|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation optimiert die Lizenzverwaltung für ihre Kunden, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Spiegeln im product zum Positionieren verwenden (1262 mal gelesen) | 
 | akandi Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 11Registriert: 05.11.2004
 CATIA V5 R14Win XP auf HP XW 4100
 4GB RAM
 |    erstellt am: 08. Dez. 2006 08:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen, ich möchte im product die Funktion Spiegeln zum Positionieren eines parts verwenden, ohne dass ein neues part erstellt wird.Das heißt ich habe ein symmetrisches Bauteil das rechts und links im Fahrzeug verbaut wird.
 Die "normalen" Positionierungsmethoden sind hier zu aufwendig. Wie funktioniert das?
 ------------------Gruß akandi
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Lusilnie Mitglied
 
 
     
 
      Beiträge: 1486Registriert: 13.07.2005
 |    erstellt am: 08. Dez. 2006 09:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für akandi   
  Hallo akandi, am einfachsten ist es, das Teil zu invertieren. Falls Du kein Makro zur Hand hast, versuch es einfach damit:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/003221.shtml#000010
 Damit kannst Du Dein Teil spiegeln, wenn Du das Original über "replace" gegen Dein Teil ersetzt. Anschließend die nicht benötigten rauslöschen und in Deine Baugruppe kopieren.
 Wenn du das Ganze dann noch verschieben/drehen mußt, ist der Kompass wahrscheinlich das richtige Werkzeug.
 mfg,
 Lusilnie
 
 ------------------
 Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!
 frei nach größeren Geistern Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | akandi Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 11Registriert: 05.11.2004
 CATIA V5 R14Win XP auf HP XW 4100
 4GB RAM
 |    erstellt am: 08. Dez. 2006 10:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Lusilnie, vielen Dank für die schnelle Antwort. Das Probelem ist, ich darf an dem Ursprungspart nichts ändern und möchte dies nur positionieren über die Spiegelungsfunktion. Das heißt beim nachträglichen einchecken ins PDM System soll nur das product gespeichert werden.Also kein neues oder geändertes part der stückliste hinzugefügt werden.
 ------------------Gruß akandi
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Lusilnie Mitglied
 
 
     
 
      Beiträge: 1486Registriert: 13.07.2005
 |    erstellt am: 08. Dez. 2006 10:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für akandi   
  Hallo akandi, bei dieser Methode wird nur die Instance gespiegelt, am Part wird nichts geändert! Das ganze müsstest Du am besten doch per Makro machen, ich kann es Dir aber nicht zur Verfügung stellen! Wenn Du es selbst stricken willst, die Idee ist die Invertierung der Positionsmatrix der Instance.
 mfg,
 Lusilnie
 
 ------------------
 Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!
 frei nach größeren Geistern Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 08. Dez. 2006 10:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für akandi   
  Servus Soweit ich verstanden habe willst du das selbe Bauteil nochmal einbauen.Dazu kannst du die Funktion Baugruppensymetrie verwenden. Mit der Option "Drehung neues Exemplar" wird dann ein neues Exemplar an der "gespiegelten position" iun der Baugruppe eingefügt.
 Gruß Bernd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | akandi Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 11Registriert: 05.11.2004
 CATIA V5 R14Win XP auf HP XW 4100
 4GB RAM
 |    erstellt am: 08. Dez. 2006 11:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Bernd, das hatte ich schon versucht. Hier hab ich das Problem, dass auch im Strukturbaum "Baugruppenkomponenten" angezeigt werden, aber keine Änderung dargestellt wird.  ------------------Gruß akandi
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 08. Dez. 2006 11:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für akandi   | 
                        | akandi Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 11Registriert: 05.11.2004
 CATIA V5 R14Win XP auf HP XW 4100
 4GB RAM
 |    erstellt am: 08. Dez. 2006 11:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 08. Dez. 2006 11:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für akandi   
  Servus Du musst die Symetrieebene der Baugruppe auswählen. Also eine Ebene in einem anderen Bauteil, die die Symetrieebene der Baugruppe definiert. (in eine Grundplatte zB oder ein Ebene im Skellet-Part) Gruß Bernd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Catrin Ehrenmitglied
 Ingenieurin Maschinenbau/Informatik
 
      
 
      Beiträge: 1929Registriert: 12.12.2000
 |    erstellt am: 08. Dez. 2006 12:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für akandi   
  Ich glaube, das Problem liegt eher darin, wo die Geometrie in dem zu spiegelnden Part liegt. Bei Solid-Konstruktionen muss die Geometrie im PartBody/Hauptkoerper liegen, sonst wird sie nicht gespiegelt.Bei Flaechenkonstruktionen muss die Geometrie als external View definiert werden (Tools --> external View). Dies geht immer nur genau mit einer Flaeche, also im Normalfall mit dem ergebnis der gesamten Konstruktion.
 GrussCatrin
 ------------------CATIS GmbH                  38440 Wolfsburg
 catrin.eger@catis.de        www.catis.de
 
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |