| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Schnell, effizient und günstig: Mit der Kisters 3DViewStation 3D Arbeits- und Reparaturanleitungen einfach erstellen und pflegen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Volumenschnittdarstellung für untersch. Materialien (5381 mal gelesen)
|
SchrammiAJ Mitglied Student

 Beiträge: 11 Registriert: 06.07.2007
|
erstellt am: 06. Jul. 2007 15:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich möchte meine Vorrichtung in der mitte schneiden und eine Hälfte davon als Volumen stehen lassen. Die Baugruppe besteht aus unterschiedlichen Materialien und dies soll auch im Schnitt dargestellt werden. Jedoch werden nur die Materialien an ihrer Oberfläche richtig dargestellt und nicht im Körperinneren, da serviert mir Catia das "Standart Grau" (siehe Assembly_Vorrichtung.jpg im Anhang). Ich hatte es schon über Einstellungen in der Symbolgruppe "Anzeigemodus" und in der Schnittdefinition versucht, aber bisher leider ohne Erfolg. Vielleicht kann mir jemand nen kleinen Tipp geben welche Einstellungen zutreffen sind um mein Problem zulösen. MfG SchrammiAJ [IMG][/IMG]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)

 Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 06. Jul. 2007 15:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SchrammiAJ
Hallo SchrammiAJ, als schnellen Trick würde ich die Teile einzeln im Part splitten. Da sollte die Materieldarstellung stimmen. Die Splitoperation könnte man nachher wieder löschen oder inaktivieren. Zur Erleichterung kann man das über einen Parameter steuert. (...Aktivität=true/false). Ob es da eine "richtige" Vorgehensweise gibt, weiß ich nicht. Gruß Mörchen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SchrammiAJ Mitglied Student

 Beiträge: 11 Registriert: 06.07.2007
|
erstellt am: 06. Jul. 2007 15:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Mörchen, danke für die schnelle Antwort. Ich kann mit splitten so leider erstmal nix anfangen, kannst du das nochmal bitte etwas ausführlicher beschreiben. Ich hab die Materialien jeweils einzeln für jedes Teil im Part Disign erstellt, dass wird damit sicherlich nicht gemeint sein. Mir würde ne kurze Beschreibung zur Funktionsweise (was macht das?)und wo im Part Design find ich das zum splitten reichen, da ich es so noch nicht gesehen hab. Vielen Dank SchrammiAJ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 06. Jul. 2007 22:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SchrammiAJ
Servus Die Funktion findest du im Assembly unter Einfügen -> Baugruppenkomponenten -> Trennen. Dann die "Schnittebene" auswählen und die Teile wählen die geschnitten werden sollen. Achtung dabei werden die Einzelteile direkt verändert. Also nachdem du die Screenshots (für Managerbilder) gemacht hast die Funktion wieder löschen oder inaktivieren. Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SchrammiAJ Mitglied Student

 Beiträge: 11 Registriert: 06.07.2007
|
erstellt am: 07. Jul. 2007 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
maka04 Mitglied Entwicklungskonstrukteur

 Beiträge: 29 Registriert: 03.11.2006 Catia V5R16 AMD DualCore 1,8Ghz 1GB nvidia
|
erstellt am: 07. Jul. 2007 14:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SchrammiAJ
Hallo zusammen, versuchts doch der Einfachheit halber im assembly design mit Schnittebene einfügen. Ist ein Symbol wo eine Ebene eine Kugel scheidet. Jetzt kannst du x, y oder z als Ebene auswählen oder mit der Funktion "geometrical target" eine Linie/Körperkante auswählen die dann normal zur Schnittebene liegt. Einfach mal ein bischen rumspielen. Wenn du eine gelbe Ebene hast bleibt das ganz Modell eingeblendet und du kannst die ebene mit einem Klick verschieben der Schnitt liegt dann im zweiten Fenster. Oder wenn du auf das Symbol mit dem roten U-Profil klickst schneidest du das Part an der ebene ab. Bis bald Marco ------------------ Es gibt nur zwei Möglichkeiten, entweder du beherrscht Catia oder Catia beherrscht dich. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SchrammiAJ Mitglied Student

 Beiträge: 11 Registriert: 06.07.2007
|
erstellt am: 07. Jul. 2007 16:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Marco, danke für den Tipp aber so hatte ich es schon versucht, jedoch mit dem Ergebnis wie im JPG oben. Die Schnittflächen werden alle mit der selben Farbe ("GRAU" beim Volumenschnitt) versehen, auch wenn einzelne Teile eigentlich die Farbe haben müssten, die ihnen durch die Materialzuweisung gegeben wurden. Der Tipp den mit Bernd gegeben hat, funktionierte so am besten. Mein Problem ist damit beseitigt. Vielen Dank nochmal für die vielen Ratschläge.
Schrammi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |