|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | Qualität sichtbar gemacht, dank leistungsfähiger 3DViewStation Grafik, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Bedingungen von Baugruppen (1442 mal gelesen) | 
 | Sebastian Vogt Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 114Registriert: 22.01.2005
 Windows XPP4 2.53GH
 1024MB RAM
 GF4600TI
 Catia V5R16
 |    erstellt am: 12. Jun. 2006 09:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Jens Zimmermann Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 212Registriert: 20.09.2001
 |    erstellt am: 12. Jun. 2006 10:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Sebastian Vogt   
  Moin Sebastian, die Constraints definieren die Zusammenbaubedingungen innerhalb einer Gruppe. Wenn du diese nun als Untergruppe in eine andere Gruppe einsetzt, so bleiben die Bedingungen innerhalb der Ursprungsgruppe unverändert.  Gruß
 Jens Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Sebastian Vogt Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 114Registriert: 22.01.2005
 Windows XPP4 2.53GH
 1024MB RAM
 GF4600TI
 Catia V5R16
 |    erstellt am: 12. Jun. 2006 20:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Jens, also wenn ich einen Teleskopzylinder als Baugruppe in eine Baugruppe einfüge, und diese dann mit Abhängigkeiten bewegen möchte bleibt der Teleskopzylinder unbeweglich? MfG Sebastian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | elke Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 654Registriert: 02.04.2001
 V4.2.4V5R14SP3/6
 |    erstellt am: 13. Jun. 2006 07:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Sebastian Vogt   
  Hallo Sebastian, ob Deine Baugruppe Teleskopzylinder (TZ) innerhalb der Ober-Baugruppe unbeweglich bleibt, hängt von den Bedingungen ab, welche innerhalb der Ober-Baugruppe die TZ-Baugruppe betreffen. Setzt Du z.B. in der Ober-Baugruppe die TZ-Baugruppe mit Fix fest, so bleibt diese Baugruppe an sich fest stehen (innerhalb der Ober-Baugruppe). Innerhalb der TZ-Baugruppe hast Du ja eigene Bedingungen gesetzt..... Ich hoffe, das war etwas verständlicher, als ich jetzt gerade denke beim durchlesen :-) Gruß Elke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Jens Zimmermann Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 212Registriert: 20.09.2001
 |    erstellt am: 13. Jun. 2006 13:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Sebastian Vogt   |