| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Schnelligkeit und Präzision in dem neuen JT-Importer, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Anzeige der Nummerieung im Strukturbaum (1846 mal gelesen)
|
citizen-x Mitglied Selbstständiger Konstrukteur

 Beiträge: 20 Registriert: 18.02.2005
|
erstellt am: 05. Jul. 2007 04:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Einen frühen guten Morgen, bin mal wieder bei meinem Lieblingstheme: Stückliste Ist es mögliche, die durch CATIA generierte Nummerierung im Baum anzeigen zu lassen? Obwohl, ich glaube, ich kenne die Antwort schon. Und eine zweite Sache - betrifft Unterbaugruppen: Ich generiere eine Nummerierung für eine Unterbaugruppe und habe gleicheitig die übergeordnete BG in einem 2. Fenster geöffnet. Jedes Fenster für sich hat seine Nummernabfolge. Bei der Stücklistenausgabe, sowie bei der Zeichnungsableitung, wir jedoch immer die übergeordnete Baugruppe verwendet, obwohl ich den Befehl im anderen Fenster ausführe. Kann ich das beeinflussen? Gruß und danke im Voraus Georg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dän Mitglied Konstrukteur - Maschinenbau
 
 Beiträge: 265 Registriert: 16.02.2007 CATIA V5R17
|
erstellt am: 05. Jul. 2007 08:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für citizen-x
Hallo Georg Meine Hochachtung! Wer um 04:53 Uhr noch oder schon arbeitet hat echt Eifer. Nun zu deiner ersten Frage: Mir ist es nicht bekannt, die Nummern im Strukturbaum (SB) angzeigen zu lassen. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass die Nummerierung nach der Reihenfolge im SB erfolg. D.h. dein erstes Part im SB bekommt die Nummer 1 ... Falls es dir etwas nützt kann man auf der Zeichnung die Pos.Nr. automatisch generieren lassen und bekommt somit die Nummer passend zur Stückliste. Deine zwiete Frage kann ich leider nicht genau nachvollziehen. Wenn ich das aber richtig verstehe selektierst du bei der Stücklistenableitung das falsche Produkt. Wenn du die Überbaugruppe selektierst bekommst du auch die Stk.Li. davon (mit Unterbaugruppe). Selektierst du aber die Unterbaugruppe solltest du auch nur diese Teile auf der Stk.Li. haben. Hoffe etwas geholfen zu haben ------------------ MfG Daniel  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
citizen-x Mitglied Selbstständiger Konstrukteur

 Beiträge: 20 Registriert: 18.02.2005
|
erstellt am: 05. Jul. 2007 08:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Daniel, Eifer oder ein kleiner Schreihals, der den Abend mit mir gestalten will, was meine Kunden natürlich nicht interessiert. Zu Deinen Anregungen (danke): Die automatische Generierung der Nummern auf der Zeichnung nutze ich teilweise, bin nur zum Teil begeistert. Ich habe das Gefühl, die Möglichkeit, die Positionsnummer im Baum zu zeigen, wird absichtlich unterdrückt. Zum 2. Teil: Kleiner Feldversuch: Baugruppe BG1 besteht aus Tei1, Teil2, Teil3, Baugruppe BG2 Baugruppe BG2 besteht aus Teil4, Teil5 Nummerierung im Fenster von BG1: Teil1 (1), Teil2 (2), Teil3 (3), Teil4 (4), Teil5 (5) BG2 in neuem Fenster öffnen Nummerierung im Fenster von BG2 generieren: Teil4 (1), Teil5 (2) Stückliste erstellen lassen im Fenster von BG2: Ausgabe: Teil4 (4), Teil5 (5) Die Stückliste hat also auf die Nummerierung von BG1 (übergeordnet) zurückgegriffen. Einzige Möglichkeit: CATIA schließen, BG2 alleine öffnen, Stückliste erstellen: Siehe da: Teil4 (1), Teil5 (2). ??? für mich nicht nachvollziehbar. Kann man da eine Option setzen? Wäre dankbar für einen Tip. BG1 ist in der Realität nämlich immer die mit 1300 Teilen. Gruß Georg
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dän Mitglied Konstrukteur - Maschinenbau
 
 Beiträge: 265 Registriert: 16.02.2007 CATIA V5R17
|
erstellt am: 05. Jul. 2007 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für citizen-x
|
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 05. Jul. 2007 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für citizen-x
Hallo Georg, dasselbe Problem haben wir bei uns auch. Dassault sagt dazu nur: "works as designed". Der Hintergrund ist wohl ein Wunsch von einem sehr großen Kunden. Hier gibt es nur eine Möglichkeit immer wieder neu die Nummerierung generieren und übergeordnete Produkte schließen. Die Nummern werden wohl ins Produkt geschrieben jedoch werden sie auf alle Instanzen von den einzelnen Dokumenten im CATIA abgeleitet... So wie von dir beschrieben. ------------------ MFG Rick Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 05. Jul. 2007 11:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für citizen-x
Zitat: Original erstellt von citizen-x:
Wäre dankbar für einen Tip. BG1 ist in der Realität nämlich immer die mit 1300 Teilen.
Dafür wäre ich auch dankbar. Bei uns gibt es Baugruppen mit 4500 Teilen und Auslagerung (ohne Zeichnung) von 4,5 GByte. Eine Option wäre wünschenswert...Naja hoffentlich baut da DS bald was ein...
------------------ MFG Rick Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |