| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Multitalent für Branchen und Nischenmärkte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: zusammenbau (587 mal gelesen)
|
chiaraheart Mitglied technische Zeichnerin

 Beiträge: 12 Registriert: 20.05.2004
|
erstellt am: 16. Sep. 2006 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
huhu, arbeite mich gerade wieder in catia v5 ein. nach dem motto learning by doing... kann mir jemand sagen wie man noch mal die ganzen einzelteilzeichnungen in eine einlädt für den zusammenbau? danke für die antwort im vorraus lg chiara ------------------ lg chiara Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Daniel Mourek Mitglied
 
 Beiträge: 302 Registriert: 12.07.2004 CATIA V5R17 mit SP4 Windows XP mit SP2 P4 3GHz 2GB RAM
|
erstellt am: 16. Sep. 2006 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chiaraheart
|
chiaraheart Mitglied technische Zeichnerin

 Beiträge: 12 Registriert: 20.05.2004
|
erstellt am: 16. Sep. 2006 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Daniel Mourek Mitglied
 
 Beiträge: 302 Registriert: 12.07.2004 CATIA V5R17 mit SP4 Windows XP mit SP2 P4 3GHz 2GB RAM
|
erstellt am: 16. Sep. 2006 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chiaraheart
Hallo, wenn Du einzelne Teile in einzelnen Dateien hast, dann ist es ganz einfach. Mit Hilfe der Menü "Start-Mechanische Konstruktion-Assembly Design" kannst Du neue Assembly-Datei erzeugen. Deine Dateien kannst Du mit Hilfe der Funktion "Vorhandene Komponente" einfügen. Wenn Du auf Ikone klickst, CATIA wartet auf die Auswahl des "Products" wohin Dein Teil zu einfügen sollte. Du mußt nur im "Strukturbaum" ein Product auswählen (z. B. Product.1). Dann solltest Du die "Bedingungen" benutzen. In Deiner Zusammenbau sollte ein Teil fixiert werden. Dann kannst Du weitere Bedingungen (Kongurenz, Kontakt, Offset, Winkel,...) zwischen einzelnen Teilen definieren. Du kannst natürlich Deine Zusammenbau in mehreren Unterbaugruppen zu teilen. Dafür gibt es eine Funktion "Produkt". Dann mußt Du, ähnlich wie beim Einfügen der einzelnen Teile, eine Grundbaugruppe auswählen. Mit freundlichen Grüßen Daniel Mourek
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
chiaraheart Mitglied technische Zeichnerin

 Beiträge: 12 Registriert: 20.05.2004
|
erstellt am: 16. Sep. 2006 12:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Raggus1 Mitglied NC-Programmierer
 
 Beiträge: 182 Registriert: 28.03.2003 V4 4.22, V5R16 - V5R19SP6 32+64Bit XP, Unix
|
erstellt am: 16. Sep. 2006 13:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chiaraheart
Hallo Chiara, ich schalte mich mal dazu :-) Du wirst sicher schon die Symbolleiste zum setzen von Bedingungen schon gefunden haben nehme ich an. Also versuche ich mal etwas darüber zu sagen. Mit Kongruenzbedingungen kannst du verschiedene Bauteilelemente gleich setzen ....Körperkanten, Eckpunkte oder Bohrunsachsen.... Beispiel: Zwei Platten mit je zwei Bohrungen die "fluchten" sollen. Setzt man die 1. Bohrungsachse von Komponente A kongruent zu der ersten von Komponente B und das gleiche mit der zweiten Achse, dann passt das meist schon ;-) Mit Kontaktbedingungen kannst du Flächen aufeinander ausrichten, wobei damit noch keine genaue Lage bestimmt ist. Denke aber, dass es fast schon selbsterklärend sein wird bei der Anwendung. Die Offset- und die Winkelbedingung sollten eigentlich auch kein gr. Problem werden. Fixieren kann man nutzen, wenn es wichtig ist eine geladene Komponete in seiner urspünglichen Lage zu behalten ....es würden sich dann alle anderen Komponenten ja nach Bedingung an die fixierte Komponente ausrichten. Dann gibt es noch die Heftklammer(Gruppieren) hiermit kannst du zum Beispiel zwei oder mehr Komponenten, die schon "richtig" zusammen gebaut sind belegen und dann auf eine weitere Komponente "ausrichten" ....es würden alle gruppierten Komponenten in einem rutsch positioniert. Ich hoffe ich habe deine Frage richtig verstanden und liege mit meinen Beschreibungen nicht ganz daneben, Chiara. Bei Bedarf kann ich dir aber auch noch die deutsche Onlinhilfe dazu bereit stellen. Vg und viel spass beim probieren Raggus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Daniel Mourek Mitglied
 
 Beiträge: 302 Registriert: 12.07.2004 CATIA V5R17 mit SP4 Windows XP mit SP2 P4 3GHz 2GB RAM
|
erstellt am: 16. Sep. 2006 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chiaraheart
Hallo Chiaraheart, die Bedingungen in Assembly sind sehr wichtig. Diese Bedingungen sicherstellen die Lage von einzelnen Teilen in Baugruppe, das heißt, zum Beispiel, daß die Achse von dem Schraubenschaft mit Achse der Bohrung identisch wird, auch wenn die Bohrung verschoben wird. Ähnlich kannst Du axiale Lage bestimmen (z.B. zwischen dem Schraubenkopf und dem angeschraubter Teil). Mit Hilfe der Bedingungen kannst Du gegenseitige Lage zwischen einzelnen Teilen bestimmen. Diese Lage wird (nach Aktualisierung) auch nach der Änderung von Parameter der Teile bewahrt (z. B. der Kontakt zwischen zwei Flächen, die Achsenfluchtung, ...). Die Bedingungen eigentlich dienen für die Begrenzung der Freiheitsgraden (x,y,z - Verschiebung und x,y,z - Drehung) von einzelnen Teilen in die Baugruppe. Mit Hilfe der Bedingung "Komponente fixieren" kannst Du alle Freiheitsgrade (6) begrenzen, dadurch wird ein Teil fest befestigt und alle änderungen werden gegen diesem Teil durchgeführt. Aus diesem Grund solltest Du immer nur einer Teil in eine Baugruppe, mit Hilfe der Funktion "Komponente fixieren", befestigen. Mit freundlichen Grüßen Daniel Mourek
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Daniel Mourek Mitglied
 
 Beiträge: 302 Registriert: 12.07.2004 CATIA V5R17 mit SP4 Windows XP mit SP2 P4 3GHz 2GB RAM
|
erstellt am: 16. Sep. 2006 13:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chiaraheart
|
Raggus1 Mitglied NC-Programmierer
 
 Beiträge: 182 Registriert: 28.03.2003
|
erstellt am: 17. Sep. 2006 20:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chiaraheart
|