| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | Erfolgreich unterwegs mit der KISTERS 3DViewStation , ein Whitepaper
|
Autor
|
Thema: Miror und copy/paste (1993 mal gelesen)
|
und_warum Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau Konstruktionstechnik
 
 Beiträge: 125 Registriert: 15.08.2005 CATIA V5 R19 x64 SP3, Windows XP 64bit
|
erstellt am: 26. Okt. 2007 09:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo alle zusammen, System: Windoff XP CATIA V5 R16 SP5 Ich habe ein Pad erzeugt und das mit der Funktion Miror gespiegelt. Jetzt möchte ich nur das gespigelte Ergebniss in ein neues CatPart per Funkt. Copy und Paste einfügen. Leider geht das nicht. Ist auch irgendwie logisch. Meine Frage ist gibt es in Catia V5 ein Tool das dieses Miror in ein selbständiges Pad umwandelt?? Danke für die Antworten Grüße und_warum Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 26. Okt. 2007 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für und_warum
Servus Willst du was ganze Part spiegeln? Dann einfach den Körper kopieren, in einem ander Part mit "result with Link" einfügen und dannach die Spiegelung im neuen Part erstellen. Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
und_warum Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau Konstruktionstechnik
 
 Beiträge: 125 Registriert: 15.08.2005 CATIA V5 R19 x64 SP3, Windows XP 64bit
|
erstellt am: 26. Okt. 2007 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
froggy Mitglied CAD-Konstrukteurin
  
 Beiträge: 605 Registriert: 07.09.2004 Catia V5 R26 Teamcenter Windchill
|
erstellt am: 26. Okt. 2007 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für und_warum
|
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 26. Okt. 2007 11:41 <-- editieren / zitieren -->
Hallo zusammen, gibt es irgendwelche Meldungen zu dem Verhalten von CATIA? Warum spiegelst du das Teil im Ursprungspart, wenn du ein unabhängiges Part mit der Spiegelung haben möchtest? Was meinst du genau mit "unabhängiges Teil"? Viele Grüße, CEROG ------------------ CATIA-FAQ http://www.cad-gaenssler.de |
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 26. Okt. 2007 12:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für und_warum
Hallo, ja das geht... Ich habe R17Sp5 und hier gibt es eine Funktion "Explode", welche dafür sorgt, dass aus dem Mirror ein Pad wird. Also: RMT auf das Feature Mirror > Mirror.x Object > explode ausführen. Dann klappts auch mit dem Nachbarn... ------------------ MFG Rick Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
und_warum Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau Konstruktionstechnik
 
 Beiträge: 125 Registriert: 15.08.2005 CATIA V5 R19 x64 SP3, Windows XP 64bit
|
erstellt am: 26. Okt. 2007 13:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi und danke an alle die geantwortet haben Rick dein Beitrag war gut genau das habe ich meinte. Es gibt aber ein Problem. Ein Body/Körper oder ein Body das durch Boolsche Operationen aufgebaut ist, kann nicht exploded werden. Es geht nur mit einfachen Featuren (Pad......). Trotzdem danke :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)

 Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 26. Okt. 2007 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für und_warum
Hallo und_warum, es stellt sich die Frage, wozu Du das brauchst. Ich glaube, die Antwort wäre schon in mehreren Varianten von meinen "Vorschreibern" da. Wenn Du ein Gegenstück brauchst, gibt es mehrere Möglichkeiten, zum Beispiel: 1. Baugruppenspiegelung im Assembly - Damit wird von CATIA ein neues spiegelbildliches Teil erzeugt, das in der Lage von der Spiegelebene bestimmt ist und in der Form abhänig ist vom Original. Bis R16: Damit dieser Befehl gelingt, muss das zu spiegelnde Teil unbedingt seine Geometrie im Hauptkörper stehen haben (Boolesche Verknüpfungen). Ab Release 17 sind auch andere Körper und geometrische Sets spiegelbar. 2. Datei / Neu aus deinem Original, eine Symmetrie machen und abspeichern. Damit ist ein völlig unabhängiges Teil entstanden mit kompletten Strukturbaum. 3. Einfügen spezial mit Link von Deinem Original und eine Symmetrie machen und abspeichern. Damit hast Du ein Teil, was sich mit dem Original ändert, aber spiegelverkehrt ist. Im Baum steht nur ein verknüpftes Volumen. Bei den Varianten 2 und 3 können noch weitere Features hinzugefügt werden. Gruß Mörchen [Diese Nachricht wurde von Mörchen am 26. Okt. 2007 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Mörchen am 26. Okt. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
und_warum Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau Konstruktionstechnik
 
 Beiträge: 125 Registriert: 15.08.2005 CATIA V5 R19 x64 SP3, Windows XP 64bit
|
erstellt am: 06. Nov. 2007 09:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|