|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Schnelligkeit und Präzision in dem neuen JT-Importer, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Darstellung assy Querschnitt  (1486 mal gelesen) | 
 | KeBa Mitglied
 CAD Konstr.Masch.Bau
 
   
 
      Beiträge: 450Registriert: 03.07.2002
 CAD:CATIA V5 (R18),ProE WF2PDM`S: SmartTeam,Intralink,ProFile
 Windows Professionell xp64
 |    erstellt am: 28. Jun. 2007 13:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Forum! Vorab ich habe keine vollständige DMU Analyse Lizens hier!!! Wie kann ich auf simple Art bei einem Zusammenbau das Innenleben bzw. einen Querschnitt darstellen ohne im Produkt alle Teile schneiden zu müssen (weil sich dieses Schneiden ja auch auf die Einzelteile niederschlägt!)d.h. ich möchte quasi eine Darstellung ähnlich dem Querschnitt der Zeichnung haben um die Konstruktion prüfen und gleichzeitig anpassen zu können.
 Habt ihr gute Vorschläge?? Liebe GrüßeKerstin
 ------------------Wer fragt ist ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, ist ein Narr für ein ganzes Leben
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager
 
 
  
 
      Beiträge: 5541Registriert: 12.04.2007
 @WorkLenovo P510
 Xeon E5-1630v4
 64GB DDR4
 Quadro P2000
 256GB PCIe SSD
 512GB SSD
 SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
 CATIA V5-6 R2016 Sp05
 E3.Series V2019
 Altium Designer/Concord 19
 Win 10 Pro x64
 |    erstellt am: 28. Jun. 2007 13:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für KeBa   
  Hallo Kerstin, man kann auch ohne die DMU-Lizenz schneiden. Man kann diesen Schnitt nur nicht speichern. Soll meinen wenn man OK klickt ist er wieder weg. Jedoch kannst du das Fenster einfach offen lassen. In der Profilkarte "Result" kannst du auswählen, dass er einen Volumenschnitt ausführen soll. So kannst du zumindestens messen und schauen ob alles stimmt. Ansonsten bleibt dir, ohne die Lizenz und so weit ich weiß, nur die Möglichkeit Teile/Produkte auszublenden. mfg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | KeBa Mitglied
 CAD Konstr.Masch.Bau
 
   
 
      Beiträge: 450Registriert: 03.07.2002
 |    erstellt am: 28. Jun. 2007 13:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi Rschulz, dass ist mager, recht mager! Aber für Dich für die Hilfe trotzdem ein Danke und U´s. see uKerstin
 ------------------Wer fragt ist ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, ist ein Narr für ein ganzes Leben
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 28. Jun. 2007 13:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für KeBa   | 
                        | RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager
 
 
  
 
      Beiträge: 5541Registriert: 12.04.2007
 @WorkLenovo P510
 Xeon E5-1630v4
 64GB DDR4
 Quadro P2000
 256GB PCIe SSD
 512GB SSD
 SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
 CATIA V5-6 R2016 Sp05
 E3.Series V2019
 Altium Designer/Concord 19
 Win 10 Pro x64
 |    erstellt am: 28. Jun. 2007 13:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für KeBa   
  Hallo Bernd, an den Buguse hab ich mich auch schon errinnert. Aber irgendwie scheue ich mich davor dies zu empfehlen. Ich hab schon soviel erlebt und gerade Bugusing hat am ende zu unvorhersehbaren Bugs geführt. Aber habs schon ausprobiert der Weg funktioniert. Die Frage ist nur wielange und welche Folgen hat das für die Baugruppe. ...der Cleaner wirds am Ende schon richten...    mfg  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | KeBa Mitglied
 CAD Konstr.Masch.Bau
 
   
 
      Beiträge: 450Registriert: 03.07.2002
 |    erstellt am: 28. Jun. 2007 13:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi Bernd! Beim ersten Durchlesen scheint es zu passen, aber habs nicht adhoc kapiert wie. Werde es mal ausprobieren. @Rschulz: kannst Du das genauer beschreiben, auf was soll ich achten? Bitte eine Erklärung für einen CATIA Anfänger. Was ist kritisch? Danke schonmal an alle!! LGKerstin
 ------------------Wer fragt ist ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, ist ein Narr für ein ganzes Leben
 [Diese Nachricht wurde von KeBa am 28. Jun. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager
 
 
  
 
      Beiträge: 5541Registriert: 12.04.2007
 @WorkLenovo P510
 Xeon E5-1630v4
 64GB DDR4
 Quadro P2000
 256GB PCIe SSD
 512GB SSD
 SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
 CATIA V5-6 R2016 Sp05
 E3.Series V2019
 Altium Designer/Concord 19
 Win 10 Pro x64
 |    erstellt am: 29. Jun. 2007 08:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für KeBa   |