soraja, hab gerade gesehen dass du das Update schon drauf hast. Bist du sicher dassdu auch wirklich das neue Profil zur Prüfung benutzt hattest, denn der Fehler entspricht tatsächlich einem Multiselektions-String.
 GrußRW
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Soraja Mitglied
 Konstrukteurin
 
  
 
      Beiträge: 32Registriert: 12.07.2005
 NX 9.0 |    erstellt am: 07. Dez. 2007 09:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo RW, ich habe ganz bestimmt das neue Prüfprofil von Dez. 07 verwendet.Kann es vielleicht sein, dass ich in irgendeiner datei vom Zuliefererpaket noch etwas anpassen muß? (Das Paket wurde nicht mit der .msi sondern mit der .exe installiert!)
 Gruß, Soraja Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | rwerl Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 68Registriert: 04.11.2002
 |    erstellt am: 07. Dez. 2007 09:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Soraja   
  Hallo Soraja, du hast nicht zufälligerweise eine Sheetmetal Lizenz die du zur Überprüfung mal anziehen könntest, denn dann sollte das Problem weg sein und damit die Bestätigung der Ursache gelungen. Dem Prüfprofil ist es normalerweise egal woher es kommt, solange z.B. Unix Prüfprofile nicht auf Windows editiert wurden. GrußRW
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Soraja Mitglied
 Konstrukteurin
 
  
 
      Beiträge: 32Registriert: 12.07.2005
 NX 9.0 |    erstellt am: 07. Dez. 2007 10:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                       
 | rwerl Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 68Registriert: 04.11.2002
 |    erstellt am: 07. Dez. 2007 10:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Soraja   
  Hallo Soraja, kann im Moment nur eines raten. Falls durch die Installation des Update Paketes irgendetwas durcheinander gekommen sein sollte, einfach nochmal das Prüfprofil vom Daimler downloaden. Mindestvoraussetzung sind die für Zulieferer empfohlene CATIA Lizenzkonfiguration (MD2?, HD2?). Sollte ein CATIA Element zur Prüfung angezogen werden für welches keine Lizenz vorliegt, tritt dieser Fehler auf.Sollte nach dem neuen Download der Fehler immer noch vorhanden sein, dann am besten im Forum des EngineeringPortals danach fragen.
 GrußRW
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |